Zum Inhalt springen

28. August

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2006 um 19:35 Uhr durch Metoc (Diskussion | Beiträge) (Geboren: bild von göthe). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 28. August ist der 240. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 241. in Schaltjahren), somit bleiben noch 125 Tage bis zum Jahresende.

Historische Jahrestage
Juli · August · September
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Datei:Eropberung Belgrads 1521 Süleyman.jpg
1521: Eroberung Belgrads
1879: König Cetshwayo kaMpande
Datei:SMS Mainz sinking.jpg
1914: Seegefecht bei Helgoland

Wirtschaft

Wissenschaft und Technik

Saturn-Mond Enceladus (entdeckt 1789)

Kultur

1981: Die Alte Oper

Katastrophen

  • 1782: Das britische Linienschiff HMS Royal George kentert und sinkt, während es im Solent vor Anker liegt. Zwischen 800 und 950 Menschen ertrinken, darunter Vizeadmiral Richard Kempenfelt und eine große Anzahl von Kindern und Frauen. Der Untergang ist bis heute das schwerste Schiffsunglück zu Friedenszeiten in der Geschichte der Royal Navy.
  • 1973: Bei einem schweren Erdbeben in den mexikanischen Staaten Pueblo, Veracruz und Oaxaca sterben etwa 1200 Menschen.
  • 1988: Flugtagunglück von Ramstein: Drei Düsenjets der italienischen Kunstflugstaffel Frecce Tricolori stoßen bei einer Flugshow auf dem Stützpunkt Ramstein Air Base zusammen. Während zwei der Jets im Bereich des Rollfeldes aufprallen, stürzt eine Maschine in die Zuschauermenge. Von den über 300.000 Zuschauern sterben 31 sofort, in der Folge 39 weitere; über 500 werden verletzt.
  • 1993: Chorog, Tadschikistan: Entführer zwingen den Piloten einer Jakowlew Jak-40 der Tajikistan Airlines, die überladene Verkehrsmaschine zu starten. Diese kann nicht abheben, schießt über die Startbahn hinaus und stürzt in ein Flussbett. 82 Menschen sterben, vier können gerettet werden.

Kleinere Unglücksfälle sind in den Unterartikeln von Katastrophe und in der Liste von Katastrophen aufgeführt.

Sport

Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden befinden sich unter der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Johann Wolfgang von Goethe (*1749)
Datei:Shaniatwain.jpg
Shania Twain (* 1965)
LeAnn Rimes (* 1982)

Gestorben

Datei:162 Magnus Maximus.jpg
Magnus Maximus († 388 n.Chr.)
Eilhard Mitscherlich († 1863)
Datei:Martinu.jpg
Bohuslav Martinů († 1959)

Feier- und Gedenktage

Vorlage:Jahrestage Siehe auch