Antoni Stankiewicz
Antoni Stankiewicz (* 1. Oktober 1935 in Oleszczenice bei Wilna, Litauen; † 4. Januar 2021 in Rom) war ein polnischstämmiger Geistlicher und römisch-katholischer Kurienbischof sowie Auditor der Römischen Rota.
Leben
Die Priesterweihe erhielt er am 20. Dezember 1958 in Gościkowo im Kloster Paradies. Ab dem Jahr 1978 war Stankiewicz Richter an der Römischen Rota und lehrte ab 1980 an der Fakultät für Kirchenrecht an der Päpstlichen Universität Gregoriana und seit 1996 an der Päpstlichen Universität vom Heiligen Kreuz, später auch an der Urbaniana. Am 31. Januar 2004 wurde er von Papst Johannes Paul II. zum Dekan des Appellationsgerichts der Römischen Rota ernannt.
Am 15. November 2006 wurde er durch Papst Benedikt XVI. zum Titularbischof von Nova Petra ernannt. Die Bischofsweihe spendete ihm Kardinalstaatssekretär Tarcisio Bertone SDB am 16. Dezember desselben Jahres im Petersdom in Rom; Mitkonsekratoren waren James Francis Kardinal Stafford und Jean-Louis Kardinal Tauran.
Seinem Ruhestandsgesuch aus Altersgründen wurde von Papst Benedikt XVI. am 22. September 2012 stattgegeben; zu seinem Nachfolger wurde Pio Vito Pinto berufen.
Mitgliedschaften
- Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse (seit 2010)[1]
- Apostolische Signatur (seit 2012)[2]
Weblinks
- Eintrag zu Antoni Stankiewicz auf catholic-hierarchy.org
Einzelnachweise
- ↑ Nomina di membri della Congregazione delle Cause dei Santi, in: Presseamt des Heiligen Stuhls: Tägliches Bulletin vom 24. Juli 2010.
- ↑ Nomina di membro del Supremo Tribunale della Segnatura Apostolica, in: Presseamt des Heiligen Stuhls: Tägliches Bulletin vom 1. Dezember 2012.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stankiewicz, Antoni |
KURZBESCHREIBUNG | polnischstämmiger Kurienbischof |
GEBURTSDATUM | 1. Oktober 1935 |
GEBURTSORT | Oleszczenice bei Wilna, Litauen |
STERBEDATUM | 4. Januar 2021 |
STERBEORT | Rom |
- Auditor der Römischen Rota
- Römisch-katholischer Bischof (21. Jahrhundert)
- Römisch-katholischer Theologe (21. Jahrhundert)
- Römisch-katholischer Theologe (20. Jahrhundert)
- Hochschullehrer (Päpstliche Universität vom Heiligen Kreuz)
- Hochschullehrer (Päpstliche Universität Gregoriana)
- Pole
- Geboren 1935
- Gestorben 2021
- Mann