Wikipedia:Nachschlagewerke im Internet
Diese Seite enthält Weblinks aus den Artikelkomplexen Nachschlagewerk und Enzyklopädie - Wikipedia ist keine Linksammlung, daher wird diese Liste hier als Rechercheinstrument geführt.
Lexika, allgemeine
Lexika, allgemeine, deutsch
- Nachschlagewerke der Wikimedia Foundation
- Deutschsprachige Wikipedia — Soll recht gut sein, sollte aber noch besser werden ;-)
- http://www.wissen.de/ wissen.de umfassendes Online-Lexikon von Bertelsmann, besonders für Schüler und Studenten gedacht
- http://www.avenz.de/ Ahrimans VolksEnzyklopädie
- http://www.xipolis.net/ xipolis.net ein kostenpflichtiges Online-Lexikon
- http://www.brockhaus.de/ Brockhaus: Lexika zum Kaufen
- http://www.schuelerlexikon.de Duden Schülerlexikon zu einzelnen Fächern
- http://de.encarta.msn.com/ MSN-Encarta
- http://www.lexikon.ch/ Lexika Übersicht
- http://www.kreuzwortraetsellexikon.de/ Das Kreuzwortraetsellexikon.de
- http://www.MerkSieDir.de/ Kostenfreies Wissensportal mit vielen praktischen Suchmöglichkeiten (z.B. Flaggensuche)
- http://www.definero.de/ Kostenfreies Wissensportal mit sehr hilfreicher Toolbar zum Download
Lexika, allgemeine, englisch
- http://www.eb.com/ Encyclopædia Britannica
- http://www.thecanadianencyclopedia.com/ Die Kanadische Enzyklopädie
- http://www.encyclopedia.com/ - freie Enzyclopedie, mit 57.000 Artikeln der Columbia Encyclopedia, mit Links zu Zeitungs- und Magazinartikeln, sowie Bildern und Karten
- http://encyclopedia.jrank.org/ Encyclopædia Britannica 1911
Lexika allgemeine Russisch
- http://www.cultinfo.ru/fulltext/1/001/007/121/index.htm Brockhaus Efron 1906
Spezielle Nachschlagewerke, Onlinedatenbanken
Architektur und Bauwesen
- ArchINFORM - Internationale Architektur-Datenbank
- Structurae - Datenbank für Ingenieurbauwerke
- http://www.nextroom.at - Architekturdatenbank mit Schwerpunk Österreich
Gesundheit
Neue Internet-Links bitte mit der Vorlage:Cite web, Online Verfügbare Zeitschriften und Bücher mit der Vorlage:Literatur einfügen. Diese können dann als Quellenangabe einheitlich in den Artikel übernommen werden.
* {{cite web|url=|title=|accessdate=|author=|year=|format=|language=deutsch}} <br />Beschreibung oder Kommentar zum Link
url: URL der Webseite - title: Titel der Webseite - accessdate: Abrufdatum im Format "YYYY-MM-dd" - author: Autor - year: Jahr der Veröffentlichung - format: z.B. pdf, html - language: Sprache der Publikation.
Weitere Optionen unter Vorlage:Cite web
* {{Literatur|Autor=|Herausgeber=|Titel=|Sammelwerk=|Auflage=|Verlag=|Ort=|Jahr=|ISBN=|ISSN=|Kommentar=|Online=|Zugriff=|Originalsprache=de}} <br />Beschreibung oder Kommentar zum Link
Titel: des Buches oder Artikels - Sammelwerk: Zeitschriftenname - Auflage: als Zahl - Ort: Sitz des Verlages -Jahr: Erscheinungsjahr - ISBN/ISSN: nur die Zahlenkombination - Kommentar= z.B. das Stichwort innerhalb eines Lexikons - Online=URL - Zugriff= Datum des letzten Online-Zugriffs - Originalsprache: Code nach RFC 4646
Weitere Optionen unter Vorlage:Literatur
Lexika / Enzyklopädien / Wörterbücher
- Roche Lexikon Medizin. 5. Auflage. Elsevier GmbH, Urban & Fischer Verlag, München 2003, ISBN 3-437-15072-3 (Stichwort:). – auch hier verfügbar
- Pschyrembel Klinisches Wörberbuch. 268. Auflage. de Gruyter, Berlin 2020, ISBN 3-11-068325-3, S. 1992.
- MedLine Plus - Medical Encyclopedia [Elektronische Ressource]; engl.; U. S. National Library of Medicine and National Institut of Health
- The Merck Manuals - Diagnosis & Therapie [Elektronische Ressource]; engl.; Merck Research Laboratories
Informationen für „Healthcare Professionals“ - Das MSD Manual [Elektronische Ressource]; dt.; MSD Sharp & Dohm GmbH, Haar
Informations- und Nachschlagewerk für Ärzte über Krankheiten, Diagnosen, Krankheitsvorbeugung und Behandlungsmethoden, deutsche Übersetzung des „The Merck Manuals - Diagnosis & Therapie“, Anmeldung (bei MSD oder via DocCheck) erforderlich. - The Merck Manuals - Home Edition [Elektronische Ressource]; engl.; Merck Research Laboratories
Informationen für „Patients and Caregivers“ - The Merck Manuals of Health and Aging [Elektronische Ressource]; engl.; Merck Research Laboratories
Informationen für „Patients and Caregivers“ - Whonamedit [Elektronische Ressource]; engl.; Ole Daniel Enersen, Oslo
biographisches Wörterbuch medizinischer Eponyme - ICD-10-Recherche bei DIMDI
Internationale Statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, 10. Revision, German Modification - Abkürzungslexikon medizinischer Begriffe; Dr. med. Heinz Beckers, Köln
- HEXAL Englischwörterbuch Medizin
- SpringerExemplar, Centre for Biomedical and Health Linguistics, konkrete Belegstellen für die Verwendung von Begriffen/Wendungen in der Fachliteratur
- Uwe K. Preusker. Lexikon des deutschen Gesundheitssystems. medhochzwei Verlag; 3 May 2013. ISBN 978-3-86216-115-7
Fachzeitschriften
Datenbankrecherche
- PubMed - Recherche in der MEDLINE; engl.; U. S. National Library of Medicine and National Institut of Health;
Quellenangabe als PMID + 7-stellige Abstract-Nummer, z. B. PMID 1561573 - PubMed Central (PMC); engl.; U.S. National Institutes of Health (NIH) free digital archive of biomedical and life sciences journal literature; Quellenangabe mit Link auf den Full Text-Artikel
- Other PubMed Search Engines Resource Guide; engl.; Virginia Commonwealth University Library
There is more than one way to search the medical literature (PubMed) stored at the National Library of Medicine. - DIMDI - Datenbankrecherche beim Deutschen Institut für Medizinische Dokumentation und Information
Zugang zu allen kostenfreien und vielen kostenpflichtigen Datenbanken des DIMDI ohne Vertragsabschluss
Recherche in kostenfreien Artikeln Stand: 30.04.08 - Medpilot Virtuelle Fachbibliothek für Medizin und Gesundheit. Eine Vielzahl an Datenquellen und Bestandskatalogen werden simultan durchsucht.
