Wikipedia:WikiProjekt Kategorien/Diskussionen/2006/August/26
| ||||||||||
Kategoriendiskussionen
| ||||||||||
Vorschläge werden hier maximal sieben Tage diskutiert, sofern nicht vorher schon ein Konsens erkennbar ist. Sachfremde oder beleidigende Texte werden kommentarlos gelöscht. In den Diskussionen verwendete Begriffe findest du im Glossar erklärt. Bevor du eine Kategorie vorschlägst, lies dir bitte die Grundsätze durch. Beachte insbesondere die Zuständigkeit von Fachbereichen.
Einen neuen Kandidaten eintragen |
Hilfreiches
|
Bilderkategorien
- alle noch nicht übertragen Bilder habe ich auf die Commons transferriert, SLA folgt - Sven-steffen arndt 12:44, 27. Aug 2006 (CEST)
- alle noch nicht übertragen Bilder habe ich auf die Commons transferriert, SLA folgt - Sven-steffen arndt 12:52, 27. Aug 2006 (CEST)
Diskussion
Bilder werden in der DE:WP nicht kategorisiert.--SteveK ?! 14:48, 26. Aug 2006 (CEST)
- volle Zustimmung ... leeren und löschen - Sven-steffen arndt 16:57, 26. Aug 2006 (CEST)
- ich habe mal noch ein paar weitere Kats angefügt - Sven-steffen arndt 18:27, 26. Aug 2006 (CEST)
- Hallo zusammen, den Löschantrag versteh ich nicht. die Bilder sind kat. und gehören doch zu einer kategorie ! Andreas.Didion 20:49, 26. Aug 2006 (CEST)
- Bilder werden auf de.wiki nicht thematisch kategorisiert, verschiebe sie auf die Commons und kategorisiere dort - Sven-steffen arndt 20:59, 26. Aug 2006 (CEST)
- ok guter vorschlag, hätte ichauch drauf kommen können ;-), commons.wikimedia.org/wiki/Category:Panoramic werde sehn, wie schnell ich sie down- and uploaden kann Andreas.Didion 21:20, 26. Aug 2006 (CEST)
- hast ja 7 Tage ... Gruß - Sven-steffen arndt 21:51, 26. Aug 2006 (CEST)
- ok guter vorschlag, hätte ichauch drauf kommen können ;-), commons.wikimedia.org/wiki/Category:Panoramic werde sehn, wie schnell ich sie down- and uploaden kann Andreas.Didion 21:20, 26. Aug 2006 (CEST)
- Bilder werden auf de.wiki nicht thematisch kategorisiert, verschiebe sie auf die Commons und kategorisiere dort - Sven-steffen arndt 20:59, 26. Aug 2006 (CEST)
Gibt es einen Grund, warum sie nicht kategorisiert werden sollen? ↗ nerdi d \ c \ b 21:46, 26. Aug 2006 (CEST)
- weil die Kats hier für Artikel und nicht für Bilder sind ... Sven-steffen arndt 21:51, 26. Aug 2006 (CEST)
- Gibt es einen Grund dafür, dass die Kats hier für Artikel und nicht für Bilder sind? ↗ nerdi d \ c \ b 21:59, 26. Aug 2006 (CEST)
- weil das hier eine Enzyklopädie sein soll und kein Bildverzeichnis - Sven-steffen arndt 22:07, 26. Aug 2006 (CEST)
- Soviel ich das noch richtig im Kopp habe, wurde es mal mit einem MB abgelehnt, Bilder zu kategorisieren. --SteveK ?! 22:05, 26. Aug 2006 (CEST)
- Gibt es einen Grund dafür, dass die Kats hier für Artikel und nicht für Bilder sind? ↗ nerdi d \ c \ b 21:59, 26. Aug 2006 (CEST)
- würde gerne all diese Bilder die mit dem LA versehen wurden in die Commons holen! Leider bräuche ich dafür etwas mehr Zeit. Darum BITTE ich um Mithilfe. z.Z Uploade ich die Panoramabilder als erstes hoch. Andreas.Didion 22:13, 26. Aug 2006 (CEST)
- ähm, die Bilder werden nicht gelöscht - nur die Kategorie ... aber der Transfer auf die Commons ist auf jedenfall sinnvoll - Sven-steffen arndt 22:15, 26. Aug 2006 (CEST)
- ach ja, vergiss nicht die transferierten Bilder mit {{nowCommons}} zu versehen, damit sie gelöscht werden können - Sven-steffen arndt 22:17, 26. Aug 2006 (CEST)
- Up`sS...hatte ich vergessen, danke für deinen Hinweis --Andreas.Didion 22:32, 26. Aug 2006 (CEST)
- Ich denke auch, wer hier laut die Löschung verlangt, sollte sich mal lieber selbst darum kümmern, die Bilder nach Commons zu migrieren. -- Simplicius - ☺ 22:44, 26. Aug 2006 (CEST)
- hallo ... es geht um die Kategorie und nicht um die enthaltenen Bilder ... wegen mir können die auch weiter hier rumgammeln ... Sven-steffen arndt 00:10, 27. Aug 2006 (CEST)
- Simplicius, du wolltest doch, dass Bilder nur noch in Commons hochgeladen werden. Kümmern darum tust du dich auch nicht, oder warum ist das MB dazu immer noch nicht im Archiv?
