Zum Inhalt springen

Lochkamera

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Mai 2003 um 19:53 Uhr durch Nerd (Diskussion | Beiträge) (Camera Obscura). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Eine Lochkamera ist eine Kamera mit einem Loch. Statt einer Linse besitzt sie eine sehr kleine Öffnung (das "Pinhole"), welche das Bild auf die lichtempfindliche Schicht (Film oder Papier) projiziert (s.a. Camera Obscura). Im Idealfall kommt bei diesem "Low Tech" - Gerät von jedem Punkt eines Objektes genau ein Lichtstrahl auf den Film. Es werden Getränkedosen mit einem Nadelstich oder auch Wassertonnen als "Kamera" verwendet. Die Tiefenschärfe ist immer unendlich.