Zum Inhalt springen

Guadalajara (Spanien)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Januar 2021 um 18:47 Uhr durch Thomasgraz (Diskussion | Beiträge) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Guadalajara
Wappen Karte von Spanien
Guadalajara (Spanien) (Spanien)
Guadalajara (Spanien) (Spanien)
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Autonome Gemeinschaft: Kastilienla Mancha Kastilien-La Mancha
Provinz: Guadalajara
Comarca: La Alcarria
Gerichtsbezirk: Guadalajara
Koordinaten: 40° 38′ N, 3° 10′ WKoordinaten: 40° 38′ N, 3° 10′ W
Höhe: 685 msnm[1]
Fläche: 235,49 km²[2]
Einwohner: 90.909 (Stand: 2024)[3]
Bevölkerungsdichte: 386 Einw./km²
Postleitzahl(en): 19001-19005
Gemeindenummer (INE): 19130 Vorlage:Infobox Gemeinde in Spanien/Wartung/cod_ine
Verwaltung
Bürgermeister: Alberto Rojo (PSOE)
Website: www.guadalajara.es
Lage der Stadt

Guadalajara [gu̯aðalaˈxaɾa] ist die Hauptstadt der gleichnamigen spanischen Provinz und liegt etwa 53 km ostnordöstlich der Landeshauptstadt Madrid am linken Ufer des Henares.

Die Stadt ist geprägt von vielen Kirchenbauten und Palästen, die größtenteils aus dem 15. bis 17. Jahrhundert stammen. Bekanntes Beispiel ist der spätgotische Palacio del Infantado, der von 1461 bis 1570 errichtet wurde. Aus der Zeit der arabischen Besetzung sind noch drei Türme der Stadtmauer und eine Brücke erhalten.

Lage

Die Stadt liegt nordöstlich von Madrid am linken Ufer des Henares und nordöstlich von Azuqueca de Henares, im Flusstal liegt ihr der Ort Marchamalo gegenüber. Nördlich liegt Espinosa, nordöstlich folgt an der Talsohle und der Schnellbahntrasse Calatayud, westlich Colmenar Viejo und San Sebastián de los Reyes. Nordwestlich hinter der Bergkette der Sierra de Guadarrama liegt Segovia.

Geschichte

Pantheon der Herzogin von Sevillano

Die Stadt wurde erstmals als iberische Gründung erwähnt, später war sie unter dem Namen Arriaca eine römische Siedlung. Die anfängliche Bedeutungslosigkeit der Stadt endete, als sie als Wadi al-Hidschara / وادي الحجارة / Wādī l-Ḥiǧāra von den Arabern neugegründet wurde. 1081 wurde sie jedoch durch die kastilischen Könige wiedererobert. 1441 bis 1690 war sie im Besitz der Adligen von Mendoza.

Im Spanischen Bürgerkrieg, der von 1936 bis 1939 dauerte, fand hier die Schlacht von Guadalajara statt, die der republikanischen Armee einen großen Sieg einbrachte.

Wirtschaft

Das Kernkraftwerk José Cabrera ist ein großer Arbeitgeber in der Nähe von Guadalajara.

Söhne und Töchter der Stadt

Einzelnachweise

  1. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:ALTITUD
  2. Gesamtzahl der Dateien Geografische Nomenklatur der Gemeinden und Bevölkerungseinheiten: 1 Datei:MUNICIIOS.csv Spalte:SUPERFICIE
  3. Instituto Nacional de Estadística Municipal Register of Spain
Commons: Guadalajara (Spanien) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien