Zum Inhalt springen

Diskussion:Sturm auf das Kapitol in Washington 2021

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Januar 2021 um 03:52 Uhr durch Iape (Diskussion | Beiträge) (Zeitablauf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von WolfgangRieger in Abschnitt "Täter"

Senator und Protestierende

Laut eines Journalisten der E&E News - gehört zu Politico - soll sich Senator Josh Hawley vor Ausbruch der Unruhen mit den Protestierenden solidarisiert haben: [1] Sofern Foto und Aussage von zuverlässigerer Quelle bestätigt werden, sollte das ebenfalls im Artikel aufgenommen werden. Ebenso Formen der vermeintlichen Deeskalationsstrategien durch Sicherheitsbedienstete. --PaulAsimov (Diskussion) 01:01, 7. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Abweichung Hauptseite/Artikel

Auf der Hauptseite steht momentan bei der Verlinkung des Artikels der Halbsatz "und unterbrachen dadurch die formelle Anerkennung des Wahlergebnisses der US-Präsidentschaftswahl 2020". Das geht aus dem Artikel nicht hervor. Vielleicht kann das jemand abgleichen, ich muss jetzt erstmal in die Falle..--Berita (Diskussion) 01:25, 7. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Stimmt, in dem Artikel ist bislang der Anlass des Datums, dass gestern der Kongress sich zur formalen Anerkennung des Ergebnis versammelte, und Anlass des Sturms, diesen Prozess zu unterbrechen, bislang nicht untergebracht. --Blobstar (Diskussion) 01:30, 7. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Hab es eingefügt, bitte sichten (nicht signierter Beitrag von White House Reporter (Diskussion | Beiträge) 01:43, 7. Jan. 2021‎)

Vorschlag zum Lemma

Meines Erachtens muss der Artikel beides umfassen:

Save America March und Stürmung des US-Capitols durch Trump-Anhängerschaft

… in Washington am 6. Jan 2021

Der von der Trump-Kampagne initiierte oder unterstützte Marsch, die geplante und weit verbreitete Rede Trumps während der Veranstaltung, seine FB- und Twitter-Botschaften am gesamten Tag (auch gegen Pence) und die Erstürmung und die Reaktionen darauf dürfen historisch nicht von einander getrennt werden. In der Folge ist die jetzige Überschrift (Sturm auf das Kapitol in Washington 2021) noch zu kurz gegriffen. --Quousqueta (Diskussion) 02:24, 7. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Wäre das aber nicht ein recht umständliches Lemma? Es hat m.E. auch etwas für sich, das zentrale Element des Ereignisses für das Lemma zu wählen. "Durch Trump-Anhängerschaft" wäre jedenfalls unnötig, da es ja keine andere Stürmung des Kapitols gab als diese. Wenn man den Save America March unbedingt im Lemma unterbringen will, dann wäre Save America March und Stürmung des Kapitols in Washington wohl eine Möglichkeit. Ich würde "Kapitol" schreiben und nicht "US-Capitol", weil das unserem Lemma Kapitol (Washington) und deutschem Sprachgebrauch entspricht. Die Jahreszahl, die jetzt im Lemma steht, könnte weggelassen werden. Gestumblindi 02:44, 7. Jan. 2021 (CET)Beantworten

Zeitablauf

Laut Medien [2] war die Rede von Trump um 11 Uhr, und um 13 Uhr begann die Meute dann mit dem Marsch auf das Kapitol. Irgendwann kam das Wahlergebnis von Georgia rein - Außerordentliche Wahl zum Senat der Vereinigten Staaten in Georgia 2020/2021. -- Iape (Diskussion) 02:41, 7. Jan. 2021 (CET)Beantworten

"Täter"

Folgendes gelöscht:

Gesichert ist, dass es sich um militante Vertreter der Alt-Right-Bewegung handelt, darunter die Proud Boys, die sich selbst als westliche Chauvinisten charakterisieren, und Repräsentanten von QAnon, eines Netzwerks von Verschwörungstheoretikern. Eine der Eindringlinge war eine Person, gekleidet als Freiheitsstatue, mit einem großen QAnon-Logo. Einige Täter trugen Hüte der MAGA party. Da die meisten Täter keine COVID-Masken trugen und es zahlreiche TV- und Handy-Aufnahmen des Überfalls gibt, wird die spätere Identifizierung der Täter dadurch erleichtert. Es gibt auch Aufzeichnungen einer Szene, in der Protestierende Kameras und anderes Arbeitsmaterial von Journalisten zerstörten. Trump Supporters Storm U.S. Capitol, Clash With Police, National Public Radio, 6. Januar 2021

Der Beleg gibt diese Formulierung nicht her. Außerdem muss unterschieden werden zwischen Teilnehmern der Demonstration und den Eindringlingen ins Kapitol. Eine Zuordnung der "Täterschaft" aufgrund eines Logos ist keineswegs "gesichert". Außerdem ist ein Aufruhr dieser Art keine "Tat", sondern ein Ereignis. -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 02:46, 7. Jan. 2021 (CET)Beantworten