Zum Inhalt springen

Rallye Monte Carlo 2005

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Januar 2021 um 14:20 Uhr durch Pessottino (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
 Rallye Monte Carlo 2005
Renndaten
1. von 16 Läufen der Rallye-Weltmeisterschaft 2005
Name: Rallye Monte Carlo
Datum: 21.–23. Januar 2005
Start: Monaco
Prüfungen: 18 Prüfungen über 353,07 km
Distanz: na km
Belag: Asphalt (Eis/Schnee)
Podium
Erster: FrankreichFrankreich Sébastien Loeb
FrankreichFrankreich Citroën Xsara WRC
Zweiter: Finnland Toni Gardemeister
Ford Focus RS WRC 04
Dritter: FrankreichFrankreich Gilles Panizzi
Mitsubishi Lancer WRC 05
Stéphane Sarrazin mit dem Subaru Impreza S10 WRC bei der Rallye Monte Carlo 2005.

Die 73. Rallye Monte Carlo war der erste von 16 FIA-Weltmeisterschaftsläufen 2005. Die Rallye bestand aus 15 Wertungsprüfungen und wurde zwischen dem 21. und dem 23. Januar gefahren.[1]

Meldeliste

Nr Fahrer Beifahrer Auto Klasse
1 FrankreichFrankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena FrankreichFrankreich Citroën Xsara WRC WRC
2 Belgien François Duval Belgien Stéphane Prévot FrankreichFrankreich Citroën Xsara WRC WRC
3 Finnland Toni Gardemeister Finnland Jakke Honkanen Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ford Focus RS WRC WRC
4 Tschechien Roman Kresta Tschechien Jan Tomanek Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ford Focus RS WRC WRC
5 Norwegen Petter Solberg Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Phil Mills JapanJapan Subaru Impreza S10 WRC WRC
6 FrankreichFrankreich Stéphane Sarrazin FrankreichFrankreich Patrick Pivato JapanJapan Subaru Impreza S10 WRC WRC
7 Finnland Marcus Grönholm Finnland Timno Rautiainen FrankreichFrankreich Peugeot 307 WRC WRC
8 Estland Markko Märtin Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Michael Park FrankreichFrankreich Peugeot 307 WRC WRC
9 Finnland Harri Rovanperä Finnland Risto Pietiläinen JapanJapan Mitsubishi Lancer WRC WRC
10 FrankreichFrankreich Gilles Panizzi FrankreichFrankreich Hervé Panizzi JapanJapan Mitsubishi Lancer WRC WRC
11 Deutschland Armin Schwarz Deutschland Klaus Wicha Tschechien Škoda Fabia WRC WRC
12 FrankreichFrankreich Alexandre Bengué FrankreichFrankreich Caroline Escudera-Bengué Tschechien Škoda Fabia WRC WRC
14 Deutschland Antony Warmbold Irland Damien Connolly Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ford Focus RS WRC WRC
61 FrankreichFrankreich Didier Auriol FrankreichFrankreich Denis Giraudet FrankreichFrankreich Peugeot 206 WRC WRC
62 OsterreichÖsterreich Manfred Stohl OsterreichÖsterreich Ilka Minor FrankreichFrankreich Citroën Xsara WRC WRC
63 SpanienSpanien Xevi Pons SpanienSpanien Oriol Julia Pascual FrankreichFrankreich Peugeot 206 WRC WRC

Quelle:[2]

Klassifikation

Endergebnis

Rang Fahrer Co-Pilot Auto Zeit Rückstand Punkte
WRC
1 FrankreichFrankreich Sébastien Loeb Monaco Daniel Elena Citroën Xsara WRC 4:13:05.6 10
2 Finnland Toni Gardemeister Finnland Jakke Honkanen Ford Focus RS WRC 04 4:16:03.9 2:58.3 8
3 FrankreichFrankreich Gilles Panizzi FrankreichFrankreich Hervé Panizzi Mitsubishi Lancer WRC 05 4:16:45.7 3:40.1 6
4 Estland Markko Märtin Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Michael Park Peugeot 307 WRC 4:18:33.3 5:27.7 5
5 Finnland Marcus Grönholm Finnland Timo Rautiainen Peugeot 307 WRC 4:20:39.4 7:33.8 4
6 OsterreichÖsterreich Manfred Stohl OsterreichÖsterreich Ilka Minor Citroën Xsara WRC 4:21:14.5 8:08.9 3
7 Finnland Harri Rovanperä Finnland Risto Pietiläinen Mitsubishi Lancer WRC 05 4:21:34.9 8:29.3 2
8 Tschechien Roman Kresta Tschechien Jan Tománek Ford Focus RS WRC 04 4:22:23.7 9:18.1 1
JWRC
1 (11) Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Kris Meeke Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Glenn Patterson Citroën C2 S1600 4:35:55.6 10
2 (12) Finnland Kosti Katajamäki Finnland Timo Alanne Suzuki Ignis S1600 4:36:10.1 0:14.5 8
3 (13) ItalienItalien Alan Scorcioni ItalienItalien Silvio Stefanelli Suzuki Ignis S1600 4:37:35.9 1:40.3 6
4 (23) SpanienSpanien Dani Sordo SpanienSpanien Marc Martí Citroën C2 S1600 4:38:22.1 2:26.5 5
5 (16) ItalienItalien Luca Betti ItalienItalien Giovanni Agnese Renault Clio S1600 4:39:19.2 3:23.6 4
6 (18) SchwedenSchweden Per-Gunnar Andersson SchwedenSchweden Jonas Andersson Suzuki Ignis S1600 4:39:55.8 4:00.2 3
7 (19) Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Guy Wilks Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Phil Pugh Suzuki Ignis S1600 4:40:46.9 4:51.3 2
8 (20) Tschechien Pavel Valoušek ItalienItalien Pierangelo Scalvini Suzuki Ignis S1600 4:41:10.4 5:14.8 1

