Zum Inhalt springen

Die Bergretter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Januar 2021 um 01:40 Uhr durch RudiKönig (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Fernsehserie
Titel Die Bergretter (seit 2012)
Die Bergwacht (2009–2010)
Produktionsland Deutschland,
Österreich
Originalsprache Deutsch
Genre Actionfilm, Drama
Erscheinungsjahre seit 2009
Länge 45 Minuten
seit 2012 90 Minuten
Episoden 75 in 12 Staffeln (Liste)
Titelmusik Staffeln 1–2, 9–: Foot of the Mountaina-ha
Produktions­unternehmen Neue deutsche Filmgesellschaft
Musik Eike Hosenfeld, Moritz Denis und Tim Stanzel
Erstausstrahlung auf ZDF, ORF 2
Besetzung

Die Bergretter ist eine Familienserie des ZDF, die in Co-Produktion mit dem ORF entstanden ist. Die Sendung wird vom ZDF als indirekte Fortsetzung der Fernsehserie Die Rettungsflieger betrachtet. Die ersten Folgen wurden ab dem 26. November 2009 unter dem Namen Die Bergwacht ausgestrahlt. 2012 erfolgte die Umbenennung in Die Bergretter (siehe Absatz Titel) und die Verlängerung auf Spielfilmlänge (90 Minuten).

Handlung

Staffel 1, Folge 1 bis 4
  • Folge 1 Das Versprechen (Erstausstrahlung 26. November 2009)

Der Bergsteiger Andreas Marthaler (Martin Gruber) steht kurz davor, mit seiner Freundin Sarah Kraus (Stephanie Stumph) in den USA im Grand Canyon eine Kletterschule zu eröffnen. Zuvor ist er aber noch zusammen mit Sarah zur Hochzeit seines besten Freundes Stefan Hofer (Stefan Murr), des Leiters der Bergwacht in Ramsau am Dachstein, eingeladen. Am Morgen nach der Hochzeitsfeier begeben sich die beiden Freunde zum Abschied noch einmal zusammen auf eine Bergtour, bei der Stefan tödlich verunglückt, als er einem in Not geratenen Wanderer zu Hilfe kommen will. Bevor er stirbt, bittet er Andreas, sich um seine Frau Emilie (Stefanie von Poser) und die beiden Kinder zu kümmern. Dass die Familie ihm die Schuld an Stefans Tod gibt, da der frischgebackene Ehemann ohne ihn an diesem Tag nicht auf den Berg gestiegen wäre, macht die Situation für Andreas umso schwieriger.

Der achtjährige Lukas Hofer (Dustin Raschdorf), für den der Tod des Vaters ebenfalls ein Schock ist, begibt sich zusammen mit dem Hund der Familie auf die Suche nach seinem Vater, da er felsenfest davon überzeugt ist, dass dieser nach ihm gerufen habe und sich noch in den Bergen befindet, wo er auf ihn wartet. Unterwegs klemmt Lukas sich den Fuß zwischen zwei Felsbrocken ein und sitzt in der Dunkelheit fest. Als Andreas Marthaler vom Verschwinden des Jungen erfährt, macht er sich sofort auf die Suche und kann Lukas auch unversehrt bei seiner erleichterten Mutter abliefern. (weitere Gaststars: Lisa Kreuzer als Tante Maria, Stefanie Robotka als Hanna Hofer)

  • Folge 2 Schmerzhafte Erinnerung (Erstausstrahlung 26. November 2009)