Open Access-Zeitschriften
- Informationsplattform Open Access
- german medical science - Online-Verlag Journals der Mitgliedsgesellschaften der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF)
- GMS Current Posters in Otorhinolaryngology - Head and Neck Surgery; Deutsche Gesellschaft für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie e. V.
- GMS Current Topics in Computer and Robot Assisted Surgery ; engl.; Deutsche Gesellschaft für Computer- und Roboterassistierte Chirurgie
- GMS German Medical Science - an interdisciplinary journal; engl.; interdisziplinäres E-Journal der AWMF für den Gesamtbereich der Medizin
- GMS Health Technology Assessment; engl.; Deutschen Agentur für HTA des DIMDI
- GMS Krankenhaushygiene Interdisziplinär; engl.; Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene (DGKH)
- GMS Medizin - Bibliothek - Information; Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen
- GMS Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie
- GMS Mitteilungen aus der AWMF; Informationsorgan der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften
- GMS Psycho-Social-Medicine; engl.; interdisziplinäres Publikationsorgan der Fachgesellschaften aus den Gebieten der Medizinische Psychologie und Soziologie, Psychiatrie, Psychosomatische Medizin, Psychotherapie und Verhaltensmedizin
- GMS Thoracic Surgical Science; engl.; Deutsche Gesellschaft für Thoraxchirurgie
- GMS Verbrennungsmedizin; engl.; Deutsche Gesellschaft für Verbrennungsmedizin
- GMS Zeitschrift für Medizinische Ausbildung; Gesellschaft für Medizinische Ausbildung
- BioMed Central; engl.; knapp 200 medizinische und biologische Zeitschriften
- Archiv von Cephalgia; Journal der International Headache Society; engl.
- ElliNet - Elektronische Literatur im Netz Volltextserver der Deutsche Zentralbibliothek für Medizin
- Archiv des Deutschen Ärzteblatts; Bundesärztekammer, Kassenärztliche Bundesvereinigung (Hrsg.); Deutscher Ärzte-Verlag GmbH; Köln
- Archiv der Webseite des Deutschen Ärztinnenbundes e.V.; Berlin
- Free Medical Journals; engl.; Bernd Sebastian Kamps
- DOAJ - The Directory of Open Access Journals; engl.; Lund University Libraries
- PLoS - Public Library of Science; engl.; nichtkommerzieller Open-Access-Verlag
- PubMed Central (PMC); engl.; U.S. National Institutes of Health (NIH) free digital archive of biomedical and life sciences journal literature; Quellenangabe mit Link auf den Full Text-Artikel
Leitlinien (Allgemein)
weitere Leitlinien unter "Literatur nach Fachgebieten"
- Leitlinien der Fachgesellschaften in der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF)
- Heilmittel-Richtlinien im Informationsarchiv des Gemeinsamen Bundesausschusses
- Richtlinien, Leitlinien, Empfehlungen der Bundesärztekammer
- patientenleitlinien.de; Universität Witten/Herdecke
Vorsichtige Anwendung als Quelle, s. Wikipedia:Redaktion Medizin/Archiv/2008/04#patientenleitlinien.de - evidence.de; Universität Witten/Herdecke
Vorsichtige Anwendung als Quelle, s. Wikipedia:Redaktion Medizin/Archiv/2008/04#patientenleitlinien.de
Literatur nach Fachgebieten
Allgemeinmedizin
- Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)
Augenheilkunde
- Praxisorientierte Handlungsleitlinien für Diagnose und Therapie in der Augenheilkunde - vorgelegt von BVA und DOG
- DIN NA 027 Normenausschuß Feinmechanik und Optik (NAFuO) - Ophthalmische Instrumente
Dermatologie
- Peter Altmeyer; Enzyklopädie der Dermatologie, Venerologie, Allergologie, Umweltmedizin [Elektronische Ressource]; Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2008
Gynäkologie
- Leitlinien der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie in der Dt. Ges. f. Gynäkologie und Geburtshilfe und der Deutschen Krebsgesellschaft e.V. (AGO)
- Rhode, A., Schäfer C.: Schwangerschaft, Stillzeit, Psychische Störungen. Thieme, Stuttgart, New York 2007
Infektiologie
- Webseite des Centers for Disease Control and Preventions (CDC); US-Behörde zum Schutz der öffentlichen Gesundheit
- Webseite des Robert-Koch-Instituts (RKI); Bundesinstitut für Infektionskrankheiten und nicht übertragbare Krankheiten
- Eurosurveillance - Independent European scientific journal devoted to the epidemiology, surveillance, prevention and control of communicable diseases; European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC), Stockholm, Sweden
Kardiologie
- Leitlinien der European Society of Cardiology (ESC)
Labormedizin
- Hagemann, O.; Laborlexikon - "Facharztwissen für alle!"; e-Journal für Labormedizin; Dorsten 2007; ISSN 1860-966X
- Labor Krone - Medizinal-Untersuchungsstelle im Regierungsbezirk Detmold; Analyseverzeichnis Labordiagnostik; Bad Salzuflen
Viel Hintergrundinformationen auch zu ausgefalleneren Laboruntersuchungen - Hübl, W.; Med4You - Infoseite für Labordiagnostik; Wien
Informationen über die Bedeutung von Laborbefunden für Laien und im Gesundheitsbereich tätige
Pathologie
- Pathorama; engl.; University of Basel, Institute for Pathology
high quality images and virtual slides for teaching and self-instruction - Pathologie-Online; Vivantes Klinikum Neukölln, Berlin, Institut für Pathologie
Online-Skript für Studenten basieren auf einer Sammlung von Vorlesungs- und Kursskripten zur Allgemeinen und zur Speziellen Pathologie - „Aus Anlass der verpflichtenden Einführung der DSGVO“ seit 25. Mai 2018 offline. - Transplant Pathology Internet Services - TIPS; engl.; University of Pittsburgh Medical Center, Transplantation Services
- Der Pathologe - Organ der Deutschen Abteilung der Internationalen Akademie für Pathologie, der Deutschen, der Österreichischen und der Schweizerischen Gesellschaft für Pathologie und des Berufsverbandes Deutscher Pathologen; Springer, ISSN 1432-1963 (elektronische Version)
- E-Learning des Instituts für Pathologie der Universität Heidelberg (el-IPH) - Virtuelle Mikroskopie und kursbegleitende Materialien für Medizinstudenten mit Lehrsammlungen aus allen Bereichen der allgemeinen und speziellen Pathologie und mehr als 1500 histologischen Präparaten zum Selbststudium
Pharmakologie
- Rote Liste [Elektronische Ressource]; Rote Liste® Service GmbH · Frankfurt/Main