Ich sehe keinen sinnvollen Grund für eine Löschung, sofern die Abarbeitung des Löschbeschlusses nicht die Verschiebung der Bilder beinhalten soll, zumal die Kategorien einen Vergleich mit Inhalten auf den Commons ermöglichen und somit die künftige Verschiebung erleichtern. Die zwei Kategorien, die nicht mit "Bild:" benannt sind, sollten umbenannt werden.-- StefanL 00:13, 27. Aug 2006 (CEST)
- nein, es geht hier darum, dass keine Standards geschaffen werden, daher sollen die Kats gelöscht werden ... Sven-steffen arndt 00:23, 27. Aug 2006 (CEST)
- Solange da Bilder drin sind, sollten sie nicht gelöscht werden weil sie eine Arbeitserleichterung darstellen. Eine gute Gelegenheit jetzt die Kategorien gezielt leerzuräumen. Für eine leere Bilderkat benötigt es übrigens nur eines SLAs, da muss kein LA her. --BLueFiSH ✉ (Klick mich!) 04:22, 27. Aug 2006 (CEST)
- Ich habe die Kats. ja genau aus dem Grund hierhergestellt, damit man sie leer räumen kann. Es gibt übrigens noch mehr von der Sorte. --SteveK ?! 11:38, 27. Aug 2006 (CEST)
- ich habe schon ein paar Kategorien abgearbeitet ... vielleicht hilft noch jemand? - Sven-steffen arndt 12:53, 27. Aug 2006 (CEST)
- Ich habe die Kats. ja genau aus dem Grund hierhergestellt, damit man sie leer räumen kann. Es gibt übrigens noch mehr von der Sorte. --SteveK ?! 11:38, 27. Aug 2006 (CEST)
Zur Einhaltung der Singularregel --SteveK ?! 16:47, 26. Aug 2006 (CEST)
- da gibt es wohl nicht viel zu diskutieren, unbedingt :-) -- Sven-steffen arndt 16:57, 26. Aug 2006 (CEST)
- Da gibt es insofern viel zu diskutieren, weil - bis auf Kategorie:Person nach Eigenschaft alle direkten Unterkategorien der Kategorie:Person traditionell im Plural stehen. Wenn dann entweder Gesamtlösung, aber keine Einzellösung für "Person nach Ort". Das macht keinen Sinn. - Helmut Zenz 22:08, 26. Aug 2006 (CEST)
- die kommen doch als nächstes dran ... sprich die Bots werden die gleich mitübernehmen - Sven-steffen arndt 22:20, 26. Aug 2006 (CEST)
- Dann sollen diese hier auch gemeinsam diskutiert werden! Außerdem bin ich STINKSAUER, dass diese Verschiebungsdiskussionen bei den heutigen Löschdiskussionen mit aufgeführt sind! Ändert das gefälligst schleunigst, sonst werd ich noch mal eine gehörige Breitseite gegen das gesamt Projekt fahren. Denn das war auch Konsens der Löschdiskussion, dass hier klar getrennt werden MUSS! - Helmut Zenz 23:18, 26. Aug 2006 (CEST)
- Das Meinungsbild ist eher anders ausgefallen. Zur Sache, für Kategorien gilt global die Singularregel, also auch für Personen. Nachdem diese Kategorien wohl doch ihren Segen bekommen haben, müssen sie sich aber trotzdem in die allgemeine Kategorienstruktur einordnen. -- sebmol ? ! 23:22, 26. Aug 2006 (CEST)
- Dafür bin ich doch auch (hab ich auf irgendeiner Disk sogar schon mal vermerkt), ich mag nur keinen Fleckerlteppich und noch weniger, dass Pferde von hinten aufgezäumt werden. Die Hauptkategorie ist Kategorie:Person und nicht Kategorie:Personen nach Ort und daher gehört hier für alle Oberkategorien gemeinsam entschieden und dann passt man natürlich die dortigen Unterkategorien an. Sonst ändern wir hier und irgendeiner bringt dann bei Kategorie:Personen nach Tätigkeit oder einer anderen einen Einwand, der womöglich sogar noch gute Argumente für sich hat. Denn auch die Singularregel ist eine Richtlinie und kein Gesetz und es gibt genügend Ausnahmen zu jeder Richtlinie in Wikipedia. Und irgendwann hat irgendwer sie wohl mit gutem oder weniger gutem Grund als Pluralkategorien angelegt. Also gehören hier zunächst nur folgende Kategorien diskutiert und alle anderen dann entsprechend angepasst:
