Indiana Jones und die Legende der Kaisergruft
Indiana Jones und die Legende der Kaisergruft (engl. Indiana Jones and the Emperor's Tomb) ist ein Adventure-Computerspiel, das von der Firma Lucas Arts produziert und von Electronic Arts vermarktet wurde. Es ist der Nachfolger des Spieles Indiana Jones und der Turm von Babel.
Handlung
Der Archäologe Henry Jones jr. findet in Ceylon ein Artefakt, das sich als einer von drei Teilen des 'Spiegels des Träume' herausstellt. Im Auftrag eines chinesischen Generals begibt er sich auf die Suche nach den anderen Teilen des Artefaktes. Ist der Spiegel erst einmal vereint, dann wird er den Weg zum wahren Grab vom Quin Shi Huangdi, dem ersten Kaiser von China, weisen.
Doch die Suche gestaltet sich schwierig als gedacht, da auch die Nazis dieses Artefakt haben wollen.
Level
Ceylon
- Die Tore der versunkenen Stadt
- Das Lager
- Der Pfad der Altvorderen
- Der Palast der versunkenen Könige
- Der Fluss des Entsetzens
- Der Tempel der Flussgöttin
- In den Heiligen Höhlen
- Das Bildnis von Kouru Watu
- Das Herz von Kouru Watu
Indy ist auf der Suche nach dem Herz von Kouru Watu, einem Artefakt. Um zu diesem zu kommen, muss er eine verlassene Stadt durchqueren, sich mit Elfenbeinjägern herumschlagen, einen Raum mit riesigen Fledermäusen durchqueren und am Ende schließlich aufpassen, dass er nicht von einem großen weißen Krokodil gefressen wird, das die Trophäe bewacht. Kaum hat er das Artefakt und will an Land schwimmen, stehen Albrecht van Beck und seine Leute da. Van Beck verlangt von Indy, dass er ihm das Artefakt gibt. Indy kann seine Männer überwältigen und wirft Van Beck in das Wasser, wo dieser von dem Krokodil angefallen wird. Indy verlässt den Ort mit dem Artefakt in der Hand.
Prag
- Einleitung
- Die Tore zur Festung
- Der Kerker
- Der Innenhof
- Die Grosse Halle
- Die Bibliothek
- Die Waffenkammer
- Das Observatorium
- Vegas Turm
- Das Laboratorium
In der Universität ist Indy gerade mit der Untersuchung des Artefakts beschäftigt, als Marschall Kai Ti Chan und seine Assistentin Mei-Ying den Raum betreten. Kai erzählt ihm von dem Grab des Ersten Kaisers von China und von der Legende um das 'Herz des Drachens' - eine unglaubliche kostbare Perle, die dem toten Kaiser mit ins Grab gelegt wurde. Indy hätte nun von der chinesischen Regierung die Erlaubnis, das Grab zu betreten, doch um zur Gruft zu gelangen muss der 'Spiegel der Träume' vollständig sein. Das erste Stück davon befindet sich in dem Artefakt, das Indy in Ceylon gefunden hatte.
Kai bucht Indy einen Flug nach Prag, wo die Suche im Prager Schloss fortgesetzt wird, wie Indy über den Kerker eindringen kann.
Nach zahlreichen überwundenen Fallen, Rätseln und Nazi-Schergen gelangt Indy in ein Laboratorium, wo ein Homunculus zum Leben erweckt wird. Indy kann das künstliche Wesen besiegen und entnimmt dem Leichnam den zweiten Teil des Spiegels.
Doch als er den Raum verlassen will, öffnet sich die Tür und eine Gasflasche wird in den Raum geworfen. SS-Offizier Albrecht van Beck, mit dem Indy bereits in Ceylon zusammenstieß, nimmt das Artefakt an sich und befiehlt seinen Männern, dass man Indy nach Istanbul schaffen lassen soll. Durch einen Fußtritt ins Gesicht verliert Indy das Bewusstsein.
Detail am Rande: Die Macher des Spiels haben Prag auf der für die Indiana-Jones-Filme und -Spiele üblichen Karte, die seine Reise anzeigt, an den Standort Münchens in Deutschland verlegt.
Istanbul
- Flucht aus Istanbul
- Das Geheimnis der Moschee: Teil 1
- Das Geheimnis der Moschee: Teil 2
- Der versunkene Palast
- Die Tore Neptuns
- Der Sturz des Meerkönigs
- Der Hort des Kraken
Indy erwacht in Istanbul in einem Verlies. Nach einem kurzen Besuch von van Beck bekommt er Besuch von türkischen Söldnern, die ihm ans Leder wollen. Indy kann sie überwältigen und entkommen. Nachdem er seine Ausrüstung wieder gefunden hat, begibt er sich zur Ausgrabungsstätte, wo Albrecht van Becks Männer den Tempel des Belisarius ausgraben, wo sie den dritten Teil des Spiegels zu finden hoffen.
Schließlich gelangt Indy in den Raum, wo das Artefakt aufbewahrt wird, doch das befindet sich unter Wasser und wird von einem Kraken bewacht. Indy kann das Tier besiegen, das Wasser läuft ab und der Ärchäologe kann den letzten Teil an sich nehmen.