Arzneimittelinformation Deutschland für Ärzte und Apotheker, Anmeldung (DocCheck) erforderlich - FachInfo-Service [Elektronische Ressource]; Rote Liste® Service GmbH · Frankfurt/Main
Fachinformationen zu Arzneimitteln für Ärzte und Apotheker, Anmeldung (DocCheck) erforderlich - Arzneimittelkompendium der Schweiz [Elektronische Ressource]; Documed AG, Basel, Switzerland
Offizielle Informationen (Packungsbeilagen) sämtlicher in der Schweiz zugelassenen Medikamente - The Merck Index Fourteenth Edition - Chemistry's Constant Companion [Elektronische Ressource]; engl.; Merck Research Laboratories
precise, comprehensive information on chemicals, drugs, and biologicals - Drug Interactions - Abbreviated Table [Elektronische Ressource]; engl.; Indiana University, School of Medicine;
Substrate, Induktoren und Inhibitoren der Cytochrom-P450-Isoenzyme
Strabologie
Tiermedizin
- The Merck Manuals Veterinary Manual [Elektronische Ressource]; engl.; Merck Research Laboratories;
Informationen für „Healthcare Professionals“ - The Merck / Merial Manual for Pet Health [Elektronische Ressource]; engl.; Merck Research Laboratories;
Informationen für „Patients and Caregivers“ - Vetpharm Uni Zürich
sehr guter Überblick über Tierarzneimittel - Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) der Schweiz
Überblick über Tierseuchen - FAO Diesease cards; engl.; Food and Agriculture Organisation of the United Nations, Animal Production and Health Division
Übersicht zu Tierkrankheiten - Webseite des Friedrich-Loeffler-Instituts; Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit
Zahnmedizin
- Stellungnahmen der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e.V. (DGZMK)
- Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e.V. (DGZMK)
- Wissenschaftliche Mitteilungen der Fachgesellschaften der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde e.V. (DGZMK)
- Peter Gängler; Thomas Hoffmann; Brita Willershausen. Konservierende Zahnheilkunde und Parodontologie. Georg Thieme Verlag; 24 March 2010. ISBN 978-3-13-154073-7
- Norbert Schwenzer; Michael Ehrenfeld. Zahnärztliche Chirurgie. Georg Thieme Verlag; 23 September 2009. ISBN 978-3-13-159094-7
- Frank Nötzel; Christian Schultz. Leitfaden der kieferorthopädischen Diagnostik: Analysen und Tabellen für die Praxis. Deutscher Ärzteverlag; 2009. ISBN 978-3-7691-3369-1.
- Wolfgang Gernet; Reiner Biffar; Norbert Schwenzer. Zahnärztliche Prothetik. Georg Thieme Verlag; 9 March 2011. ISBN 978-3-13-165124-2
- Friedrich W. Neukam; Manfred Wichmann; Jörg Wiltfang. Zahnärztliche Implantologie unter schwierigen Umständen. Georg Thieme Verlag; 8 August 2007. ISBN 978-3-13-157931-7
Informatik
- http://de.selfhtml.org/ Self-HTML
- http://www.lexitron.de/ Computerlexikon
- http://www.it-academy.cc/content/glossary_browse.php Informationstechnologie-Glossar
- http://germanien.org.uk/EDV-Englisch Werner aus Stade
- http://www.gi-ev.de/informatik/lexikon/inf-lex-ueb.shtml Gesellschaft für Informatik e.V.
- http://www.bergt.de/lexikon Begriffe aus der Computerwelt von Wolfgang Bergt
- http://www.informatikmed.de/glossar.php Begriffe der Medizininformatik
- http://www.mwf.ch/info/lexikon/lexikon/ MWF, Informatik Lexikon, Dateiendungen, Fehlercoldes
- http://www.itwissen.info/ Relativ großes Computerglossar mit umfangreichen Erklärungen und Verweisen sowie Deutsch-Englischem Fachwörterbuch
- http://www.endungen.de/ Datenbank für Dateiendungen auf Deutsch und Englisch
Uhren
Ortsspezifische Nachschlagewerke
Österreich
- http://oewb.retti.info/ Österreichisches Wörterbuch
- http://www.aeiou.at/ AEIOU - Enzyklopädie zu Österreichs Millennium 1996 (online)
- http://www.literature.at/elib/www/wiki/ eLibrary Austria Projekt - Informationen und Texte
Schweiz
- http://www.hls.ch/ Historisches Lexikon Schweiz (online) in vier Sprachen
Philosophie
Philosophie, deutsch
- https://www.spektrum.de/lexikon/philosophie/ Metzler Lexikon Philosophie
- http://www.textlog.de/1415.html Rudolf Eisler Wörterbuch der philosophischen Begriffe, 1904
- http://www.pheno.ulg.ac.be/Lexique_philosophique_Fr_All.htm Französisch-Deutsches Wörterbuch der philosophischen Sprache
- http://www.pheno.ulg.ac.be/Lexique_philosophique_All_Fr.htm Deutsch-Französisches Wörterbuch der philosophischen Sprache
- http://www.philosophie-wissenschaft-kontroversen.de/ Philosophie Lexikon der Argumente (Offenes Online-Lexikon)
Philosophie, englisch
- http://plato.stanford.edu/ Stanford Encyclopedia of Philosophy (Beste Internet-Philosophie-Enzyklopädie: Jeder Artikel ist von einem Experten verfasst; wird erweitert)
- http://www.iep.utm.edu/ Internet Encyclopedia of Philosophy (wird erweitert)
- http://www.ditext.com/encyc/frame.html Meta-Encyclopedia of Philosophy (sucht in verschiedenen Enzyklopädien)
- http://www.philosophicallexicon.com The Philosophical Lexicon (Ausgabe 2008) von Daniel Dennett und Asbjørn Steglich-Petersen
- http://philpapers.org/ Philpapers.org, ein riesiges Verzeichnis u. a. philosophischer Fachliteratur (Artikel, Bücher, Zeitschriften, Open-Access-Archiv), umfasst auch die Mindpapers
- https://inpho.cogs.indiana.edu Das Indiana Philosophy Ontology (InPhO) Project, eine dynamische Philosophie-Ontologie
- http://www.philosophypages.com/index.htm Philosophy Pages (enthält: dictionary, survey of the history, timeline)
- http://www.philosophy-science-humanities-controversies.com Philosophy Dictionary of Arguments (English/German)
Politik
- http://www.handbuchderglobalisierung.de/ Handbuch der Globalisierung
- http://mdz.bib-bvb.de/digbib/reichstag Protokolle des deutschen Reichstags (1867–1895)
- http://www.bpb.de/wissen/H75VXG politische Begriffe nachschlagen
- http://www.socialinfo.ch/cgi-bin/dicopossode/ Wörterbuch der Sozialpolitik
- http://www.sociologicus.de/lexikon/inh_a_e.htm Gesellschaft: Lexikon der Grundbegriffe
- http://www.dhm.de/lemo/home.html Die deutsche Geschichte (20. Jahrhundert)
- http://wiki.sowi-bochum.de/ Wiki für Sozialwissenschaft (Im Aufbau)
Recht
- http://www.lexikon-recht.de Rechtslexikon
Theologie
(Nur Christlich. Andere Religionen und Religionswissenschaft bekommen eigene Rubriken. Ggf. sind auch dort Informationen über christliche Themen, z.B. zur Konfessionskunde, zu finden.)
