Zum Inhalt springen

Herbert

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Januar 2021 um 13:05 Uhr durch Jack User (Diskussion | Beiträge) (T). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Herbert ist sowohl ein männlicher Vorname als auch ein Familienname. Die seltene weibliche Form des Vornamens lautet Herberta.

Herkunft und Bedeutung

Herbert ist ein alter germanischer zweigliedriger Personenname, besonders verbreitet durch den Namen des heiligen Heribert von Köln, Erzbischof von Köln (10./11. Jahrhundert.) Der Name Herbert, auch Heribert, entstand aus der Zusammensetzung der althochdeutschen Wörter „heri“ für Heer, Krieger und „beraht“ für glänzend, strahlend, berühmt.

Verbreitung

Der Name Herbert war im ausgehenden 19. Jahrhundert ein beliebter Vorname in Deutschland. Seiner Popularität steigerte sich noch, so dass er in den 1910er und 1920er Jahren oft unter den zehn häufigsten Jungennamen des entsprechenden Jahrgangs war. Dann ließ seine Verbreitung nach, Ende der Fünfziger ging sie stark zurück. Seit Ende der Sechziger ist der Name kaum noch verbreitet.[1]

Namenstag

Varianten

Namensträger

Vorname

Familienname

A

B

C

D

E

F

G

H

I

J

K

L

M

  • Maria von Herbert (1769–1803), Schwester des österreichischen Mäzens und Bleiweiß-Fabrikanten Franz Paul von Herbert
  • Mary H. Herbert (* 1957), US-amerikanische Autorin
  • Mary Sidney Herbert, Countess of Pembroke (1561–1621), englische Schriftstellerin, siehe Mary Sidney
  • Matthew Herbert (* 1972), britischer DJ und Produzent
  • Mort Herbert (1925–1983), US-amerikanischer Jazzbassist

N

O

P

R

S

T

U

V

W

X

Z

Fiktive Figuren

Pseudonym

  • M. Herbert, der deutschen Schriftstellerin Therese Keiter (1859–1925)

Siehe auch

Quellen

  1. Statistik auf "Beliebte Vornamen"