Zum Inhalt springen

Amt Warin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2006 um 19:16 Uhr durch Rauenstein (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Datei:Amt Warin.PNG
Amt Warin im Landkreis Nordwestmecklenburg

Im Amt Warin (Landkreis Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern) mit Sitz in der gleichnamigen Stadt waren die vier Gemeinden Bibow, Groß Labenz, Jesendorf und Stadt Warin zur Erledigung ihrer Verwaltungsgeschäfte zusammengeschlossen. Aus der Gemeinde Ventschow (damals Amt Bad Kleinen) wurden am 1. Juni 1992 die Ortsteile Dämelow und Neuhof in die Gemeinde Bibow eingegliedert. Am 1. Januar 2004 wurde die vormals selbständige Gemeinde Groß Labenz nach Warin eingemeindet. Das Amt bestand nur wenige Jahre und wurde am 1. Januar 2005 aufgelöst. Alle amtsangehörigen Gemeinden wurden zusammen mit den Gemeinden des Amtes Neukloster in das neue Amt Neukloster-Warin überführt.