Allgemein / Übergreifend
- http://www.ixtheo.de/ Internationale wissenschaftliche Open-Access-Bibliographie für Theologie und Religionswissenschaft ( Universitätsibliothek Tübingen sowie Evangelisch-Theologische Fakultät Tübingen und Katholisch-Theologische Fakultät Tübingen).
- http://rzblx10.uni-regensburg.de/dbinfo/dbliste.php?bib_id=allefreien&colors=1&ocolors=40&lett=f&gebiete=19 Datenbank-Infosystem (DBIS): Theologie und Religionswissenschaft Es empfiehlt sich, die diversen Einstellungsmöglichkeiten (z.B. nach Bibliotheken) zu nutzen.
- http://theoldi.uibk.ac.at Theologische Literaturdokumentationen an der Universität Innsbruck
- http://www.newadvent.org/cathen/ Catholic Encyclopedia (englisch) Römisch-katholisches Fachlexikon auf dem Höhepunkt des Antimodernismus (Pontifikat Pius X.); Forschungsstand von 1913 – {{CE}}
Bibel und Bibelwissenschaften (Altes Testament und Neues Testament)
- http://www.bibleserver.com/index.php Vollständige Bibelausgaben: diverse deutsche Übersetzungen Auch geeignet für Bibelzitate in Wikipedia-Artikeln
- https://www.bibelwissenschaft.de/online-bibeln/ueber-die-online-bibeln/ Wissenschaftliche Urtextausgaben: Biblia Hebraica Stuttgartensia, Novum Testamentum Graece, Septuaginta (ed. Rahlfs/Hanhart), Vulgata (ed. Weber/Gryson)
- https://www.bibelwissenschaft.de/wibilex/ Das wissenschaftliche Bibellexikon im Internet (WiBiLex)
- http://www.bibelarchiv-birnbaum.de/ Private Bibliographie deutschsprachiger Ausgaben und Übersetzungen der Bibel seit etwa dem 19. Jahrhundert, teilweise mit Übersetzungsbeispielen
- https://www.joerg-sieger.de/einleit/index.php Private bibelwissenschaftliche Seite auf Basis von katholischer Fachliteratur meist der 1970er/1980er Jahre
- http://oi.uchicago.edu/OI/DEPT/RA/bibs/BH-Ugaritic.html Ausführliche Biblographie zur Grammatik des Ugaritischen und des biblischen Hebräisch (engl.)
Kirchengeschichte
- http://www.gameo.org/ Global Anabaptist Mennonite Encyclopedia Online, viele Artikel beruhen auf dem Mennonitischen Lexikon - {{GAMEO}}
- http://www.mennlex.de Mennonitisches Lexikon Band V - Revision und Ergänzung (MennLex V) Teil 1: Personen – Vorlage:MennLex
- http://www.unifr.ch/bkv/ Bibliothek der Kirchenväter (deutsch)
- http://www.ccel.org/ Christian Classics Ethereal Library (englisch) (Klassische Christliche Texte elektronisch) – {{CCEL}}
- Thomas Kaufmann: Reformatoren (Digi20)
- Karl-Heinz zur Mühlen: Reformation und Gegenreformation, Band 1 (Digi20), Band 2 (Digi20)
- Albrecht Peters: Kommentar zu Luthers Katechismen: 1. Die Zehn Gebote, Luthers Vorreden (Digi20), 2. Der Glaube - das Apostolikum (Digi20), 3. Das Vaterunser (Digi20), 4. Die Taufe. Das Abendmahl (Digi20), 5. Die Beichte. Die Haustafel. Das Traubüchlein. Das Taufbüchlein (Digi20)
- Günter Frank, Volker Leppin, Tobias Licht: Die Confessio Augustana im ökumenischen Gespräch (De Gruyter, Open Access)
- Gottfried W. Locher: Zwingli und die schweizerische Reformation (Digi20)
- Peter Hünermann (Hrsg.): Programm und Wirkungsgeschichte des II. Vatikanums: Das II. Vatikanum. Christlicher Glaube im Horizont globaler Modernisierung (Digi20); Antimodernismus und Modernismus in der katholischen Kirche (Digi20); Die katholisch-theologischen Disziplinen in Deutschland 1870 - 1962 (Digi20); Die deutschsprachigen Länder und das II. Vatikanum (Digi20)
Religionspädagogik
- http://www.wirelex.de Das Wissenschaftlich-Religionspädagogische Lexikon im Internet (WiReLex)
Liturgie
- Altkatholisch
- https://www.alt-katholisch.de/unser-glaube/liturgie-unsere-gottesdienste/ Einführende Informationen
- Anglikanisch
- http://www.cofe.anglican.org/worship/liturgy/commonworship/texts/index.html Der Common Worship der Kirche von England (engl.)
- http://www.transformingworship.org.uk/TransformingWorship/ Offizielle Seite der Liturgical Commission der Kirche von England (engl.)
