Roßbach (Westerwald)
Erscheinungsbild
Wappen | Karte |
---|---|
![]() |
Lage von Roßbach in Deutschland |
Basisdaten | |
Bundesland: | Rheinland-Pfalz |
Landkreis: | Westerwaldkreis |
Verbandsgemeinde: | VG Hachenburg |
Geografische Lage: | unbenannte Parameter 1:50.6167_N_7.6833_E_type:city(962)_region:DE-RP, 2:50° 37' N, 7° 40' O |
Höhe: | 327 m ü. NN |
Fläche: | 7,47 km² km² |
Einwohner: | 962 (31. Dezember 2004) |
Bevölkerungsdichte: | 127 Einwohner je km² |
Postleitzahlen: | 56271 |
Vorwahl: | 02680 |
Kfz-Kennzeichen: | WW |
Gemeindeschlüssel: | 07 1 43 289 |
Gemeindegliederung: | keine Ortsteile |
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Hauptstr. 41 56271 Roßbach |
Website: | www.rossbach-ww.de |
Politik | |
Bürgermeister: | Wilfried Oettgen |
Lage der Gemeinde Roßbach im Landkreis | |
![]() |
Roßbach ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz.
Geografie
Geografische Lage
Die Gemeinde liegt zwischen Hachenburg und Dierdorf. Die Wohngemeinde Roßbach gehört der Verbandsgemeinde Hachenburg an, die ihren Verwaltungssitz in der Stadt Hachenburg hat.
Politik
Gemeinderat
Der Gemeinderat aus Roßbach setzt sich aus 13 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen, einschließlich des nebenamtlichen Bürgermeisters.
SPD | CDU | Wählergemeinschaft | Gesamt | |
2004 | 5 | 3 | 4 | 12 Sitze |
(Stand: Kommunalwahl am 13. Juni 2004)
Wirtschaft und Infrastruktur
Verkehr
- Roßbach liegt westlich der B 413 von Bendorf (bei Koblenz) nach Hachenburg.
- Die nächsten Autobahnanschlussstellen sind in Dierdorf an der Bundesautobahn 3 Frankfurt–Köln.
- Der nächstgelegene ICE-Halt ist der Bahnhof Montabaur an der Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main.
Weblinks
Vorlage:Navigationsleiste Verbandsgemeinden im Westerwaldkreis/Hachenburg