Wertungsprüfungen

Tag WP Name Länge Fahrer Auto Zeit Leader
Tag 1
21. Jan.
WP1 Ilonse – Pierlas 1 22,93 km FrankreichFrankreich Sébastien Loeb 17:18.6 79,5 km/h FrankreichFrankreich Sébastien Loeb
WP2 St. Antonin – Toudon 1 20,16 km Finnland Marcus Grönholm 14:05.4 85,8 km/h
WP3 Lantosque – Col de Braus 1 32,71 km FrankreichFrankreich Sébastien Loeb 23:44.8 82,6 km/h
WP4 Lantosque – Col de Braus 2 32,71 km FrankreichFrankreich Sébastien Loeb 23:37.0 83,1 km/h
Tag 2
22. Jan.
WP5 Col de Braus – Lantosque 32,62 km FrankreichFrankreich Sébastien Loeb 24:08.1 81,1 km/h
WP6 Toudon – St. Antonin 1 19,52 km FrankreichFrankreich Sébastien Loeb
FrankreichFrankreich Alexandre Bengué
13:38.8 85,8 km/h
WP7 Pont Des Miolans – Les Sausses 1 28,41 km Finnland Marcus Grönholm
Norwegen Petter Solberg
FrankreichFrankreich Sébastien Loeb
FrankreichFrankreich Alexandre Bengué
Finnland Toni Gardemeister
20:01.6 85,1 km/h
WP8 Toudon – St. Antonin 2 19,52 km FrankreichFrankreich Gilles Panizzi 13:44.9 85,2 km/h
WP9 Pont Des Miolans – Les Sausses 2 28,41 km FrankreichFrankreich Sébastien Loeb 20:09.4 84,6 km/h
Tag 3
23. Jan.
WP10 Col de Braus – Col de l’Orme 1 7,33 km Norwegen Petter Solberg 5:40.8 77,4 km/h
WP11 La Cabanette – Lantosque 1 19,52 km Norwegen Petter Solberg 13:36.1 86,1 km/h
WP12 La Bollene Vesubie – Sospel 1 31,19 km Tschechien Roman Kresta 22:16.2 84,0 km/h
WP13 Col de Braus – Col de l’Orne 2 7,33 km Finnland Marcus Grönholm 5:31.6 79,6 km/h
WP14 La Cabanette – Lantosque 2 19,52 km FrankreichFrankreich Sébastien Loeb 13:31.5 86,6 km/h
WP15 La Bollene Vesubie – Sospel 2 31,19 km FrankreichFrankreich Sébastien Loeb 21:40.4 86,3 km/h

Gewinner Wertungsprüfungen

WP Anzahl Fahrer Auto
1, 3–7, 9, 14, 15 9 FrankreichFrankreich Sébastien Loeb Citroën C4 WRC WRC
2, 7, 13 3 Finnland Marcus Grönholm Peugeot 307 WRC
7, 10, 11 3 Norwegen Petter Solberg Subaru Impreza WRC
6, 7 2 FrankreichFrankreich Alexandre Bengué Škoda Fabia WRC
9 1 FrankreichFrankreich Gilles Panizzi Mitsubishi Lancer WRC
12 1 Tschechien Roman Kresta Ford Focus RS WRC
7 1 Finnland Toni Gardemeister Ford Focus RS WRC

Fahrer-WM nach der Rallye

Pos. Fahrer Punkte
1 FrankreichFrankreich Sébastien Loeb 10
2 Finnland Toni Gardemeister 8
3 FrankreichFrankreich Gilles Panizzi 6
4 Estland Markko Märtin 5
5 Finnland Marcus Grönholm 4
Commons: Rallye Monte Carlo 2005 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. www.ewrc-results.com: 73. Rallye Automobile de Monte-Carlo 2005, abgerufen am 11. Juli 2020
  2. ewrc-results.com: Entry list, abgerufen am 11. Juli 2020

Koordinaten: 44° N, 7° O