- Evangelisch-lutherisch
- http://www.velkd.de/publikationen/liturgiewissenschaftlisches-institut.php Veröffentlichungen des Liturgiewissenschaftlichen Instituts der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands bei der Theologischen Fakultät Leipzig
- Mennonitisch
- Römisch-katholisch
- http://www.liturgie.de/liturgie/index.php?datei=home&bereich=home Seite des Deutschen Liturgischen Instituts, führt u.a. zu Linkliste und Bibliotheksdaten
Hagiografie
- http://www.heiligenlexikon.de/ Ökumenisches Heiligenlexikon. Private Seite, Kompilation hagiografischer Literatur ohne wissenschaftlichen Anspruch
- http://www.heilige.de/ Informationen über Heilige und Namenspatrone des Bonifatiuswerks (kein wissenschaftlicher Anspruch)
Kirchenrecht
Neben Nachschlagewerken im weitesten Sinne werden auch Rechtssammlungen, Amtsblätter u.ä. der Kirchen aufgenommen, aber nicht einzelne Regelungen (allenfalls Verfassungen, Grundordnungen etc.).
Nicht hierher gehören Nachschlagewerke zu Regelungen des Staatskirchenrechts / Religionsrechts, die als Gegenstände des staatlichen Rechts unter Wikipedia:Nachschlagewerke_im_Internet/Fachlexika#Recht einzusortieren sind.
- Allgemein
- Religionsrechtliche Linkübersicht für Europa der Universität Freiburg/Schweiz
- Kirchenrecht aus europäischer Perspektive
- Anglikanische Kirchen
- http://www.cofe.anglican.org/about/churchlawlegis/index.html Legal Services der Kirche von England (engl.)
- Evangelische Kirchen
- Evangelische Freikirchen
- Dienstrecht für Pastoren und für Diakone sowie für beide Gruppen im Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland
- Statuten der Konferenz der Mennoniten der Schweiz (Alttäufer)
- Amtsblatt der Evangelisch-methodistischen Kirche in Deutschland
- Dokumente, auch kirchenrechtliche aller Ebenen, der Evangelisch-methodistischen Kirche Schweiz-Frankreich
- Rechtliches der United Methodist Church (engl.)
- Evangelische Landeskirchen und entsprechende Zusammenschlüsse, z.B. EKD
- Amtsblatt der Evangelischen Kirche in Deutschland
- Kirchenverfassung, Gesetz- und Verordnungsblatt (seit 2009) sowie Sammlung des Kirchenrechts (auch ältere Gesetz- und Verordnungsblätter) der Evangelisch-reformierten Kirche
- Recht der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau
- Auszüge aus der Rechtssammlung der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
- Rechtsmaterialien der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen (Landeskirchen: Braunschweig, Hannover, Oldenburg, Schaumburg-Lippe; Ev.-ref. Kirchen in Niedersachsen)
- Kirchenrecht der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens: Amtsblätter und Rechtssammlung (letztere ist kostenpflichtig)]
- Dokumente aus dem Rechtsbereich der Union Evangelischer Kirchen
- Rechtstexte der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands
- Amtsblatt der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs
- Amtsblatt Jg. 2000 Nrn. 1f.; Jg. 2007-2010 Nr. 5 Jg. 2010 Nrn. 6 ff. - der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche)
- Evangelische Freikirchen
- Katholische Kirchen
- Altkatholische bzw. christkatholische Kirche
- Ordnungen und Satzungen des Katholischen Bistums der Alt-Katholiken in Deutschland (PDF-Dokument, 245 KB) S.a. ISBN 3-934610-26-9
- Amtliches Kirchenblatt des Bistums in Deutschland, ab 2010, Nr. 2
- Rechtliche Grundlagen, u.a. Verfassung der Christkatholischen Kirche der Schweiz
- Organisationsstatut der Christkatholischen Landeskirche des Kantons Aargau
- Römisch-katholische Kirche
- Allgemeines
- Corpus Iuris Canonici 1983, CIC Gesetzbuch der Röm.-kath. Kirche auf der Homepage des Vatikan
- Codex Canonum Ecclesiarum Orientalium, CCEO - Gesetzbuch der (röm.-kath.) Ostkirchen (lat.)
- Päpstlicher Rat für Gesetzestexte (versch. Sprachen)
- KALDI Kanonistische Literaturdokumentation der Universität Innsbruck
- Deutschland
- Verband der Diözesen Deutschlands: Kirchliches Arbeitsrecht, Datenschutz, Rahmenverträge
- Erzbistum Freiburg: Amtsblatt (ab 2005)
- Erzbistum Hamburg: Amtsblatt (ab 2000)
- Bistum Hildesheim: Kirchlicher Anzeiger (ab 2002, Fundstellenverzeichnis ab 1981)
- Erzbistum Köln: Amtsblatt (ab Sept. 2005)
- Bistum Limburg: Amtsblatt (ab 1998)
- Bistum Limburg: Sammlung von Verordnungen und Richtlinien
- Bistum Magdeburg: Amtsblatt (ab 2003)
- Bistum Münster: Personalrecht (Priester, Diakone, Pastoralreferenten u.ä.)
- Erzbistum Paderborn: Kirchliches Amtsblatt (ab 2006)
- Bistum Speyer: Oberhirtliches Verordnungsblatt. Amtsblatt für das Bistum Speyer (ab 2005)
- Bistum Trier: Amtsblatt
- Orden etc.
