Zum Inhalt springen

Sunny Murray

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2006 um 12:45 Uhr durch Engelbaet (Diskussion | Beiträge) (Diskographie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

James Marcellus Arthur Murray (* 21. September 1936 in Idabel/Oklahoma), genannt Sunny Murray, ist ein US-amerikanischer Jazz-Schlagzeuger.

Murray ging nach New York City, wo er kurze Zeit in der Bebop-Szene aktiv war. Von 1959 bis 1965 wirkte er in verschiedenen Formationen mit Cecil Taylor zusammen. Danach arbeitete er mit den wichtigsten Free-Jazz-Saxophonisten zusammen: Von 1964 bis 1967 war er Mitglied von Albert Aylers Band, daneben trat er mit Archie Shepp, Byard Lancaster, Kenneth Terroade und Frank Lowe auf. Später übersiedelte er nach Frankreich und spielte u. a. Aufnahmen mit David Murray, Sabir Mateen und Assif Tsahar ein.

Murrays Bedeutung liegt vor allem in der Entwicklung eines metrenfreien Schlagzeugspiels, die wesentlich zur Emanzipation des Instruments im freien Jazz beigetragen hat. Charakteristisch für ihn ist ein besonders federndes Spiel.

Diskographie

Relativ ausführliche Diskographie