Nicht nur die Familie, sondern auch die Männer der Bergwacht, trauern um Stefan. Als man an der Unfallstelle ein Kreuz zu Stefans Gedenken aufstellt, sichtet Andreas eine bewusstlose Frau, zu der er sich abseilt. Sie hat eine Amnesie und kann weder Angaben zu ihrem Namen machen, noch weiß sie, wie sie in die Berge gekommen ist. Nachforschungen ergeben, dass sie tags zuvor mit einem kleinen Mädchen an der Talstation der Seilbahn gesehen wurde. Eine Suche nach dem Kind bleibt zunächst erfolglos. Überraschend taucht Frank Wörler (Martin Luding) der Vater des Mädchens auf. Zwischen ihm und seiner Ex-Frau Sabine (Floriane Daniel), der Mutter des Kindes, gibt es Streitigkeiten wegen des Sorgerechts. Mit dem Helikopter, in dem sich auch die Eltern der kleinen Isabella (Miriam Weiskopf) befinden, sichtet man das Kind an einem Wildwasserfall. Verunsichert durch die Unnachgiebigkeit des Vaters, verliert Isabella den Halt und stürzt ab. Es gelingt ihr, sich an einen querliegenden Baum zu klammern, bis Andreas sie erreicht und sicher wieder nach oben bringt. Dort redet er dem Vater des Kindes ins Gewissen, eine Lösung mit seiner Frau anzustreben, die dem Wohle von Isabella dient.

Sarah sitzt inzwischen in München auf gepackten Kisten und verweigert sich Andreas’ Anrufen.

  • Folge 3 Jetzt oder nie (Erstausstrahlung 3. Dezember 2009)

Thomas Wiedenhain (Steffen Wink) und Karsten Meinert (Markus Böker) haben sich in der Pension Marthaler einquartiert. Sie sind ein Paar, was jedoch mit Rücksicht auf Karstens Frau Gaby (Anja Schüte) und seine Kinder niemand wissen soll. Als Thomas den Freund vor eine Entscheidung stellt und dieser ihn stehenlässt, begibt sich Thomas allein in die Berge, wo er an einem Wasserstrudel abrutscht und sich den Fuß zwischen zwei Steinen so einklemmt, dass er allein nicht freikommt. Im Zimmer hat er einen Brief hinterlassen An die Liebe meines Lebens. Da inzwischen ein Unwetter niedergegangen ist, macht sich die Bergwacht auf die Suche nach ihm und Andreas gelingt es, ihn im letzten Moment vor dem Ertrinken zu retten. Karsten eilt zu dem Freund und nimmt nun auch endlich das unausweichliche Gespräch mit seiner Frau in Angriff.

Emelie hat große Sorgen mit einem Kredit, den ihr verstorbener Mann Stefan auf 335.000 Euro hochgeschraubt hat, ohne dass sie etwas davon wusste. Da sie die Rückzahlungsraten nicht aufbringen kann, steht eine Zwangsversteigerung im Raum. Andreas versucht mit Hilfe der Bankangestellten Scharnhoff (Alexa Wiegandt), der er in den Bergen bei einem Unfall beigestanden hat, einen Ausweg zu finden. Sarah, die inzwischen im Ort ist, versucht mit dem Bürgermeister und Großhotelier Peter Herbrechter, der an dem Anwesen Hofer interessiert ist, einen Deal auszuhandeln, da sie sich davon erhofft, Andreas „freikaufen“ zu können.

  • Folge 4 Was bleibt (Erstausstrahlung 10. Dezember 2009)