- Altkatholische bzw. christkatholische Kirche
- Orthodoxe Kirchen
Warenlexikon
Wirtschaft
Wirtschaft überwiegend BWL
- http://www.econto.at/begriffe/r_begrif.htm Begriffe der Betriebswirtschaft
- http://www.savent.de/drsattler/lexika.htm Wertermittlungsbegriffe
- http://www.olev.de/ Online-Verwaltungslexikon
- http://www.steuernetz.de/controllerlex/ Controller-Lexikon
- http://freetutorials.de/kore/koreglossar.html Kostenrechnungs-Glossar
- http://www.projektmagazin.de/glossar/ Projektmanagement-Lexikon
- http://www.grabener.info/ Immobilien Fachwissen Grabener Verlag
- http://www.atga.com/Fmglossar/fm_glossar.html Facility Management Glossar
- http://www.gocfi.com/glossary.htm Facility Management Glossar
- http://www.baunetz.de/fachplaner/glossar_fm Facility Management – Glossar
- http://www.glossar.de/ ARCHmatic-Glossar/-Lexikon
- http://www.raute-wirtschaft.de/ - Wirtschafts-Chat für allgemeine Fragen
Wirtschaft überwiegend BWL, zweisprachig
- http://www.raumplanung.uni-dortmund.de/rgl/inhdeu.htm Planungs- und Baurecht De-En
- http://www.savent.de/drsattler/en_index2.htm Wertermittlungslexikon De-En
- http://www.stalys.de/data/wa.htm Wörterbuch Immobilienwirtschaft (DE - EN)
- http://www.personalseite.de/information/titel.htm Titel-Lexikon
- http://www.stalys.de/data/efi0.htm Efi - Englisch für Immobilisten
Wirtschaft überwiegend BWL, mehrsprachig
- http://www.irex.de/IREX/de/Lexikon/index_fs.html Immobilien-Lexikon DE-EN-FR-IT
- http://www.raute-wirtschaft.de/ - Wirtschafts-Chat für allgemeine Fragen (DE -EN -FR)
Wirtschaft überwiegend VWL, deutsch
- http://www.bwclub.de/finanzlexikon/ Finanzlexikon
- http://www.ecochron.de/ Ecochron-WebSuite zur Geschichte der Wirtschaftstheorie
- http://www.netschool.de/wir/wissen/lex.htm Lexikon der Sozialen Marktwirtschaft
- http://boerseninfocenter.freenet.de/freenet/finanzen/boerse/lexikon/lexikon.htm Finanz-Lexikon
- http://www.boersenlexikon.de/ Börsenlexikon
- http://www.oenb.at/de/glossar/glossar_a.jsp Glossar der Oesterreichischen Nationalbank
- http://www.marx-forum.de/marx-lexikon/inhalt.html Karl Marx-Lexikon
Wirtschaft überwiegend VWL, englisch
- http://www.ventureline.com/glossary.asp ACCOUNTING TERMS, DICTIONARY and GLOSSARY
- http://www.cbo.gov/showdoc.cfm?index=3280&sequence=0 Glossary of Budgetary and Economic Terms
- http://www.frbsf.org/tools/glossary/glossReg.html Glossary of Economic Terms, FED
- http://www.equitrend.com/glossary.aspx Glossary of Financial Terms
- http://www.duke.edu/~charvey/Classes/wpg/glossary.htm Campbell R. Harvey's Hypertextual Finance Glossary
- http://dozer.infodiv.unimelb.edu.au/subjectresources/subject/79/all/Dictionaries.htm Dictionaries & Encyclopaedia for Economics & Commerce
- http://www.etfinancial.com/financialterms.htm Glossary of Financial Terms
- http://econterms.com/ Online Glossary of Research Economics
Wirtschaft überwiegend VWL, zweisprachig
- http://www2.oenb.at/dictionary/home.php deutsch-englische Fachwortschatz der Oesterreichischen Nationalbank
- http://www.markt-daten.de/Lexikon/index.htm Wirtschaft und Finanz-Lexikon EN-DE
- http://www.wiwi.uni-jena.de/Wirtschaftspolitik2/startseite-Dateien/woerterbuch.htm Wörterbuch wirtschaftswissenschaftlicher Begriffe De-En
Wirtschaft überwiegend VWL, mehrsprachig
- http://www.imf.org/external/np/term/index.asp?index=deu&index_langid=5 IWF-Terminologie DE-EN-ES-FR
- http://www.areion.org/areiononline/tabelleausgabe5.html Handelswörterbuch DE-EN-FR
- http://tradition.axone.ch/ Financial Terms EN-DE-FR-IT
Wörterbücher
Wörterbücher (deutsch)
allgemeinsprachlich, Gegenwartsdeutsch
- http://www.duden.de (oder auch.at) deutschsprachiges Wörterbuch, neue Rechtschreibung inkludiert
- http://www.dwds.de/wdg Das Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache, ergänzt durch aktuelle Korpora (Volltext)
- http://www.canoo.net Deutsche Wörterbücher, Rechtschreibung und Grammatik
- http://wortschatz.uni-leipzig.de/ Wortschatzlexikon Deutsch (Uni Leipzig)
- http://www.elexiko.de/ Kostenfreies Online-Wörterbuch
allgemeinsprachlich, historisch
- http://www.dwb.uni-trier.de Das Deutsche Wörterbuch, begründet von Jakob und Wilhelm Grimm (Volltext)
- http://mdz.bib-bvb.de/digbib/lexika/adelung/ Der „Adelung“, Grammatisch-kritisches Wörterbuch von 1811 (Volltext)
mit Einschränkung des Objektbereichs (sachlich, zeitlich, regional)
- http://www.deutsches-rechtswoerterbuch.de Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Historisches Wörterbuch der deutschen Rechtssprache, Bearbeitungsstand: Buchstaben A-Recht (März 2005)
- http://gaer27.uni-trier.de/MWV-online/MWV-online.html Mittelhochdeutsche Wörterbücher im Verbund (BMZ, Lexer & Nachträge, Findebuch)
- http://www.lebensmittellexikon.de/ Lebensmittellexikon
- http://www.beyars.com/de/de_nachschlagwerke.html Hartmanns Kunstlexikon, Rösslers Schmucklexikon und Rösslers Edelsteinlexikon
- http://www.wissen-elektrowerkzeuge.de/ Lexikon der Elektrowerkzeuge
- http://www.das-tierlexikon.de/ Tierlexikon
- http://www.tonalemusik.de/musiklexikon.htm Online-Musiklexikon
- http://www.fbls.uni-hannover.de/sdls/schlobi/berlinisch/lexikon/a_to_z/a.htm Berlinisch an der UNI-Hannover!
