Route der Industriekultur Rhein-Main
Erscheinungsbild
Die Route der Industriekultur Rhein-Main ist ein Projekt, Denkmäler der Industriegeschichte im Rhein-Main-Gebiet zu erschliessen.
Es ist Teil des EU-Projekts Nachhaltige und zugängliche Stadtlandschaften (Sustainable and Accessible Urban Landscapes).
Liste der Route
- Pumpwerk Bingen-Gaulsheim
- Brückenkopf-Torso der Hindenburgbrücke
- Richtberg-Siedlung
- Kiesverladekran (Mohr) der Firma Mohr
- Verwaltungsgebäude Boehringer Backmittel
- Bahnhof Bingen-Stadt mit Reiterstellwerk
- Draisbrunnen
- Villa Fischer (Villa Kappes)
- Weinhändlervilla mit Kellerhaus in der Mainzer Straße
- Villa Katharina
- Rheinisches Technikum
- Burg Klopp
- Sektkellerei Scharlachberg
- Drususbrücke
- Raab-Karcher-Kran
- Alter Kran (Bingen)
- ehemaliges Elektrizitätswerk (heute Museum am Strom)
- Tunnel unter dem Gleisfeld des Hauptbahnhofes Bingerbrück
- alte Wagenausbesserungshalle (Bingen) im ehemaligen Hauptbahnhofsgelände Bingerbrück
- Gleisüberspannendes Reiterstellwerk im Hauptbahnhof Bingerbrück
- Kaiserbrücke (Mainz)
- Römheld & Moelle
- Erdal
- Kraftwerke Mainz-Wiesbaden
- Zoll- und Binnenhafen Mainz
- Neues Proviantamt (Mainz)
- Kupferberg Sektkellerei
- Mainz Hauptbahnhof
- Theodor-Heuss-Brücke (Mainz)
- Lampenfabrik (Mainz)
- Eisenbahnreparaturwerkstätten der Ludwigsbahn (heute Museum für Antike Schifffahrt)
- Drehbrücke am Winterhafen
- Erstes Gaswerk der Stadt Mainz
- Südbrücke (Mainz)
- Kaiserbrücke (Nordbrücke)
- Kraftwerke Mainz-Wiesbaden
- Theodor-Heuss-Brücke
- Dyckerhoff Zementwerke AG
- Verwaltungsgebäude der Kalle-Chemie-Werke
- Unternehmervillen in Mainz-Amöneburg
- Zollamt und Hafen Biebrich in Wiesbaden-Biebrich
- Villa Beck
- Friatec-Rheinhütte Gmbh & Co. und Villa Rheinhütte
- Dyckerhoff-Brücke
- Wasserwerk Schierstein in Wiesbaden-Schierstein
- SCA Hygiene Products in Mainz-Kostheim
- Klärwerk Kostheim in Mainz-Kostheim
- Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim
- Opel-Villen Villa Wenske, Villa Dr. Fritz Opel, Villa Sophienheim und Villa Marha
- erste Werkstatt Adam Opels
- Statue Adam Opel
- Opel-Fabrikbau zur Automobilproduktion
- Opel-Bad
- Opel-Werk
- Opel-Werk Fabrikgebäude im Südosten
- Opel-Werk Fabrikgebäude mit Turm im Südwesten
- Opel-Portalgebäude
- Bahnhof Rüsselsheim
- Volkshaus
- Arbeiterwohngebiet
- Kirche St. Georg mit Altarbild zur katholischen Arbeiterbewegung
- Haus im Arbeiterwohnquartier (erbaut ca. 1904, Wilhelmstraße 21)
- Arbeiter-Denkmal (Kurbelwellenschmied)
- Wohnhaus von Ferdinand Stuttmann
- Manufaktur Hasenhaar-Schneiderei Stein
- Bahnhof Hattersheim am Main
- Alter Posthof (Hattersheim am Main)
- Nassauer Hof (Hattersheim am Main)
- Albert Horn Söhne Gmbh & Co. KG
- Deutsche Präzisions-Ventil Gmbh
- Innovationspark (Hattersheim am Main)
- Farbbrüher
- Wasserwerk (Hattersheim am Main)
- Staustufe Eddersheim und Schleusensiedlung in Eddersheim
- Anton-Flettner-Villa Anton Flettner in Eddersheim
- Hilscher Gesellschaft für Systemautomation mbH in Okriftel
- ehemalige Phrix Cellulose- und Papierfabrik
- Altes Kino (Okriftel)
- ehemalige Ölmühle (Hattersheim am Main)
- Sarotti Schokoladenfabrik
- Urbansmühle
- Die Siedlung südlich der Bahn in Hattersheim am Main
- Scharzbachbrücke
- Postamt (Hattersheim am Main)
- Rhein-Main-Wellpappe GmbH
- Freibad Hattersheim
Frankfurt am Main - Mitte
- Flusshafen Gutleuthof
- Briefzentrum
- Prüfamt E-Werk
- Heizkraftwerk West
- Entladeanlage und Verwaltungsgebäude des Heizkraftwerkes
- Druckwasserwerk Westhafen
- Hauptbahnhof Frankfurt am Main
- Gleisfeld und Zentralstellwerk "FPF"
- S-Bahn Ausbesserungswerk
- Villa Kleyer
- DGB-Haus
- Herkuleskran
- Alte Börse
- Parkhaus Hauptwache
- Philipp Reis Denkmal
- Otto Hahn Denkmal
- ehemalige Brauerei Henrich
- Hellerhof Siedlung
- Technische Sammlung Hochhut
- Adlerwerke
- Eisenbahndenkmal
- Wasserturm der DB
- Frankfurter Messe
- Festhalle
- Messehalle 3
- Hammering Man
- Bauersche Schriftgiesserei
- E-Werk Bockenheim
- Wasserturm I.C.G.A.