Bürgermeister und Hotelier Peter Herbrechter bekommt Besuch von seinem alten Freund Manfred Rostetter (Michael Greiling). Beide verbindet eine nicht unproblematische Freundschaft, da sie sich früher stets gegenseitig übertrumpfen wollten. Rostetter ist mit seinem Sohn Georg (Leopold Hornung) gekommen und erzählt Herbrechter stolz, dass sein Sohn in den USA Internationales Recht studiere. Einige Zeit später lässt Rostetter den Freund wissen, dass er unheilbar an Alzheimer erkrankt sei und Orte seiner Vergangenheit aufsuche, um Erinnerungen zu sammeln. Kurz bevor Rostetter am nächsten Tag mit seinem Sohn und Herbrechters Sohn Tobias (Markus Brandl), der bei der Bergwacht ist, zu einer Bergtour aufbricht, fragt der Freund ihn, was sein Sohn eigentlich wirklich mache, denn da er weder Stempel noch Visum in seinem Pass habe, könne er wohl kaum in den USA studieren. Ganz offensichtlich wusste Manfred Rostetter nicht, dass sein Sohn ihn belügt. Das Trio macht sich auf in die Berge. Kurz bevor Manfred Rostetter und Tobias Herbrechter ebenfalls die Bergkuppe erreichen, kommt es zwischen Vater und Sohn Rostetter zu einem heftigen Disput und durch eine Unachtsamkeit von Georg zu einem Absturz seines Vaters, der Tobias, der mit ihm per Seil verbunden ist, ebenfalls mit in die Tiefe reißt. Die Männer werden nur noch durch das mit Krampen im Felsen gesicherte Seil gehalten. Diese drohen sich zu lösen. Georg, der Hilfe holen will, bekommt unterwegs aufgrund einer Vorerkrankung schwere Atemprobleme und bricht zusammen. Ein Mädchen (Dora Pickl) macht seinen Großvater (Kurt Habicher) auf die Männer aufmerksam, der daraufhin die Bergwacht alarmiert. Sozusagen im letzten Moment können die Verunglückten geborgen werden. Inzwischen hat sich Johanna (Maria Hartmann) in der Pension Marthaler einquartiert. Sie ist nicht nur eine alte Freundin von Maria Marthaler, sondern auch die geschiedene Ehefrau von Manfred Rostetter. Es kommt zu einer Aussprache zwischen dem einstigen Paar und auch zwischen Vater und Sohn.

Emilie Hofer lehnt das Angebot Herbrechters, ihren Hof für 335.000 Euro zu kaufen, trotz massiver Geldprobleme ab. Ein Verkauf würde auch das Ende für die Pension Marthaler bedeuten. Andreas, der inzwischen von Sarahs Kungeleien mit dem Bürgermeister weiß, macht seiner Freundin enttäuscht Vorwürfe. Mit Tränen in den Augen steigt Sarah daraufhin in ihren Sportwagen. Andreas versucht sie über Handy zu erreichen, dadurch kurz abgelenkt, sieht die junge Frau plötzlich einen Lastwagen auf ihrer Fahrspur auf sich zurasen. Andreas hört übers Handy, wie es kracht.

Titel

Der zunächst vom ZDF verwendete Titel Die Bergwacht stieß beim Österreichischen Bergrettungsdienst auf starke Kritik. Vorgebracht wurde unter anderem, dass der Name „Bergwacht“ in Österreich nur bis 1945 gebräuchlich gewesen sei. Kritisiert wurde aber auch, dass trotz des falschen Namens das echte Logo verwendet werde. Nachdem das ZDF zunächst mit Verweis auf die deutschen Zuschauer, denen Bergretter kein Begriff sei, eine Umbenennung abgelehnt hatte, lenkte der Sender schließlich doch ein.

Besetzung

Bergretter

Nach der sechsten Staffel steigt der Hauptdarsteller Martin Gruber aus der Serie aus und wird durch Sebastian Ströbel als Leiter der Bergwacht ersetzt.[1]

Rollenname Rolle Schauspieler Folge(n) Jahr(e)
Andreas Marthaler †[A 1] Leiter der Bergwacht, verunglückt tödlich bei einem Einsatz, Freund von Sarah Kraus Martin Gruber 1–38 2009–2014
Markus Kofler Leiter der Bergwacht, Nachfolger von Andreas Sebastian Ströbel 38– 2014–
Tobias Herbrechter Bergretter, Sohn des Bürgermeisters, Halbbruder von Katharina Markus Brandl 1–64[2] 2009–2019
Toni Stössel Bergretter, Bergshop-Besitzer Stephan Zinner 1–4 2009
Martin Klempnow 5–40 2010–2015
Ben Marasek Bergretter, übernimmt auch den Bergshop von Toni, als dieser wegzieht Mirko Lang 41–57 2015–2018
Simon Plattner Bergretter Ferdinand Seebacher 64– 2019–
Bea Kleinert Sanitäterin im Bergretterteam, später Hebamme und weiterhin Vertretung im Bergretterteam Paula Paul 1–23, 27–32 2009–2014
Jessika Kofler Nach Bea die Sanitäterin im Bergretterteam, Schwester von Emilie Hofer Simone Hanselmann 24–26 2013
Katharina Strasser Nach Jessika die Sanitäterin im Bergretterteam, Halbschwester von Tobias Herbrechter Luise Bähr 34– 2014–
Michael Dörfler Hubschrauberpilot Robert Lohr 1– 2009–
Rudi Techniker im Heliport, ist mittlerweile auch im Team beim Einsatz dabei Michael Pascher 5– 2010–

