Zum Inhalt springen

Jüchen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2004 um 08:28 Uhr durch Zeuke (Diskussion | Beiträge) (Navigationsleiste). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
fehlt noch fehlt noch
Basisdaten
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Düsseldorf
Kreis: Neuss
Fläche: 71,84 km²
Einwohner: 22.476 (31.12.2002)
Bevölkerungsdichte: 313 Einwohner/km²
Höhe: XXX m ü. NN
Postleitzahl: 41363
Vorwahl: 0XX
Kfz-Kennzeichen: NE
Amtlicher Gemeindeschlüssel: 05 1 62 012
Website: www.juechen.de
Politik
Bürgermeister: Rudolf Schmitz (CDU)


Jüchen ist eine Gemeinde von 22.492 Einwohnern im Rhein-Kreis Neuss in NRW.


Sehenswürdigkeiten

Schloss Dyck

Schloss Dyck war früher der Stammsitz der Füsten Salm-Reifferscheidt-Dyck. Aus dem Jahre 1094 findet man erste urkundliche Hinweise auf diese Befestigungsanlage. Nach dem damaligen Besitzer Hermannus de Dicco ist das Schloss benannt. Bis in die jüngste Vergangenheit 1991 lebte die Familie in dem Schloss. Sie verteidigte dieses gegen den Kölner Erzbischof und den Grafen von Geldern. 1820 lies Fürst Joseph zu Salm-Reiferscheidt - er war Hobbygärtner - den 70 Hektar grossen Landschaftsgarten im englischen Stil vom Gartenarchitekten Thomas Blaikie anlegen. Nach dem 2.Weltkrieg wurde die Anlage restauriert. Seit 1999 wird das Schloss von einer Stiftung verwaltet.