- Das Meinungsbild ist eher anders ausgefallen. Zur Sache, für Kategorien gilt global die Singularregel, also auch für Personen. Nachdem diese Kategorien wohl doch ihren Segen bekommen haben, müssen sie sich aber trotzdem in die allgemeine Kategorienstruktur einordnen. -- sebmol ? ! 23:22, 26. Aug 2006 (CEST)
- Dann sollen diese hier auch gemeinsam diskutiert werden! Außerdem bin ich STINKSAUER, dass diese Verschiebungsdiskussionen bei den heutigen Löschdiskussionen mit aufgeführt sind! Ändert das gefälligst schleunigst, sonst werd ich noch mal eine gehörige Breitseite gegen das gesamt Projekt fahren. Denn das war auch Konsens der Löschdiskussion, dass hier klar getrennt werden MUSS! - Helmut Zenz 23:18, 26. Aug 2006 (CEST)
- die kommen doch als nächstes dran ... sprich die Bots werden die gleich mitübernehmen - Sven-steffen arndt 22:20, 26. Aug 2006 (CEST)
- Da gibt es insofern viel zu diskutieren, weil - bis auf Kategorie:Person nach Eigenschaft alle direkten Unterkategorien der Kategorie:Person traditionell im Plural stehen. Wenn dann entweder Gesamtlösung, aber keine Einzellösung für "Person nach Ort". Das macht keinen Sinn. - Helmut Zenz 22:08, 26. Aug 2006 (CEST)
- Kategorie:Personen nach Epoche
- Kategorie:Personen nach Geburtsjahrhundert
- Kategorie:Personen nach Geschlecht
- Kategorie:Personen nach Gruppenzugehörigkeit
- Kategorie:Personen nach Ort
- Kategorie:Personen nach Tätigkeit
- Kategorie:Personen nach Todesjahrhundert
- Kategorie:Personen nach Volkszugehörigkeit
- Helmut Zenz 23:54, 26. Aug 2006 (CEST) PS: Und bezüglich des Meinungsbildes wurde mit 38:36 für eine Diskussion hier entschieden und damit kann ich gut leben, ich kann aber nirgends lesen, dass die Diskussion hier in der normalen Diskussion so abgebildet wird, dass Umbenennungs- und Zusammenführungsdiskussion dort unkommentiert als LÖSCHKANDIDATEN erscheinen. Denn so lautet dort halt mal die Überschrift! - Helmut Zenz 23:58, 26. Aug 2006 (CEST)
- erst willst du keine Hinterzimmerdiskussion und jetzt plötzlich ist es dir doch zu viel hier? - Sven-steffen arndt 00:14, 27. Aug 2006 (CEST)
- Drück dich klarer aus, sonst versteht keiner was du willst. Ich war beim Meinungsbild dafür, dass Kategorienlöschdiskussion und Löschdiskussionen nicht auseinandergerissen werden. Das habt ihr durch die Einbindung grundsätzlich ganz gut hingekriegt, nur habt ihr durch die Gesamteinbindung jetzt Verschiebungs- und Zusammenführungsdiskussionen als Löchkandidaten deklariert und das geht nicht. Es geht nicht um das WikiProjekt, das ich immer sehr begrüßt habe, es geht nicht um Hinterzimmerdiskussionen, die ich ablehne, es geht darum, dass jedes Kind seinen Namen hat und nicht plötzlich umgetauft wird! - Helmut Zenz 00:18, 27. Aug 2006 (CEST)
- beim Verschieben oder Zusammenführen von Kats muss man Systembedingt eine Löschen, also ist das schon richtig hier - Sven-steffen arndt 00:20, 27. Aug 2006 (CEST)