Anmerkungen:

  1. durchtrennt sein Sicherungsseil, um ein Mädchen zu retten

Nebenfiguren

Rollenname Rolle Schauspieler Folge(n) Jahr(e)
Franz Marthaler Vater von Andreas Marthaler Heinz Marecek 1– 2009–
Sarah Kraus †[B 1] Freundin von Andreas Marthaler Stephanie Stumph 1–20 2009–2012
Stefan Hofer †[B 2] Ehem. Leiter der Bergwacht Ramsau Stefan Murr 1 2009
Emilie Hofer Witwe von Stefan Hofer, Frau von Tobias Herbrechter Stefanie von Poser 1– 2009–
Hanna Hofer Tochter der Hofers Stefanie Robotka 1–26 2009–2013
Antonia Wiedemann 33–44, 45, 57, 63, 69, 75 2014–2016, 2018, 2019, 2020
Lukas Hofer Sohn der Hofers Dustin Raschdorf 1–44 2009–2015
Adrian Bräunig 45, 57, 63, 69, 75 2016, 2018, 2019, 2020
Tante Maria Marthaler Schwester von Franz Marthaler Lisa Kreuzer 1–16 2009–2010
Peter Herbrechter Bürgermeister, Großhotelier, Vater von Tobias und Katharina Michael König 1–46, 53– 2009–2016, 2017–
Gert Holzer Polizist in Ramsau Martin Leutgeb 29– 2014–
August Bichlmeier Landwirt in Ramsau Peter Mitterrutzner 1, 6–7 2009–2010
Frau Schaller Bankangestellte Alexa Wiegandt 3, 7–8, 10 2009–2010
Theresa Prechtl Ehem. Geliebte von Stefan Hofer Angela Ascher 7–8 2010
Dr. Schwarz (Staffel 1)/Dr. Theissen (Staffel 2) Ärztin Eva Maria Gintsberg 1–6 2009–2010
Dr. Verena Auerbach Ärztin Gundula Niemeyer 17– 2012–
Marion Dörfler Ehefrau von Michael Isabell Tuengerthal 5–8 2010
Anne Dörfler Tochter von Michael Lisa Reuter 7–8 2010
Johannes „Joss“ Kraus Sarah Kraus' Bruder Florian Panzner 20 2012
Sebastian Schwab 22–23 2013
Lisa Meixner Geliebte von Markus Kofler Julia-Maria Köhler 39, 41, 48–52 2015–2017
Johanna Marquart Leibliche Mutter von Markus Kofler Michaela Rosen 41, 45, 48, 59–61, 63– 2015–
Mia Steiner Pflegekind von Markus, Tochter von Carolin Steiner Mia-Sophie Ballauf 51– 2017–
Jessica Pollath Hauptkommissarin in Schladming Maxi Warwel 51– 2017–
Leon Dörfler Sohn von Michael Dörfler Tim Marco Rietz 51, 53–56, 61–62, 64– 2017–

Anmerkungen:

  1. stirbt an ihren schweren Verletzungen nach einem Lawinenunglück
  2. stirbt durch eine Steinschlagverletzung bei einer Klettertour mit Andreas Marthaler

