Benutzer Diskussion:Alien65
*pling*
Seltsam. Auf der einen Seite mich scharf kritisieren, und gleichzeitig miene Kompetenz in Frage stellen. Hintenrum kommst Du dann aber bei Mir angelaufen, und bittest um Mithilfe bei der Ausarbeitung in Deinem Projekt... Dreister gehts kaum Den Artikel habt ihr ja nun durch geschickte Manövrierung loswerden können. (Ein eigenes Lemma hätte man Uns nun wirklich nicht widmen brauchen) Da die Deutsche Wikipedia scheinbar nicht in der Lage ist, sich mit einem neuen Thema zu beschäftigen, und selbst Admins nicht willig sehen, sich in ein umstrittenes Thema einzulesen, sehe ich keine Relevanz für die existenz der Wikipedia. Eine Enzyklopädie (sogenannte), welche sich auf Google-Rankinks und der Profilierung einzelner "Benutzer" stützt, ist für Mich kein freies Projekt. Eine nach derzeitigem Verfahren geschaffene Enzyklopädie ist keine Andere als die bisher bereits existierenden. Dieses Projekt ist keinesfalls der Open Source Community zugerichtet. Selbst als "dumm" fragenender Neuling wird man im Wikipedia Channel heftigst beschimpft, ausgelacht und sehr direkt hinausgeschmissen (unter Anderem von raymond_) Gern lasse ich dir eine Nachlese von meinen ersten 2 Besuchen im Channel zu kommen, wie man als Neuer Autor unmissverständlich hinausgeschmissen wird. Da dieser kleine Haufen selbstgefälliger Wikipedianer gern unter sich leben möchte, wünsche ich viel Spaß bei der Schaffung einer nach freiem Willen zensierten Enzyklopädie mit einer Closed Community. --Spoofy 10:43, 23. Aug 2006 (CEST)
- Dumme Frage, aber ich war die letzten 2 Tage wegen Blitzschlags nicht online. Was habe ich dir getan? Wahrscheinlich meinst du fabian? Das mit dem Tauchen ist ja schon länger her. Und wenn du in Channel so rumpöbelst wie hier gerade, kann ich die Admins verstehen. Alien65 10:46, 23. Aug 2006 (CEST)
Dein Edit in meiner Diskussionsseite. Ja auch Fabian betrifft es. Der Edit mag schon etwas älter sein, ich war mehr mit den Schwimmabzeichen als mit Meiner Seite beschäftigt. Dass ich Hier Pöbel resultiert auf den durchweg schlechten Erfahrungen, die ich bis dato mit nahezu Allen Wikipedianern auf den Deutschen Seiten machen musste. --Spoofy 11:02, 23. Aug 2006 (CEST)
Hallo und Willkommen
Schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.
Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ.
Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.
Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Ein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! ;-) Herzlich willkommen!
PS: Danke, das du dich an der Kategorie:Wasserrettung beteiligst, fachkundige Helfer können wir immer brauchen
Birnkammer fabian (zwar als Wasserwachtler nicht so von der DLRG begeistert :-)) )
- Gibt es den konkrete sprachliche Mängel in dem Artikel? Das Tut usw. habe ich natürlich gelesen. Aber danke für den Hinweis mit den Quellen. Aber ne Frage ist mit Literatur nun "Werbung" oder die Quellen gemeint. Das geht aus den Infoseiten nicht hervor. DLRG ist viel besser *g* Alien65 21:29, 8. Mai 2006 (CEST)
- Nein, das sind nur mal allgemeine Infos, was man so alles beachten soll. Zu Quellen gibt es hier eine gute Seite: Wikipedia:Zusammenfassung_und_Quelle. Übrigens einen Link zu einer Kategorie setzt man mit [[:Katagorie:Name]], wenn du den ersten Doppelpunkt wegnimmst wird deine Seite zur Kategorie hinzugefügt und nicht ein Link gesetzt. PS: Wasserwacht ist besser. Basta :-)) --Birnkammer fabian 22:05, 8. Mai 2006 (CEST)
- Danke jetzt habe ich es begriffen. Danke für den Tipp mit dem Kategorien Links. DLRG for ever Alien65 22:08, 8. Mai 2006 (CEST)
- Schöner wäre noch eine Liste, die kannst du einfach mit * machen. *g*. WaWa4EVER --Birnkammer fabian 22:18, 8. Mai 2006 (CEST)
