Exazerbation
Erscheinungsbild
Exazerbation oder das Synonym Exacerbation, ein Anglizismus, leiten sich von Exacerbatio (lat. (ex-)acerbare „verschlimmern“) ab und bedeuten „Verschlimmerung“. Meist versteht man in der Medizin darunter den Ausbruch eines Krankheitsschubs bei chronischen, schubweise verlaufenden Erkrankungen. Ein gebräuchliches Synonym in der medizinischen Fachsprache ist daher auch „Schub“. Gelegentlich spricht man auch von einer akuten Exazerbation, wenn der Krankheitsschub plötzlich aufgetreten ist.
Beispiele der Verwendung :
- Exazerbation einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) bezeichnet eine oft durch Viren oder Bakterien bedingte Verschlechterung einer COPD mit Verfärbung des Auswurfs, Husten und Luftnot; auch Infektexazerbation genannt.
- Exacerbation einer Multiplen Sklerose, ein Schub dieser Erkrankung, wie auch bei Psychose, Myasthenia gravis, PCP
Der Rückgang einer Krankheit wird oft als Remission oder in anderen Fällen als Rekonvaleszenz bezeichnet.