Folgen

Staffel 1: Andreas kommt mit seiner Freundin Sarah zur Hochzeit seines Jugendfreundes Stefan zurück nach Ramsau. Später bittet Andreas Emilie, die Flitterwochen um ein paar Stunden zu verschieben, damit er mit Stefan eine letzte Tour machen kann, bevor er mit Sarah nach Amerika geht. Bei der Tour kommt es zu einem Unglück und Stefan verunglückt tödlich. Bevor er stirbt, bittet er Andreas, auf Emilie und die Kinder aufzupassen. Andreas kommt diesem Wunsch nach und bleibt, sehr zum Missfallen Sarahs. Stefan hat einen Kredit aufgenommen und hinterlässt Emilie Schulden, die sie nicht zahlen kann. Ihr Hof soll zwangsversteigert werden. Andreas versucht alles, um Emilie zu helfen und streitet sich mit Sarah, als diese Peter Herbrechter, dem Bürgermeister und Hotelbesitzer, vorschlägt, den Hof vor der Versteigerung zu kaufen und somit der Retter einer Witwe zu sein. Davon wäre auch Andreas' Familie betroffen, die ein kleines Hotel hat. Als Sarah sich erklären will, blockt Andreas sie ab. Sie fährt weg und wird in einen Unfall verwickelt.

Produktionsnotizen

Axel de Roche führte Regie in den ersten vier Folgen der ersten Staffel. In den weiteren Episoden führte er mehrmals zusammen mit Matthias Kopp Regie. Weiter fungierten als Regisseure: Dirk Pientka, Sebastian Sorger, Felix Herzogenrath, Roland Leyer, Oliver Dommenget, Jorgo Papavassilliou, Jakob Schäuffelen, Axel Barth und Steffen Mahnert.

Gedreht wurde die Serie an Originalschauplätzen in Ramsau am Dachstein, im steirischen Ennstal (Österreich), im Dachsteingebirge, im Schloss Pichlarn (welches heute ein Hotel beinhaltet, im Film: Hotel Herbrechter), zum Teil auch in Oberösterreich, im Salzburgerland und im Kaunertal in Tirol.[3]

Seit Januar 2013 werden neue Folgen der Serie auch als Hörfilm ausgestrahlt.[4]

