Zum Inhalt springen

Sinusoidal-Projektion

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2006 um 16:31 Uhr durch RokerHRO (Diskussion | Beiträge) (bild von commons verwendet). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Sinusoidal-Projektion
(Mittelmeridian: 11° 5' 30" Ost)

Die Sinusoidal-Projektion ist eine flächentreue Kartenprojektion (Pseudo-Zylinderprojektion), welche die gesamte Erdoberfläche darstellen kann.

Äquator und Mittelmeridian werden maßstabsgetreu wiedergegeben, mit zunehmender Entfernung von diesen nimmt aber auch die Verzerrung sehr stark zu. Üblicherweise wird als Mittelmeridian der Nullmeridian oder der Meridian 11°5'30" Ost genommen. Bei letzterem geht der Außenrand der Karte durch die Mitte der Beringstraße.

Breitenkreise werden als Geraden dargestellt, Meridiane als Sinuskurven, der Mittelmeridian als Gerade. Der dem Mittelmeridian gegenüberliegende Meridian bildet den (sinusförmigen) Außenrand der Karte.

Die Projektion ist sehr einfach zu berechnen, allerdings ist sie wenig anschaulich und wird daher nur selten verwendet.

Formeln

  • Hinprojektion:
  • Rückprojektion: