Zum Inhalt springen

Neuerode

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2021 um 18:00 Uhr durch Didionline (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Meinhard; Ergänze Kategorie:Geographie (Meinhard)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Neuerode
Gemeinde Meinhard
Koordinaten: 51° 13′ N, 10° 3′ OKoordinaten: 51° 13′ 22″ N, 10° 3′ 21″ O
Höhe: 328 (309–348) m ü. NHN
Fläche: 4,58 km²[1]
Einwohner: 400 (Format invalid)[2]
Bevölkerungsdichte: 87 Einwohner/km²
Eingemeindung: 1. April 1972
Postleitzahl: 37276
Vorwahl: 05651
Neuerode, Blick vom Werra-Burgen-Steig Hessen (X5H)
Neuerode, Blick vom Werra-Burgen-Steig Hessen (X5H)

Neuerode ist ein Ortsteil der Gemeinde Meinhard im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis. Es ist das zweithöchstgelegene Dorf der Gemeinde.

Geographische Lage

Neuerode liegt in den Südausläufern des Höhenzugs Gobert am Südwesthang des Bergs Meinhard (491,3 m ü. NN). Durch das Dorf führt die Landesstraße 3424, die Hitzelrode im Norden mit Grebendorf im Süden verbindet.

Geschichte

Neuerode wurde erstmals 980 erwähnt. Der Ort gehörte bereits 1413 zum Gericht Jestädt der Herren von Boyneburg-Hohenstein. Er kam 1654 zum landgräflichen Amt Bischhausen.[1] Seit 1821 gehörte der Ort zum Kreis Eschwege.

Am 1. April 1972 wurde die bis dahin selbständige Gemeinde Neuerode im Zuge der Gebietsreform in Hessen in die Gemeinde Meinhard eingegliedert.[3]

Politik

Ortsvorsteher ist Bernhard Mensing (CDU). Stand 2016.[4]

Sehenswürdigkeiten

  • Dorfkern und Anger in seiner ursprünglichen Form
  • Denkmalgeschützte Fachwerkhäuser, sehenswert besonders die „Alte Meierei“.
  • Dorfkirche aus der Zeit nach dem 30-jährigen Krieg mit einzigartiger Turmkonstruktion.
  • Spritzenhaus in der Lehmkaute

Infrastruktur

Einzelnachweise

  1. a b Neuerode, Werra-Meißner-Kreis. Historisches Ortslexikon für Hessen. (Stand: 25. Januar 2016). In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
  2. Einwohnerzahlen der Ortsteile im Haushaltsplan 2015 der Gemeinde Meinhard (Vorbericht Seite 2), abgerufen im Februar 2016
  3. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 389.
  4. Die Ortsbeiräte der Gemeinde Meinhard. Gemeinde Meinhard, abgerufen am 26. November 2016.
Commons: Neuerode – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1.  Info: Bitte auf Vorlage:HessBib umstellen, um auch nach 2015 erfasste Literatur zu selektieren!