Dreharbeiten und Ausstrahlung

Die 1. Staffel (Episoden 1–4) wurden vom 11. August 2009 – 26. September 2009 unter dem damaligen Titel der Serie "Die Bergwacht" gedreht. Diese wurden ab 26. November 2009 im ZDF gesendet.[5][6] Am 22. Dezember 2009 gab das ZDF bekannt die Serie mit 12 neuen Folgen fortzusetzen[7], die Dreharbeiten hierzu fanden vom 11. Mai 2010 bis zum 30. Oktober 2010 statt.[8] Die Ausstrahlung der 2. Staffel fand zwischen dem 7. Oktober 2010 und 23. Dezember 2010 im ZDF statt.[9] 2011 gab das ZDF eine Verlängerung der Serie unter dem Titel "Die Bergretter" bekannt. Die Dreharbeiten zur der 3. Staffel (Episoden 17–21) fanden vom 7. Juni 2011 bis 18. Oktober 2011 statt, die Ausstrahlung erfolgte ab 3. Januar 2012 im ZDF.[10] Am 5. Juni 2012 verlängerte das ZDF die Serie mit 5 Folgen a 90 Minuten[11],die Dreharbeiten hierzu fanden zwischen 4. Juni 2012 und 24. Oktober 2012 in 85 Drehtagen statt.[12] Die Ausstrahlung der 4. Staffel erfolgte ab 2. Januar 2013 im ZDF. Vom 16. Mai 2013 bis 20. November 2013 wurde die 5. Staffel mit 6 neuen Episoden gedreht, welche zwischen 6. März 2014 und 24. April 2014 im ZDF zu sehen waren.[13][14] Am 18. März 2014 begannen die Dreharbeiten zur 6. Staffel mit 6 neuen Folgen, welche bis 19. September 2014 dauerten, die Ausstrahlung erfolgte zwischen dem 6. November 2014 und dem 18. Dezember 2014[15][16]. Am 10. Februar 2015 begannen die Dreharbeiten, mit einem neuen Hauptdarsteller da Martin Gruber mit Ende der 6. Staffel Ausstieg. Die Dreharbeiten zur 7. Staffel dauerten bis 30. September 2015 und wurde zwischen 5. November 2015 und 10. Dezember 2015 gesendet.[17][18] Zwischen dem 16. Februar 2016 und 30. September 2016 fanden in 102 Drehtagen Dreharbeiten zur 6 weiteren Folgen statt, welche ab 17. November 2016 zu sehen waren.[19][20] Die Dreharbeiten zur 9. Staffel mit 6 neuen Folgen fanden von 20. Februar 2017 bis 3. September 2017 statt, die Ausstrahlung der Staffel erfolgte ab 9. November 2017 im ZDF.[21][22] Am 13. Februar 2018 begannen die Dreharbeiten zur 10. Staffel mit erstmals 7 Folgen a 90 Minuten, diese dauerten bis 11. Oktober 2018, die Ausstrahlung erfolgte ab 15. November 2018[23][24] Zwischen dem 13. Februar 2019 und 11. Oktober 2019 wurden 7 neue Folgen gedreht welche ab 7. November 2019 zu sehen waren[25][26] Am 11. Februar 2020 begannen die Dreharbeiten zur 12. Staffel mit 7 neuen Folgen und einem Spezial,[27] diese wurden am 16. März 2020 bis zum 25. Mai 2020 unterbrochen wegen der COVID-19-Pandemie. Am 26. Mai 2020 wurden die Dreharbeiten fortgesetzt und endeten am 12. November 2020 mit einem Monat Verspätung. Durch den Abbruch der Dreharbeiten der 12. Staffel wurden ab 12. November 2020 nur die ersten 5 Folgen der 12. Staffel gesendet, die 2 weiteren Folgen und das Spezial sollen 2021 ausgestrahlt werden.[28] Die Dreharbeiten zur 13. Staffel mit 7 weiteren Folgen sollen im Februar 2021 starten und bis Oktober 2021 andauern.[29]

Crossover

Im Jahr 2012 ist ein Crossover mit der Serie Der Bergdoktor produziert worden. Dies ist die erste Episode der sechsten Staffel vom Bergdoktor. Die Folge trägt den Titel Virus und ist am 20. Dezember 2012 im ORF 2 und am 2. Januar 2013 im ZDF erstausgestrahlt worden. Von den Bergrettern waren Martin Gruber, Markus Brandl, Paula Paul und Robert Lohr beteiligt.

DVD

Bisher sind folgende Staffeln der Serie auf DVD erschienen bzw. angekündigt:

Titel Erscheinungsdatum Spieldauer Anzahl DVDs Herausgeber
Die Bergretter – Staffel 1
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
175 Minuten 1 Universum Film
Die Bergretter – Staffel 2
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
528 Minuten 3
Die Bergretter – Staffel 3
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
444 Minuten 2
Die Bergretter – Staffel 4
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
442 Minuten
Die Bergretter – Staffel 5
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
531 Minuten
Die Bergretter – Staffel 6
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Die Bergretter – Staffel 7
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
540 Minuten Studio Hamburg Enterprises
Die Bergretter – Staffel 8
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Die Bergretter – Staffel 9
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
Die Bergretter – Staffel 10
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
630 Minuten 3
Die Bergretter – Staffel 11
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
630 Minuten 3
Die Bergretter – Staffel 12
Vorlage:dts ist VERALTET – siehe dort.
450 Minuten 2