- Schon klar, ganz vergessen. danke Alien65 22:26, 8. Mai 2006 (CEST)
- Schöner wäre noch eine Liste, die kannst du einfach mit * machen. *g*. WaWa4EVER --Birnkammer fabian 22:18, 8. Mai 2006 (CEST)
- Danke jetzt habe ich es begriffen. Danke für den Tipp mit dem Kategorien Links. DLRG for ever Alien65 22:08, 8. Mai 2006 (CEST)
- Nein, das sind nur mal allgemeine Infos, was man so alles beachten soll. Zu Quellen gibt es hier eine gute Seite: Wikipedia:Zusammenfassung_und_Quelle. Übrigens einen Link zu einer Kategorie setzt man mit [[:Katagorie:Name]], wenn du den ersten Doppelpunkt wegnimmst wird deine Seite zur Kategorie hinzugefügt und nicht ein Link gesetzt. PS: Wasserwacht ist besser. Basta :-)) --Birnkammer fabian 22:05, 8. Mai 2006 (CEST)
- Gibt es den konkrete sprachliche Mängel in dem Artikel? Das Tut usw. habe ich natürlich gelesen. Aber danke für den Hinweis mit den Quellen. Aber ne Frage ist mit Literatur nun "Werbung" oder die Quellen gemeint. Das geht aus den Infoseiten nicht hervor. DLRG ist viel besser *g* Alien65 21:29, 8. Mai 2006 (CEST)
Hallo
Ich habe mir den Artikel Wasserrettungsstation angesehen. Leider kann ich dazu keine weiteren Informationen liefern. Ich kann aber, da ich in der SLRG Sektion Olten tätig bin, ein paar Bilder von unseren Rettungsbällen schiessen. Edit: Habe gerade gesehen, dass Du auch noch froh über Bilder von Rettungsbrettern bist. Kein Problem!
Gruss Matthias
- Das wäre nett. Danke Alien65 15:37, 28. Mai 2006 (CEST)
- Hallo! Rettungsbrett und Ball sind jetzt online, wenn du noch ein anderes von einem Rettungsball zusätzlich hättest, wäre ich aber auch nicht böse drum, da unser Ball in der Halle recht betagt ist und der neue noch in irgendeinem Keller unseres Stelv. ALs rumliegt... ;-) Übrigens hast du auf deiner Benutzerseite oben beim Aufruf zur Mithilfe zwei Typos (Wachtrum, des weiteren) drin, wollte nur nicht selbst auf deiner Seite editieren. *gg* Viele Grüße aus dem LV Nordrhein --Michael 14:37, 17. Jul 2006 (CEST)
- Danke du bist der Beste :D. Habs mal auf der Rrojektseite gleich gekillt. Alien65 20:14, 17. Jul 2006 (CEST)
- Hallo! Rettungsbrett und Ball sind jetzt online, wenn du noch ein anderes von einem Rettungsball zusätzlich hättest, wäre ich aber auch nicht böse drum, da unser Ball in der Halle recht betagt ist und der neue noch in irgendeinem Keller unseres Stelv. ALs rumliegt... ;-) Übrigens hast du auf deiner Benutzerseite oben beim Aufruf zur Mithilfe zwei Typos (Wachtrum, des weiteren) drin, wollte nur nicht selbst auf deiner Seite editieren. *gg* Viele Grüße aus dem LV Nordrhein --Michael 14:37, 17. Jul 2006 (CEST)
- Das wäre nett. Danke Alien65 15:37, 28. Mai 2006 (CEST)
Wasserrettungszug
Mein neues Sorgenkind, was hältst du davon die Artikel Wasserrettungszug (DLRG) und Wasserrettungszug (Rotes Kreuz) im Artikel Wasserrettungszug zusammenzulegen. Ist ja eigentlich bei uns das gleiche wie bei euch, oder? --Birnkammer fabian 15:46, 30. Mai 2006 (CEST)
- Da es bei uns im Landkreis kein DLRG Katschutz gibt, bin ich da nicht so firm. Aber das was in den Artikeln und auf der DLRG HP steht deckt sich mit dem Artikel vom Rotenkreuz. Insofern sehe ich da kein Problem. Wo wir gerade dabei sind, hat das DRK Informationen über die Geschichte von Wasserrettungsstatioen? Alien65 17:13, 30. Mai 2006 (CEST)
- Also ich hab ein paar Infos im Internet gefunden:
- 1767 in Amsterdam erste europäische Wasserrettungsstation.
- 1768 in Hamburg erste deutsche Wasserrettungsstation. (Hamburgische Gesellschaft zur Rettung Ertrunkener)
- 1770 Einrichtung von Wasserrettungsstationen in Gotha, Eutin, Leipzig, Hannover, Stralsund, Swinnemünde Magdeburg, Münster Breslau, Dorpat.
