Zum Inhalt springen

Wikipedia:Meinungsbilder/Löschen der Wikipedia-Relevanzkriterien

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Begründung

Ich starte dieses Meinungsbild aufgrund wiederkehrender Löschdiskussionen für Wikipedia:Relevanzkriterien.

Dieses Meinungsbild dient der abschließenden Klärung einer Unvorstellbar öden Diskussion

Fragestellung

Ist es erlaubt, den Wikipedia Bestandteil Wikipedia:Relevanzkriterien per Löschdiskussion zu löschen oder ist hierfür ein Meinungsbild notwendig?

Bisher zum Thema geführte Diskussionen

Abstimmungsmodalitäten

  • Es gilt Wikipedia:Stimmberechtigung.
  • Das Meinungsbild dauert vom 29. August, 23:00 bis 12. September 2006, 23:00. Stimmabgaben außerhalb des Abstimmungszeitraums sind ungültig.
  • Am Ende der Abstimmung werden die Stimmenzahlen miteinander verglichen. Steht kein eindeutiges Ergebnis fest, etwa weil sich die Ergebnisse zweier Alternativen nicht oder nur um sehr wenige Stimmen unterscheiden, so kann ggf. eine Stichwahl stattfinden.


Wahlmöglichkeiten

Eintragen bitte mit ~~~~. Damit der Abstimmungsbereich übersichtlich wird empfiehlt sich für ausführlichere Kommentare der Abschnitt Kommentare.


Abstimmungsbereich

Pro (Es ist ein Meinungsbild notwenig um Wikipedia:Relevanzkriterien aus der Wikipedia zu entfernen)

________________________________________________________________________________________________________________

  1. --FNORD 22:42, 29. Aug 2006 (CEST) Ein Meinungsbild ist für so eine elementare Änderung zwingend notwendig
  2. --Rossi1 08:56, 30. Aug 2006 (CEST) RK zu bedeutend ja fast schon sinngebend für WP

Contra (Eine Löschdiskussion ist aussagekräftig genug um Wikipedia:Relevanzkriterien aus der Wikipedia zu entfernen)

________________________________________________________________________________________________________________

  1. Kontra --Melkor23 Diskussion 08:14, 30. Aug 2006 (CEST)

Enthaltung

  1. --Thomas Roessing 23:54, 29. Aug 2006 (CEST) Siehe Kommentar.

Ablehnung des Meinungsbildes

Kommentare

Die Relevanzkriterien sind nichts anderes als die Antwort auf die Frage, was Wikipedia ist, bzw. sein will. Wenn Wikipedia weitgehend ein freier Klon gedruckter Enzyklopädien sein will (so, wie OpenOffice weitgehend ein freier Klon von Microsofts Office ist), muß man über die Relevanzkriterien alles ausschließen, was auch in einer gedruckten Enzyklopädie nicht auftauchen würde. Will Wikipedia als Online- und Wiki-Enzyklopädie etwas anderes sein, stellt sich die schwere Frage, was als "Wissen", das hier dokumentiert werden soll, gelten kann, und was nicht. Wo die Grenze liegt, kann IMHO nicht in einem Meinungsbild über die Löschbarkeit einer Relevanzkriterienseite entschieden werden, und auch nicht in einem Meinungsbild über "die" untere Grenze des Wikipedia-Wissens. Dafür ist IMO ein langer, empiriegeleiteter (also am aktuell diskutierten Material zu vollziehender) Prozeß erforderlich - der vermutlich nie wirklich abgeschlossen werden kann, weil sich die Wirklichkeit (inklusive allgemeiner Auffassungen über "Relevanz") unter den Händen derer, die sie dokumentieren, verändert. Anfangen könnte man damit, die unstreitigen Extreme (unbelegte Ein-Satz-Werbehülsen fliegen 'raus, Großstädte bleiben drin) in einer vereinfachten Relevanzkriterienseite festzuhalten und den ganzen Rest dort in Ruhe weiterzuentwickeln.--Thomas Roessing 23:53, 29. Aug 2006 (CEST)

Das Meinungsbild dauert vom 29. August, 23:00 bis 12. September 2006, 23:00. Stimmabgaben außerhalb des Abstimmungszeitraums sind ungültig.

Pro (Es ist ein Meinungsbild notwenig um Wikipedia:Relevanzkriterien aus der Wikipedia zu entfernen)

  1. --FNORD 22:42, 29. Aug 2006 (CEST) Ein Meinungsbild ist für so eine elementare Änderung zwingend notwendig

ROFL! Klassisches Eigentor deutscher Bürokratie!--Innenrevision 00:10, 30. Aug 2006 (CEST)

lol - oki das war tatsächlich ein Eigentor :) Gut so witzig das sein mag, meine bürokratischen Slapstick Einlagen sind nicht das Thema dieses MB. --FNORD 00:19, 30. Aug 2006 (CEST)

Alle hierher verirrten mögen sich bitte auch mal noch Wikipedia Diskussion:Relevanzkriterien ansehen. Damit wäre 1) der Diskussionswahnsinn vollständig, aber 2) auch die Diskussion wieder auf der richtigen Seite angekommen.
@FNORD: Magst du das Meinugsbild nicht konkretisieren, z.B.: ob Relevanzkriterien (extrem) vereinfacht werden sollen, oder nicht!? Die meisten begrüssen die RK ja, beklagen nur deren Umfang.
Grüsse, Berliner76 00:29, 30. Aug 2006 (CEST)

Die Relevanzkriterien zu optimieren steht doch jedem frei. Ich bin selbst mit deren aktueller Form nicht einverstanden. Aber ich habe dieses Meinungsbild ganz bewusst auf eine einzelne Fragestellung reduziert. Im Meinungsbild geht es auch überhaupt nicht darum ob die RK Sinn machen oder nicht, sondern nur darum ob man Grundregeln einfach per LA entsorgen darf. --FNORD 08:49, 30. Aug 2006 (CEST)

Ich bin der Meinung, daß eine Löschdiskussion nicht angemessen ist, um die RK zu beerdigen. Sicherlich sollten die RK unbedingt überarbeitet werden und ein für alle Mal klar gestellt werden, daß die RK nur eine grobe Richtlinie sind. Und das es Ausnahmen geben kann und muß. Also ist mein Statement zusammengefasst: Meinungsbild erforderlich und RK verbessern!--Rossi1 08:55, 30. Aug 2006 (CEST)