- http://www.muenzen-lexikon.de/ Münzen Lexikon
- http://www.deutsche-steinkohle.de/lexikon.php?letter=a&id=30&?id=30 Bergbau-Lexikon
- http://www.schlaegelundeisen.de/abc1.htm Bergmanns-ABC
- http://www.unmoralische.de/ruhrgebiet/ruhrgebiet.htm Das Ruhrpottlexikon
- http://www.ruhrgebietsdeutsch.de/glossar Ruhrgebietssprache
- http://www.redensarten-index.de Wörterbuch für Redensarten, Redewendungen, idiomatische Ausdrücke und feste Wortverbindungen
- http://www.chemie.de/tools/units.php3?language=d Einheiten-Umrechnung
Wörterbücher, zweisprachig
- http://www.lateinwiki.org Freies Latein-Deutsch-Wörterbuch auf Wikibasis
- http://dict.leo.org/ende Deutsch-Englisches Wörterbuch (TU München), 423.504 Einträge (Stand: Mai 2006)
- http://dict.leo.org/frde Deutsch-Französisches Wörterbuch (TU München), 144.648 Einträge (Stand: Mai 2006)
- http://dict.leo.org/esde Deutsch-Spanisches Wörterbuch (TU München), 99.243 Einträge (Stand: Mai 2006)
- http://dict.tu-chemnitz.de/ Deutsch-Englisches Wörterbuch der TU Chemnitz, 179.000 Einträge (Stand: März 2005)
- http://wernersindex.de/lateindeutsch.htm Latein-Deutsch Wörterbuch als Wortliste
- http://www.etymos.de/sprachen/franzoesisch/fra-deu/a.htm Französisch-deutsches Universal-Fachwörterbuch (Wortliste)
- http://www.pheno.ulg.ac.be/Lexique_philosophique_Fr_All.htm Französisch-Deutsches Wörterbuch der philosophischen Sprache
- http://www.pheno.ulg.ac.be/Lexique_philosophique_All_Fr.htm Deutsch-Französisches Wörterbuch der philosophischen Sprache
- http://www.dict.cc/ Freies Deutsch-Englisch-Wörterbuch auf Wikibasis
- http://www.pons.de/ hochwertige zweisprachige Wörterbücher für dt. <-> engl. / franz. / ital. / span. / poln. - Auf "Online-Wörterbuch" klicken.
- http://www.ego4u.de/de/dictionary Deutsch-Englisch Wörterbuch mit über 220.000 Einträgen und IPA-Lautschrift
- http://www.linguadict.de/ Deutsch-Englisches Wörterbuch
- http://deutsch-schwedisches-woerterbuch.elch.nu/ Deutsch-Schwedisches Wörterbuch, 33.648 Einträge (Stand Okt. 2004)
- http://www.frankenbahn.de/woerterbuch/woerterbuchD2.htm Eisenbahn-Wörterbuch De-En
- http://odge.de/ Online-Wörterbuch De-En
- http://ger2eng.content-presse.de/ - das Englisch-Deutsch/Deutsch-Englisch Online-Wörterbuch
- http://dict.mygeo.info/ Geographisches Wörterbuch DE-EN
- http://homepage.schleswig-holstein.de/u_pahlke/basics/dictionary.htm Geographische Begriffe DE-EN
- http://www.webtranslate.de/ Übersetzungsportal in den Sprachrichtungen dt. <-> engl und dt. <-> frz zum Nachschlagen einzelner Wörter und Übersetzung ganzer Sätze
- http://www.woerterbuch.info Deutsch-Englisch Wörterbuch mit 500.000 Übersetzungen und über 125.000 Synonymen
- http://www.pheno.ulg.ac.be/Lexique_philosophique_Fr_All.htm Französisch-Deutsches (DE-FR) Wörterbuch der philosophischen Sprache (Wortliste)
- http://www.myjmk.com Deutsch-Spanisch Wörterbuch, derzeit 120.000 Übersetzungen, wird ständig erweitert
- http://www.dep.pl/ Wörterbuch Deutsch-Polnisch
- http://www.ilexer.org/ — Deutsch-Englisch-Fachwörterbuch (Textilproduktion, Bekleidung, Umwelt, Wirtschaft, Bankwesen)
- http://www.wadoku.de Wörterbuch Deutsch-Japanisch
- http://www.onlinewoerterbuecher.de/ - Deutsch-Englisch-Wörterbuch
- http://vortaro.armix.net/ - Deutsch-Esperanto (Online-Version von Vortaro)
- http://www.niederlandistik.fu-berlin.de/cgi-bin/woordenboek.cgi Wörterbuch Niederländisch-Deutsch (FU Berlin), 11664 Einträge (Stand April 2006)
- http://www.bibiko.de/wadoku/ – Allgemeines Wörterbuch Deutsch-Japanisch
- http://heinzelnisse.info/ - Wørterbuch Norwegisch-Deutsch und umgekehrt (auch downloadbar)
- http://www.chinaboard.de/chinesisch_deutsch.php - Chinesisch-Deutsch Online-Wörterbuch
Wörterbücher, mehrsprachig
- http://en.wiktionary.org/ — freies mehrsprachiges Wörterbuch in Wikiform, siehe Wiktionary (unter GFDL), auf Englisch (im Aufbau)
- http://de.wiktionary.org/ — dito, auf Deutsch. Weitere Sprachen über die Hauptseiten der Projekte!
- http://www.bdef.de/frames/fmoropdict.htm Internationales Eisenbahn-Wörterbuch (Deutsch - englisch - französisch - niederländisch - russisch)
- http://www.kosmolingua.de/ gemeinnütziges Wörterbuchprojekt, 200 unterstützte Sprachen
- http://europa.eu.int/eurodicautom/Controller Terminologiedatenbank der EU von 11 Sprachen der EU in jede der 11 Sprachen der EU (Stand: 2003)
- http://www.holz.de/Fachwoerterbuch-Holz.cfm Deutsch <-> Englisch/Französisch Fachwörterbuch für die Holzwirtschaft
- http://pauker.at/ Deutsch <-> Spanisch/Portugiesisch/Schwedisch/Italienisch/Isländisch.. Wörterbücher (incl. online Vokabeltrainer)
- http://www.student-online.net/woerterbuch.shtml Deutsch <-> Englisch/Spanisch-Wörterbuch
- http://www.geowoerterbuch.com/ Geographische Wörterbuch De-En-Fr
- http://www.dicdata.de/ Online-Wörterbuch DE-EN-FR-IT
- http://www.pdictionary.com/ The Internet Picture Dictionary EN-DE-FR-IT-SP
- http://slovnik.seznam.cz/?3 Wörterbuch de-en-fr-it-sp-ru-cs Bedienungsprache: Tschechisch
- http://www.saigon.com/~vietdict/ - DE-Vietnamesisch-EN-FR-Wörterbuch
- http://www.free-soft.ro/everest/everest.html Everest Dictionary ist ein freies Wörterbuch mit zur Zeit 37 verfügbaren Wörterbuchdatenbanken
- http://www.washjeff.edu/capl/ - Deutsch-Englisches Bildwörterbuch
- http://www.uni-leipzig.de/esperanto/voko/revo/ - Esperanto-Wörterbuch mit Übersetzungen in 18 Sprachen (einschließlisch Deutsch)
Sonstige Wörterbücher, englisch
- http://www.leodict.com/denglisch.html Denglische Unwörter
- http://www.mspong.org/cyclopedia/index.html The Household Cyclopedia
- http://www.hyperdictionary.com/ online dictionary
- http://www.urbandictionary.com/ Slang-Wörterbuch zur englischen Sprache
- http://www.koalanet.com.au/australian-slang.html Australian slang
- http://www.slanguage.com/ Slang in einzelnen Staedten
- http://www.spraakservice.net/slangportal/ the World's Cool Slang Link Bank
- http://www.coolslang.com/ Slangbegriffe in 10 Sprachen
Akronyme, Abkürzungen
- http://www.abkuerzungen.de/pc/html/start.php?language= Abkürzungssuche
- http://www.chemie.fu-berlin.de/cgi-bin/acronym/ Akronyme und Abkürzungen / Acronyms and Abbreviations
- http://www.acronymfinder.com/ Acronyms & Abbreviations
- http://www.merksiedir.de/Archiv/SchilderZeichenSymbole/Abkuerzungen_0000000021.php Abkürzungssuche aus allen Breichen
- http://www.ciw.uni-karlsruhe.de/abklex.html abklex Abkürzungslexikon von Wulf Alex
- http://www.edv-abkuerzungen.de EDV-Abkürzungen
- http://www.medizinische-abkuerzungen.de/ Medizinische Abkürzungen
- http://www.steuer-abkuerzungen.de/ Steuerrelevante Abkürzungen
- http://www.ifma.org/what_is_fm/fm_acronyms.cfm Facility Management Acronyms
- http://www.fertighaus.de/f_haus/info/abkuerzungen.htm Abkürzungen aus dem Bauwesen
Historische Lexika/Enzyklopädien
Die Texte sind wegen ihres Alters in der Regel frei von Urheberrechten.