- (Quelle: Wasserwacht OG Lauingen)
- Ist doch schon mal ein guter Anfang für einen Geschichte-Absatz, oder? --Birnkammer fabian 20:41, 30. Mai 2006 (CEST)
- Hallo, hab jetzt mal mit der Geschichte angefangen, wenn du noch was hast, kannst du es ja einfach dazuschreiben. --Birnkammer fabian 21:45, 30. Mai 2006 (CEST)
- Danke!!! ich ahbe auch schon ewig gesucht, die DLRG hatte auch mal was da zu, aber das ist weg. Danke Alien65 18:00, 31. Mai 2006 (CEST)
- Hallo, hab jetzt mal mit der Geschichte angefangen, wenn du noch was hast, kannst du es ja einfach dazuschreiben. --Birnkammer fabian 21:45, 30. Mai 2006 (CEST)
- Also ich hab ein paar Infos im Internet gefunden:
- Da es bei uns im Landkreis kein DLRG Katschutz gibt, bin ich da nicht so firm. Aber das was in den Artikeln und auf der DLRG HP steht deckt sich mit dem Artikel vom Rotenkreuz. Insofern sehe ich da kein Problem. Wo wir gerade dabei sind, hat das DRK Informationen über die Geschichte von Wasserrettungsstatioen? Alien65 17:13, 30. Mai 2006 (CEST)
Lizenzen Fotos
Sollten bei von mir hochgeladenen Bildern Probleme auftreten, bitte ich dies zu verzeihen und hier zu bemängeln. Ich habe mich durch diese riesigen Textberge gelesen, aber die verwirren mehr als das sie helfen. Habe immer geguckt ob ich ähnliche Werke finde, die das selbe Problem haben und dann auf meine Bilder angewendet. Also nicht böse sein :D Alien65 15:52, 7. Jul 2006 (CEST)
WikiProjekt Wasserrettung
Hallo Marcel, seit heute existiert das WikiProjekt Wasserrettung. Wenn du Lust hast mitzuhelfen kannst du dich unter der Betreuerliste eintragen und vielleicht gleich die Meinung zu ein paar Artikel in der Kategorie:Wasserrettung äußern. Viele Grüße --Birnkammer Fabian Diskussion 12:28, 8. Jul 2006 (CEST)
Urheberrechte
Die von dir eingestellten Texte in DLRG wurden von [1] kopiert. Bitte informiere dich unter Wikipedia:Urheberrecht über die rechtliche Seite des Projektes. --Polarlys 22:10, 16. Jul 2006 (CEST)
- Ich habe die Texte von www.dlrg.de, aber neu geschrieben. Kann sein das ein zwei Sätze übernommen wurden, aber generell alles selbstgeschrieben. Alien65 22:34, 16. Jul 2006 (CEST)
- Sorry, wenn ich ein paar Textpassagen mit Google suchen lasse und wiederholt auf der Seite lande, so kann der zweifelhafter Anspruch, eigenmächtig an einer Enzyklopädie zu „schreiben“ nur bedingt erfüllt sein. Ich habe für die entsprechende Version einen Löschantrag gestellt. Zudem bitte ich dich, dich zum Thema „Schöpfungshöhe“ zu informieren und ggf. ein wenig mehr Eigeninitiative an den Tag zu legen. :-) Gute Nacht, --Polarlys 22:40, 16. Jul 2006 (CEST)
- meine Lehrer sagen auch immer meine Zusammenfassungen liegen zu dicht am Text. Ich schreibs morgen nochmal neu. Keinen Bock mehr jetzt. Alien65 22:54, 16. Jul 2006 (CEST)
- Sorry, wenn ich ein paar Textpassagen mit Google suchen lasse und wiederholt auf der Seite lande, so kann der zweifelhafter Anspruch, eigenmächtig an einer Enzyklopädie zu „schreiben“ nur bedingt erfüllt sein. Ich habe für die entsprechende Version einen Löschantrag gestellt. Zudem bitte ich dich, dich zum Thema „Schöpfungshöhe“ zu informieren und ggf. ein wenig mehr Eigeninitiative an den Tag zu legen. :-) Gute Nacht, --Polarlys 22:40, 16. Jul 2006 (CEST)
