Zum Inhalt springen

Diskussion:Jebel Khalid

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. Januar 2021 um 00:07 Uhr durch Udimu (Diskussion | Beiträge) (Forschungsgeschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Udimu in Abschnitt Forschungsgeschichte

Volume !

Was hat man sich darunter zu verstehen?--Bisam (Diskussion) 20:38, 19. Dez. 2020 (CET)Beantworten

auf Deutsch: Band, Band !, Band 2, Band 3 in einer Reihe von Bücher. Gruss --Udimu (Diskussion) 21:16, 19. Dez. 2020 (CET)Beantworten
ok., also kein Verschreiber. Gruss.--Bisam (Diskussion) 10:29, 20. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Ich frage trotzdem nach: Unter Literatur steht Volume 1 (mit dem gleichen Titel). Was stimmt jetzt?--Bisam (Diskussion) 13:40, 29. Dez. 2020 (CET)Beantworten

byzantinische Kirche

War die byzantinische Kirche bei ihrer Entdeckung noch intakt oder sollte es nicht eher heissen: Es fanden sich Reste eines Klosters und einer einfachen Kirche?--Bisam (Diskussion) 13:45, 29. Dez. 2020 (CET)Beantworten

einfach nur Grundrisse, muss mal nochmal nachschauen, allzuviel steht in meinen schlauen Büchern dazu nicht. --Udimu (Diskussion) 14:29, 29. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Fertig ?

Bisam Du bist ja parktisch der Zweitautor! Denkst Du der Artikel kann in die Wahlrunde gehen? In der Review scheint nichts zu kommen. Gruss --Udimu (Diskussion) 13:53, 6. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Hallo Udimu. Ich bin bestenfalls Lektor, denn inhaltlich habe ich gar nichts zum Artikel beigetragen. Zu Deiner Frage: Auf mich macht der Artikel einen guten Eindruck, soweit ich das fachlich beurteilen kann. Alle Informationen sind nachgewiesen, es hat Pläne und Bilder und inzwischen dürften auch die meisten kleinen formalen Mängel und Inkohärenzen behoben sein. Es würde mich daher sehr erstaunen, wenn er eine Lesenswert-Kandidatur nicht erfolgreich überstehen würde. Wenn ich zwischendurch Zeit habe, werde ich in den nächsten Tagen den ganzen Artikel nochmals am Stück durchlesen. Mir scheint aber bereits jetzt eine Kandidatur sehr aussichtsreich. Und wenn von berufener Seite doch noch auf Mängel hingewiesen werden sollte, kann man diese ja noch beheben.--Bisam (Diskussion) 18:55, 6. Jan. 2021 (CET)Beantworten
P.S. Unter "Funde" verwendest Du den Begriff "hellenisch". Hast Du diesen bewusst verwendet im Sinne von "aus dem griechischen Kulturraum" oder meinst Du "hellenistisch"?--Bisam (Diskussion) 18:58, 6. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Danke Dir. Hellenisch war ein Fehler. "aus dem griechischen Kulturraum" würde auch gehen. Ich bin nach einer Zeit nur einfach vollkommen betriebsblind und es ist gut wenn da jemand draufschaut, der mit der Materie nicht so vertraut ist. Der Ort ist ja relativ unbekannt. Wahrscheinlich haben nicht mal viele von den hiesigen Fachmännern von ihm gehört. Ich stelle ihn morgen mal zur Wahl, da kommen dann meist noch weitere Kommentare. Nochmal vielen Dabk für Deine Mühen! Gruss --Udimu (Diskussion) 19:25, 6. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Statthalterpalast

Diese beiden Sätze lassen sich vielleicht noch zusammenziehen: Hellenistische Traditionen, vor allem Räume für Festessen und Speisesäle, dominieren. Die Architektur erscheint vorherrschend hellenistisch mit einem Peristyl im Zentrum und den symmetrisch darum angelegten Raumgruppen. Ich wage mich nicht an die Formulierung, um nicht zu riskieren, etwas inhaltlich zu verfälschen.--Bisam (Diskussion) 08:58, 7. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Wohnbauten

@Udimu: Du schreibst, dass Ziegel belegen, dass zumindest ein Teil der Häuser Satteldächer besaßen. Wären nicht auch Pultdächer denkbar?--Bisam (Diskussion) 09:42, 7. Jan. 2021 (CET)Beantworten

ja! --Udimu (Diskussion) 10:06, 7. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Funde

Wieso deutet der Name Abidsalma darauf hin, dass in späterer Zeit Öl- und Weinimporte an Bedeutung verloren? Grüße --Kpisimon (Diskussion) 19:30, 15. Jan. 2021 (CET)Beantworten

naja, da ja griechische Importe zurückgingen. Entweder die Leute konnten sich kein Wein und Öl mehr leisten, oder man kaufte beim Händler in der Region, der eben Abidsalma hies. --Udimu (Diskussion) 19:35, 15. Jan. 2021 (CET)Beantworten
Ah so, das ist der Name eines Händlers, alles klar, danke --Kpisimon (Diskussion) 19:41, 15. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Forschungsgeschichte

Keramik von Jebel Khalid war offenbar schon vor den Geländebegehungen von 1984 bekannt: [1]--Bisam (Diskussion) 21:44, 15. Jan. 2021 (CET)Beantworten

upps, das kann ich jetzt aber nicht nachvollziehen. Die Ausgräber schreiben nichts dazu, kann mir aber kaum vorstellen, dass die das nicht wussten. Gruss --Udimu (Diskussion) 22:07, 15. Jan. 2021 (CET)Beantworten
In der verlinkten archäologischen Publikation aus dem Jahr 1953 steht: … unguentaria of a fine fabricwith a smooth gray surface and red core dominate in domestic contexts at Jebel Khalid in northern Syria, on the Euphrates. Leider habe ich nur zu einer Snipped-Ansicht Zugriff, sodass auch der Literaturnachweis fehlt. Jedenfalls scheinen schon damals Funde aus Jebel Khalid in Fachkreisen bekannt gewesen zu sein.----Bisam (Diskussion) 22:41, 15. Jan. 2021 (CET)Beantworten
ich schau gerade den ersten Ausgrabungsband durch, da gibt es eine Liste älterer Literatur. Es gibt nirgendwo ein Kapitel zur Ausgrabungsgeschichte, das muss ich also zusammmensuchen. Gruss --Udimu (Diskussion) 22:43, 15. Jan. 2021 (CET)Beantworten
habe den Band online gefunden. Das hat mir ja einen Schrecken eingejagt! Googlebook hat da was durcheinandergebracht. Der dort genannte Band ist von 2006 THE ATHENIAN AGOR, Hellenistic Pottery: The Plain Wares Susan I. Rotroff, 2006 (der Band ist auf jstor einsehbar, weiss nicht of Du da auch Zugriff hast [2] Gruss --Udimu (Diskussion) 22:59, 15. Jan. 2021 (CET)Beantworten