Zum Inhalt springen

Harry Schnitger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2006 um 17:43 Uhr durch 195.74.70.119 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Harry Schnitger (* 19. Februar 1969 in Berlin) ist ein deutscher Fotograf.


Harry Schnitger interessierte sich früh für Fotografie. Bereits 1986 macht Schnitger erste Bandfotos von Rockabilly Bands und veröffentlichte Fotos im Berliner Handbuch der Musikszene Rock-City 86 Berlin. -1990 Titelfoto der „Zitronenpresse“ des 1. Offiziellen Lemonbabies Fanclub -1991 Titelfoto der ersten Lemon Babies Platte“fresh`n`fizzy“ bei Twang Records. -1989-1992 Fotografenlehre bei Andreas Kirsch in Berlin -1992-1994 Freier Fotograf im Bereich Film,Standfotos,Künstlerportrait,Musik -ab 1994 Fotograf beim Berliner Stadtmagazin TIP -ab 1996 festangestellter Fotograf beim Tip Magazin

Seit 1996 entstanden zahlreiche Portraits und Titelbilder von bekannten Schauspielern, Regisseuren und Künstlern wie Peter Fonda, Oliver Stone, Spike Lee, Roberto Benigni, Sandra Hüller, Franka Potente, Ben Becker, Jürgen Vogel, Fatih Akin, Oskar Roehler, Hannelore Elsner, Jim Sheridan, Kim Ki Duk, Takeshi Kitano, Söhnke Wortmann, Nina Hoss und vielen anderen Newcomern und Großen der Filmindustrie.

Veröffentlichungen in Zeitungen: Süddeutsche Zeitung,FAZ,Die Zeit,Brand Eins,Berliner Zeitung,Spiegel,Style, Falter u.a.

Veröffentlichungen