Marcus Iunius Silanus (Konsul 46)
Marcus Iunius Silanus (* 14, † 54) war ein römischer Politiker des 1. Jhs.
Marcus Iunius Silanus war der Sohn des Marcus Iunius Silanus Torquatus (Konsul 19) und der Aemilia Lepida. Seine Geschwister waren - Decimus Iunius Silanus Torquatus (Konsul 53) - Iunia Silana - Lucius Iunius Silanus (Prätor 48) und - Iunia Calvina.
Als Ururenkel des Augustus gehörte er zu den angesehensten Männern des römischen Reiches.
Wegen seiner Tatenlosigkeit wurde er von Caligula "das goldene Schaf" genannt. Unter Claudius erlangte er 46 den Consulat, im Jahr 54 ist er Proconsul der Provinz Asia. Noch im selben Jahr Jahr war er "der erste unter Nero durch Agrippinas List Ermordete". P. Celer und Helius vergiften ihn, weil er ein Abkömmling des Augustus und zudem Nero charakterlich weit überlegen war (Cass. Dio LXI 6) und weil Agrippina wohl seine Rache für die Ermordung des Bruders Lucius fürchtete.
M. Iunius Silanus hinterlässt einen Sohn, Lucius Iunius Silanus Torquatus, der bei seiner Tante Lepida aufwächst.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Iunius Silanus, Marcus |
ALTERNATIVNAMEN | Iunius Silanus, M. |
KURZBESCHREIBUNG | römischer Politiker, Konsul 46 n. Chr. |
GEBURTSDATUM | 14 |
STERBEDATUM | 54 |
STERBEORT | Achaia |