Auszeichnungen

2019: nominiert für die Goldene Kamera in der Kategorie „Publikumspreis Beste Heimatserie“[30]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. ZDF-Serie: Sebastian Ströbel ist der neue Bergretter (bild.de am 19. Oktober 2014)
  2. Die Serienfigur Tobias Herbrechter steigt in Folge 64 bei den Bergrettern aus. Der Schauspieler Markus Brandl ist in der 11. Staffel jedoch weiterhin zu sehen, u. a. in Folge 67.
  3. Drehorte Die Bergretter bei martingruber.info/Drehorte
  4. ZDF baut barrierefreie Angebote aus. In: Pressemeldung. ZDF, 8. März 2013, abgerufen am 9. August 2015.
  5. https://www.fernsehserien.de/news/action-am-dachstein-zdf-startet-die-bergwacht
  6. https://www.crew-united.com/de/Die-Bergwacht__104689.html#!&tabctl_15249142_activeTab=2789375848
  7. https://www.fernsehserien.de/news/zdf-verlaengert-die-bergwacht
  8. https://www.crew-united.com/de/Die-Bergwacht__118900.html#!&tabctl_15249142_activeTab=2789375848
  9. https://www.fernsehserien.de/die-bergretter/episodenguide/staffel-2/11075
  10. https://www.crew-united.com/de/Die-Bergretter__153263.html#!&tabctl_15249142_activeTab=2789375848
  11. https://www.fernsehserien.de/news/die-bergretter-drehbeginn-zur-vierten-staffel
  12. https://www.crew-united.com/de/Die-Bergretter__155585.html#!&tabctl_15249142_activeTab=2789375848
  13. https://www.crew-united.com/de/Die-Bergretter__170014.html#!&tabctl_15249142_activeTab=2789375848
  14. https://www.fernsehserien.de/news/die-bergretter-drehstart-zur-sechsten-staffel
  15. https://www.crew-united.com/de/Die-Bergretter__187019.html#!&tabctl_15249142_activeTab=2789375848
  16. https://www.fernsehserien.de/news/inspector-banks-die-bergretter-zdf-zeigt-neue-folgen
  17. https://www.crew-united.com/de/Die-Bergretter__199743.html#!&tabctl_15249142_activeTab=2789375848
  18. https://www.fernsehserien.de/news/die-bergretter-starttermin-fuer-staffel-7-im-zdf
  19. https://www.crew-united.com/de/Die-Bergretter__210108.html#!&tabctl_15249142_activeTab=2789375848
  20. https://www.fernsehserien.de/news/die-bergretter-achte-staffel-ab-november
  21. https://www.crew-united.com/de/Die-Bergretter__226347.html#!&tabctl_15249142_activeTab=2789375848
  22. https://www.fernsehserien.de/news/neue-einsaetze-fuer-die-bergretter-ab-november
  23. https://www.crew-united.com/de/Die-Bergretter__239893.html#!&tabctl_15249142_activeTab=2789375848
  24. https://www.fernsehserien.de/news/die-bergretter-und-der-kriminalist-kehren-im-november-zurueck
  25. https://www.crew-united.com/de/Die-Bergretter__252667.html#!&tabctl_15249142_activeTab=2789375848
  26. https://www.fernsehserien.de/news/die-bergretter-neue-staffel-startet-anfang-november
  27. https://presseportal.zdf.de/pressemitteilung/mitteilung/die-bergretter-zdf-dreht-sieben-neue-folgen-und-ein-special/
  28. https://www.fernsehserien.de/news/die-bergretter-zdf-verkuendet-starttermin-fuer-zwoelfte-staffel
  29. https://www.ndf.de/produktionen/archiv-auszug/produktion-detailansicht/?tx_dsmmp_pi1%5Bprodid%5D=354&tx_dsmmp_pi1%5Bcrdate%5D=1609844307&tx_dsmmp_pi1%5Bsort%5D=sorting%3A0&tx_dsmmp_pi1%5Bfilter%5D=4&tx_dsmmp_pi1%5Blid%5D=134
  30. Tanja Beeskow: Die GOLDENE KAMERA bei der Publikumswahl 2019 geht an „Der Bergdoktor“. In: Goldene Kamera. 30. März 2019, abgerufen am 31. März 2019.