- http://www.meyers-konversationslexikon.de/ Meyers Konversationslexikon von 1888-90, Online-Version im Aufbau, freiwillige Mithilfe erwünscht, einzufügender Baustein: {{Meyers}}
- http://www.zedler-lexikon.de/ der „Zedler“
- http://www-gdz.sub.uni-goettingen.de/cgi-bin/digbib.cgi?PPN345284054 Johann Samuel Ersch, Johann Gottfried Gruber (Hgg.): Allgemeine Encyclopädie der Wissenschaften und Künste, 1818 ff. (Stand April 2004: eingescannt bis „Phyxios“ vom Goettinger DigitalisierungsZentrum der Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen)
- http://www.kruenitz.uni-trier.de/ digitalisierte Version der Enzyklopädie von Krünitz (erschien 1773 bis 1858 in 242 Bänden); digitalisiert von „Aah!“ bis „Sticken“ (Band 1 bis 173; Stand Juli 2006)
- http://www.stub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/dfg-projekt/bildprojekt/Lexikon/lexikon.htm Deutsches Koloniallexikon
- http://www.literature.at/webinterface/library/COLLECTION_V01?objid=11104 „Biographisches Lexikon des Kaiserthums Österreich“ (1856-1891) von Constant von Wurzbach, einzufügender Baustein: {{Biographisches Lexikon des Kaisertums Österreich}}
- http://dieper.aib.uni-linz.ac.at/cgi-bin/project2/getvol.pl?10 „Österreichische National-Encyklopädie oder alphabetische Darlegung der wissenswürdigen Eigenthümlichkeiten des österreichischen Kaiserthumes“ (1835-1837) von Franz Gräffer und Johann Jakob Czikann
In englischer Sprache
Wörterbücher zum Installieren zur Offline-Benutzung
- FreeDict – Internationales Wörterbuchprojekt mit Wortlisten für zahlreiche Sprachenkombinationen (Deutsch, Englisch, Russisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, …)
- LingoPad – Kostenloses Wörterbuch für Windows mit verchiedenen Sprachen wie Deutsch-Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Chinesisch, Japanisch, Norwegisch, Esperanto, Latein, Türkisch, Kurdisch; Import eigener Wörterbücher möglich
- QuickDic mit über 265.000 Begriffen und Redewendungen pro Sprache
- owl – OpenSource-Programm: dazu Deutsch-Englisch und Deutsch-Französisch Wörterbücher.
Zusammenstellungen
Wörterbuchportale, Quellen, Verweislisten deutsch
- http://www.findmybook.de/ Metasuchmaschine für Bücher, Findmybook
- http://www.woerterbuch-portal.de/ Wörterbuch-Portal (Akademische Wörterbücher mit Metasuchmaschine)
- http://www.netzdino.de/woerterbuch/ Wörterbuchliste und Übersetzungsdienste
- http://de.geocities.com/sprach_los/index63suchesprachefrankdietz.htm Über 2400 Glossar-Links zusammengestellt von Frank Dietz
- http://wwwuser.gwdg.de/~mschlae2/info.html Liste deutschsprachiger Wörterbuchprojekte; Linkliste zur Lexikografie; Bibliographie
- http://www.study-board.de/linklist.php?cat=19 Lexika/Nachschlagewerke in Study-Board
- http://www.linse.uni-essen.de/inlink/index.php?sid=414969689&t=sub_pages&cat=51 Online-Wörterbücher bei Linse
- http://www.fix-finden.de/ fix-finden: Ein stetig wachsendes Portal mit Lexika, Datenbanken und Wörterbüchern der verschiedensten Art
- http://www.b-treude.de/woerterbuecher.htm Wörterbücher für den Verkauf im Einzelhandel
- http://www.iim.fh-koeln.de/dtp/ Deutsches Terminologie Portal
- http://lexikonscout24.de/alle.html Lexikon Scout
- http://www.koeblergerhard.de/publikat.html Zahlreiche Wörterbücher mit Herkunftangaben. (Germanisch, Gotisch, Altfriesisch …)
- http://www.leoorg.com Enzyklopädien, Nachschlagewerke und Wörterbücher
- http://dmoz.org/World/Deutsch/Zuhause/Nachschlagewerke/ - Kategorie Nachschlagewerke im DMOZ
- http://www.kulturkritik.net/Lex/index.htm kulturkritisches Lexikon
- http://www.welt-des-wissens.com Grösste privatgeführte Datenbank seit 1998
Wörterbuchportale, Quellen, Verweislisten englisch
- http://www.themanager.org/Knowledgebase/Information/Glossaries.htm#Economics Management Glossarien
- http://www.economics.ltsn.ac.uk/teaching/glossaries.htm Glossaries of Economic Terms
- http://www.dictionaries.com/ Lexika von Dictionaries.com
- http://www.yourdictionary.com/ Glossarien
- http://www.thefreedictionary.com/ Dictionaries
- http://libraryspot.com/dictionaries/ Dictionaries