- Ich habe die Texte von www.dlrg.de, aber neu geschrieben. Kann sein das ein zwei Sätze übernommen wurden, aber generell alles selbstgeschrieben. Alien65 22:34, 16. Jul 2006 (CEST)
Urheberrecht
Durch das Abfotografieren einer Vorlage verliert diese nicht ihren Urheberrechtschutz. Bei Bild:Seepferdchen.jpg könnte man durchaus für eine Schöpfungshöhe beim Tier argumentieren; das Verbreiten des Fotos wäre demnach eine Urheberrechtsverletzung. --Rtc 16:31, 19. Jul 2006 (CEST)
- Das Bild vom Juniorretter ist seit 18.03.2005 oben, da hat sich auch noch keiner beschwert. Was willst du mir mit diesem Kommentar sagen, entweder ja oder nein aber könnte sein bringt mir rein gar nichts. Wenn du meinst es ist falsch lösch sie bitte. Alien65 17:44, 19. Jul 2006 (CEST)
Schnorcheltauchabzeichen
Hi, ich versuche gerade einen Artikel über das Schnorcheltauchabzeichen zu erstellen (Benutzer:Apfel3748/Baustelle2). Ich habe gesehen, dass du die ganzen Rettungsschwimmabzeichen als Bildmaterial zu Verfügung gestellt hast. Das gleiche würde ich auch gerne mit dem Schnorcheltauchabzeichen machen, und frage dich hiermit ob ich wegen der Lizen irgendetwas beachten muss? Oder kann ich einfach die gleichn Lizenz-Vorlagen dann unter mein Abzeichen machen? Apfel3748 20:45, 3. Aug 2006 (CEST)
- geantwortet. (hoffe du findest es) 21:04, 3. Aug 2006 (CEST)
- Wo? Apfel3748 21:50, 3. Aug 2006 (CEST)
- Habs gerade gesehen... Ich hatte das gleiche problem, denn ich hab auch nichts hilfreiches gefunden. (Wenn du willst können wir diese Diskussion wieder löschen). Ich werde es jetzt mal hochladen und mal sehen was passiert... Apfel3748 21:55, 3. Aug 2006 (CEST)
- Wo? Apfel3748 21:50, 3. Aug 2006 (CEST)
- geantwortet. (hoffe du findest es) 21:04, 3. Aug 2006 (CEST)
- Wir werden sehen, aber lad es auf die Commons. Alien65 21:57, 3. Aug 2006 (CEST)
- So, habe die Seite soweit erst mal fertig. Ich würde gerne erst deinen Kommentar dazu hören bevor ich sie Offiziell in die Wikipedia stelle (Benutzer:Apfel3748/Baustelle2) ;-) Apfel3748 Diskussion 12:11, 4. Aug 2006 (CEST)
- Sieht gut aus.
- Schweiz richtig schreiben
- kombinierte Übung und Kenntnisse über so darstellen wie bei den anderen Abzeichen, den so sieht es aus als wäre das ein eigener Punkt, es aber ab ein unter Punkt der praktischen Prüfung
- Die Einleitung find ich nicht perfekt
- Zumindest bei der DLRG sind alle Prüfungen in ABC Ausrüstung zu absolvieren.
- Bei Wasserwacht typo Prüfungsbedingungen
- Alien65 12:31, 4. Aug 2006 (CEST)
- Habe deine Punkte soweit es mir möglich war bearbeitet. Mit deinem letzten Punkt (*Bei Wasserwacht typo Prüfungsbedingungen) konnte ich leider nichts anfangen... Die Einleitung gefällt mir auch nicht hundert prozentig. Ich wollte die Seite jetzt offiziell in die Wikipedia stellen, dann kanzt du die Einleitung ja nochmal bearbeiten. Vielen dank für deine Kritik Apfel3748 Diskussion 20:11, 4. Aug 2006 (CEST)
- Sieht gut aus.