Mei-Ying erscheint und sagt ihm, dass Kai der Gruppe der Schwarzen Drachen angehört, die mit den Nazis gemeinsame Sache machen.
Indy gibt ihr das Artefakt und die beiden brechen nach Hong Kong auf.
Hong Kong
- Der Goldene Lotus (Filmsequenz)
- Der Goldene Lotus
- Der Goldene Lotus: Teil 2
- Die Strassen von Hong Kong
- Die Strassen von Hong Kong: Teil 2
- Die Strassen von Hong Kong: Ende
Indy und Mei-Ying befinden sich im Nachtclub Der Goldene Lotus, wo sie auf einen Schmuggler warten, der sie zu Kais Festung bringen soll.
Als Mei-Ying nachsehen will, wo der Schmuggler bleibt, wird sie von Kais Männern entführt. Indy kann sich aus dem Nachtclub herauskämpfen, wo er draußen auf den Schmuggler trifft, der ihn mit einer Ratscha zum Hafen bringen will. Während der Fahrt über verteidigt sich Indy mit einer Maschinenpistole, die unter dem Sitz liegt, vor ihren Verfolgern.
Jedoch kommen sie zu spät am Hafen an und sehen noch, wie Albrecht van Beck Mei-Ying wegführt. Daraufhin läuft das deutsche U-Boot aus.
Der Schmuggler sagt Indy, dass er über ein Schiff verfügt, mit dem sie die Verfolgung aufnehmen können.
Peng Lai Lagune
- Jade-Wind
- Das Geheimnis der Lagune von Peng Lai: Teil 1
- Das Geheimnis der Lagune von Peng Lai: Teil 2
- Das Eiserne Kreuz
- Das Treffen
- Der U-Boot-Hafen: Teil 1
- Der U-Boot-Hafen: Teil 2
Peng Lai Mountains
- Der Weg nach Peng Lai
- Die Unterwanderung
- Schwindende Höhen
- Der Flughafen
- Der Weg ins Abenteuer
Festung der Schwarzen Drachen
- Die Festung der Schwarzen Drachen
- Auf in den Kampf
- Der Turm der Stürme
- Die Rettung
Der Tempel von Kong Tien
- Der Weg in die Dunkelheit
- Die Katakomben
- Die Klaue des Drachens
- Der Schatten von Kong Tien
Die Kaisergruft
- Rettung auf Peng Lai
- Das Grab des ersten Kaisers
- Der Pfad der tausend Gefahren
- Die Totenglocken
- Von Becks Rache
Das Jenseits
- Die Säulen der Unterwelt
- Das Herz des Drachens
- Der dunkle Herrscher
- Epilog
Personen
- Indiana Jones - die Hauptfigur des Spieles
- Marschall Kai Ti Chan - ein Mitglied der chinesischen Regierung, der Jones anheuert, um den 'Spiegel des Träume' zu finden
- Mei-Ying - Chan's Assistentin
- Albrecht van Beck
Deutsche Version
- Die deutsche Version hat den großen Vorteil, dass man für die Synchronisation auch den Sprecher bekam, der Indiana Jones in den Kinofilmen sprach. Die US-Version hingegen bekam für die Synchronisation nicht Harrison Ford.
- Um dem deutschen Recht Folge zu leisten, mussten auch alle nationalsozialistischen Symbole aus dem Spiel entfernt werden. So verschwindet zum Beispiel der Reichsadler von den Kisten. Die Armbinden hat man, anstatt wie bei den meisten Spielen üblich die Hakenkreuze durch Eiserne Kreuze zu ersetzen, einfach komplett rot gemacht. Zudem wurde der Ausspruch "Heil Hitler", den Indy sagt, als er als Soldat verkleidet durch eine Kontrolle geht, zu einem nicht verstehbaren Gemurmel abgeändert.
Bemerkungen
- Die Szenen, die in dem Hongkonger Nachtclub spielen, sind eine Anlehnung an die Anfangsszene in Film Indiana Jones und der Tempel des Todes.
- Der Schmuggler, der Indy nach Peng Lai bringt und ihn dort auch wieder abholt, stammt ebenfalls aus dem Film Indiana Jones und der Tempel des Todes, wo er allerdings zu Beginn stirbt.
- In der Galerie, die man durch das Finden aller im Spiel versteckter Artefakte freischalten kann, kann man noch Skizzen bewundern, die nicht mehr im Spiel verwendert wurden, wie z. B. die Person das Sultans Hamed.
Hintergrund
- Das wahre Grab des ersten Kaisers von China wurde nie gefunden. Die für ihn gebaute Grabanlage mit unzähligen Tonsoldaten enthielt nicht seinen Leichnam.
- Bereits in dem Roman "Der Golem" von Gustav Meyrink taucht ein künstlich geschaffenes Wesen (Golem) auf, das in Prag lebt. Das Wort "Homunculus" ist bereits der Name des künstliche Menschen in Goethes zweitem Teil von Faust.