Anschnitt (Gießereiwesen)
Erscheinungsbild
Als Anschnitte bezeichnet man im Gießereiwesen den Teil eines Gießsystems, durch welchen der jeweilige Werkstoff letztendlich in die eigentliche Form läuft.
Der Anschnittsquerschnitt ist abhängig vom Gussstückgewicht und jeweils individuell dimensioniert. Die eigentlich Aufgabe ist die eines Anschnittes das flüssige Metall vom Schlackenlauf (Lauf) in die Form zu leiten. Unter Umständen werden ihm noch Aufgaben wie Schlackenrückhaltung (Anschnittquerschnitt<Schlackenlaufquerschnitt) oder aber ein beruhigen der Gießturbulenzen (Anschnittsquerschnitt>Schlackenlaufquerschnitt) beigemessen.