Zum Inhalt springen

TEAG Thüringer Energie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2006 um 17:29 Uhr durch 62.134.32.25 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die TEAG Thüringer Energie AG war ein Stromversorgungsunternehmen in Thüringen, das 1994 aus den regionalen Versorgungsunternehmen ENAG, OTEV und SEAG entstanden war. Die Gesellschaft war zu 72,6 Prozent im Besitz der E.ON Energie AG und zu 27,4 Prozent im Besitz Thüringer Kommunen.

Am 10. Oktober 2005 schloss sich das Unternehmen mit der Gasversorgung Thüringen GmbH zusammen und firmiert seitdem unter E.ON Thüringer Energie AG. Anteilseigner des neugeschaffenen Mehrspartenunternehmens, das insgesamt 700.000 Kunden in Thüringen und Sachsen mit Strom und Erdgas versorgt, sind zu 53 Prozent die E.ON Energie AG und zu 47 Prozent Thüringer Kommunen.