- So, habe die Seite soweit erst mal fertig. Ich würde gerne erst deinen Kommentar dazu hören bevor ich sie Offiziell in die Wikipedia stelle (Benutzer:Apfel3748/Baustelle2) ;-) Apfel3748 Diskussion 12:11, 4. Aug 2006 (CEST)
Habs geändert. Alien65 20:17, 4. Aug 2006 (CEST)
- Danke, ist jetzt online Schnorcheltauchabzeichen Apfel3748 Diskussion 20:24, 4. Aug 2006 (CEST)
- Noch was: Was sagst du dazu? Überarbeitung des Design unseres Projektes --Apfel3748 Diskussion 20:51, 4. Aug 2006 (CEST)
Gerade gefunden, schau mal auf Wikipedia:Alternative_Benutzerstatistik/Kategorien#Sicherheit, unter Platz 43. --Birnkammer Fabian Diskussion 22:53, 3. Aug 2006 (CEST)
Wenn ich jetzt noch wüsste was das aussaget? Da ist ja keine Erklärung? Wofür bekommt man Punkte. Alien65 23:15, 3. Aug 2006 (CEST)- Da hab ich auch jeine Ahnung, wollts dir nur mal zeigen. PS: Ich bin auf 25. ;) --Birnkammer Fabian Diskussion 09:17, 4. Aug 2006 (CEST)
- habs gesehen Alien65 10:10, 4. Aug 2006 (CEST)
- Da hab ich auch jeine Ahnung, wollts dir nur mal zeigen. PS: Ich bin auf 25. ;) --Birnkammer Fabian Diskussion 09:17, 4. Aug 2006 (CEST)
Urlaub
![]() |
Dieser Benutzer ist im Urlaub! |
Ich befinde mich bis zum ??.??.200? im Urlaub! |
Wäre das nicht vielleicht für den nächsten Urlaub was? (Text und Bild können verändert werden) --Apfel3748 Diskussion 16:34, 20. Aug 2006 (CEST)
- hüpsch. Werde es mir merken. Alien65 16:35, 20. Aug 2006 (CEST)
DLRG
Habe gesehen das du den Artikel DLRG mit dem Ziel Lesenswert bearbeitest. Ich würde dir da gerne helfen, da da ja noch eine ganze Menge gemacht werden muss... und ich eigentlich das gleiche Ziel verfolge. --Apfel3748 Diskussion 18:09, 24. Aug 2006 (CEST)
- da bin ich noch nicht angekommen. Im Moment bin ich noich bei rettungsschwimmen und Wasserrettungsstation, wobei die weitgehend abgeschlossen sind, Alien65 19:01, 24. Aug 2006 (CEST)
- Ich habe schon mal angefangen und ein Bild von einem DLRG Boot im Einsatz draufgestllt... --Apfel3748 Diskussion 20:15, 24. Aug 2006 (CEST)
- da bin ich noch nicht angekommen. Im Moment bin ich noich bei rettungsschwimmen und Wasserrettungsstation, wobei die weitgehend abgeschlossen sind, Alien65 19:01, 24. Aug 2006 (CEST)
Ich habs verschoben --Bahnmoeller 21:09, 24. Aug 2006 (CEST)
- Danke. Da hab ich doch glatt was vergessen gehabt. Alien65 21:21, 24. Aug 2006 (CEST)
Schau mal nach dem Bild von dem Motorrettungsboot, das du neue auf die Seite gestell hast. Irgendwas stimmt das nicht... Es wird ein anderes Bild angezeigt auf der Seite, als wenn du auf das Bild klickst. --Apfel3748 Diskussion 23:28, 24. Aug 2006 (CEST)
- Das liegt bei dir noch im Chash. Drück mal aktualisieren. Alien65 08:39, 25. Aug 2006 (CEST)
- Habe ich und es hat sich nichts geändert... Die Seiten wurden neu geladen, aber es hat sich nicht verändert... --Apfel3748 Diskussion 16:06, 25. Aug 2006 (CEST)
- Habe heute noch mal geschaut und es ist wieder alles normal... Es war aber irgendwie komisch. --Apfel3748 Diskussion 22:23, 26. Aug 2006 (CEST) P.S.: Wirklich geiles Foto ;-)
- Es war noch irgendwo auf deinem PC gespeichert, als du deinen PC runterfuhrst, wurde es dort gelöscht. Naja jetzt ist es egal. Hab noch ein paar. Auf Wache war uns langweilig, da haben wir ne kleine Fotoserie gemacht, leider waren die Wellen nicht hoch genug, sonst hätten wir ein paar Flugbilder gemacht :D.Alien65 22:26, 26. Aug 2006 (CEST)
- Habe heute noch mal geschaut und es ist wieder alles normal... Es war aber irgendwie komisch. --Apfel3748 Diskussion 22:23, 26. Aug 2006 (CEST) P.S.: Wirklich geiles Foto ;-)
- Habe ich und es hat sich nichts geändert... Die Seiten wurden neu geladen, aber es hat sich nicht verändert... --Apfel3748 Diskussion 16:06, 25. Aug 2006 (CEST)
Habe gesehen das du ihn ins Reviwe gepackt hast. Könntest noch ein bisschen Werbung auf folgenden Seiten machen, damit vielleicht ein paar mehr Leute ihre Meinung dazu sagen.
--Apfel3748 Diskussion 20:38, 28. Aug 2006 (CEST)
- Hab ich schonmal versucht, hat nichts gebracht Alien65 21:29, 28. Aug 2006 (CEST)