- Bockenheimer Depot
- ehemalige Druckerei Dondorf
- IG-Farben-Haus
- Umspannwerk Nord
- Hessischer Rundfunk
- Europaturm
- MHKW - Abfallverbrennungsanlage Nordweststadt
Frankfurt am Main - Süd
- Flughafen Frankfurt am Main
- Wasserwerk Hinkelstein
- Wasserwerk Goldstein
- Verkehrsmuseum mit Stationsgebäude
- Bahnhofsgebäude Sportfeld
- Stadiondach der Commerzbank-Arena
- Klärwerk Niederrad
- Kraftwerk Niederrad
- Druckerei Heinrich
- Jakob Rapps Brunnenbau
- ehemalige Schleuse Niederrad
- Der Hafenarbeiter an der Friedensbrücke
- Holbeinsteg
- Museum für Kommunikation
- Eiserner Steg
- ehemalige Stempelfabrik
- ehemalige Ölfabrik P.P. Heinz (Philipp Peter Heinz)
- ehemaliges Straßenbahndepot
- Südbahnhof
- Verwaltung der Bebraer Bahn und Wohnhäuser
- Hochbehälter Boehlepark
- Binding (Brauerei)
- Henninger-Turm
- Villa Henninger
- Villa Schubert
- Mühlbruchsiedlung
- ehemaliger Seilerei Reutlinger
Frankfurt am Main - Ost
- Wasserpark (Frankfurt)
- Straßenbahndepot Bornheim
- Naxoshalle
- Künstlerhaus Mousonturm
- Werkstattgebäude
- Röderberg Brauerei
- Großmarkthalle (Frankfurt)
- Industriestadt Osthafen
- Hafenkran Weseler Werft
- Kräne Ruhrorter Werft
- Deutschherrnbrücke
- Stellwerk Großmarkthalle
- Brücken Hanauer Landstraße
- Honsellbrücke mit nördlicher Rampe
- Schmickbrücke
- Osthafen - Unterhafen
- Asphaltwerk
- Thyssen Krananlage
- Kampffmeyer Mühlen
- Betonwerke Dykerhoff + Waibel
- Schleuse Offenbach
- Container Terminal
- Schwedler See
- Raab-Karcher-Markt
- Kontorgebäude
- Adrian Sprudel
- Astra Quelle
- Barbarossa Brunnen
- Villa Belle Quelle
- Brod‘scher Sprudel
- Brunnenmuseum
- Chattia Quelle
- Delphin Brunnen
- Dora Brunnen
- Elfen Quelle
- Elisabethen Quelle
- Friedrich Karl Sprudel
- Gloria Quelle
- Hasan Quelle
- Hassia Sprudel
- Hassia-Quellmuseum
- Hermes Quelle
- Hessen Quelle
- Hessental Quelle
- Jamina Quelle
- Kohlensäurewerk
- Kronia Quelle
- Dr. Lenz Quelle
- Ludwig Quelle
- Luisen Quelle
- Luna Quelle
- Mayen Quelle
- Mathilden Quelle
- Orion Quelle
- Oympische Quelle
- Getränkevertrieb Rack
- Römische Therme (Bad Vilbel)
- Siegfried Quelle
- Sport Quelle
- Venus Quelle
- Vigeno Brunnen
- Wilhelms Brunnen
- Ziegelei (Massenheim) in Massenheim
- Heimatmuseum Massenheim
Literatur
- Günter Pütz: Bilderbuch Deutschland: Die Route der Industriekultur Rhein-Main, 2004, ISBN 3898441253