- So ein Blödsinn, es war und ist in Wikipedia schon immer etwas anderes, etwas zu verschieben und etwas zu löschen. Verschieben kann jeder sogar ohne Diskussion, Löschen nur Administratoren nach Diskussion. Erklärt hier keine Äpfel zu Birnen! - Helmut Zenz 00:23, 27. Aug 2006 (CEST)
- aber nicht bei Kats ... versuch doch mal eine zu verschieben! - Sven-steffen arndt 00:27, 27. Aug 2006 (CEST)
- Technisch ja, aber theoretisch nein. Ich erstelle einfach eine neue (richtigere) Kategorie, kategorisiere die Artikel um, und stelle für die alte einen SLA. Dazu brauche ich diese Diskussion hier theoretisch nicht. Bei Kategorien die gelöscht werden sollen, ist das anders. Darum heißen sie ja auch Löschkandidaten. Lest gefälligst eure eigenen Bausteine durch, z.B. Kategorie:Personen nach Ort! - Helmut Zenz 00:31, 27. Aug 2006 (CEST) - Und studiert eure Kategoriennamen, der hier treffende heißt nämlich: Kategorie:Wikipedia:Kategorienumbenennung - Helmut Zenz 00:33, 27. Aug 2006 (CEST)
- ich kann auch Artikel per SLA löschen, also wozu die LA-Seite? ... Sven-steffen arndt 00:35, 27. Aug 2006 (CEST)
- Aber du kannst nicht einen "Alternativartikel" erstellen, dann den alten entleeren und dann als Begründung angeben, dass ein Alternativartikel unter einem anderen Lemma steht. Vergleicht nicht Äpfel mit Birnen! Die Frage ist doch ganz einfach: Sind Kategorien, die umbenannt werden sollen, Löschkandidaten, ja oder nein. Wenn ja, warum wird das dann durch die eingefügten Bausteine und die eingefügte Kategorie:Wikipedia:Kategorienumbenennung verschleiert und nicht klar und deutlich gesagt. Ich kann mich jedenfalls früher unter den regulären Löschkandidaten kein einziges Mal an eine Kategorie erinnern, bei der es um Umbenennung ging. Ich kann nicht erkennen, dass euer MB diese Frage überhaupt thematisiert, noch dass dieses Vorgehen durch irgendeine andere Wikipedia-Richtlinie legitimiert wird. Entweder etwas ist ein regulärer Löschkandidat, ein Schnelllöschkandidat oder eben gar kein Löschkandidat. In letzterem Fall darf er auch als solcher nicht erscheinen! - Helmut Zenz 01:00, 27. Aug 2006 (CEST)
- sag was zum Thema oder halte dich raus ... Sven-steffen arndt 12:02, 27. Aug 2006 (CEST)
- Einen anderen Ton gefälligst! Meine inhaltlichen Beiträge stehen bereits oben, ihr habt durch eure vorgestrige Umstellung einen Präzedenzfall geschaffen, der an diesem Beispiel diskutiert wird und wo sonst, wenn nicht hier am konkreten Fall! - Helmut Zenz 12:45, 27. Aug 2006 (CEST)
- was willst du dann noch? ... ich habe dir oben gesagt, dass wenn wir diese Kat. umbenennen, wir auch die anderen in der entsprechenden Kat mit umbenennen werden, wo siehst du jetzt noch Probleme? - Sven-steffen arndt 12:54, 27. Aug 2006 (CEST)
- Dass das nicht der ordentliche Weg ist, sondern das Pferd von hinten aufgezäumt. Ihr diskutiert hier eine einzelne Mittelkategorie mit ihren Unterkategorien und wenn diese Entscheidung für Ändern ausfällt, macht ihr alle anderen Mittelkategorien gleich mit? Das ist ein wiki-unübliches Verfahren. So wie in jeden Artikel ein Löschantrag hineingehört, sollte dann auch in jede von einer Entscheidung betroffen Mittelkategorie ein Baustein hinein, damit auch die Ersteller der anderen Mittelkategorien, die größtenteils schon weitaus länger bestehen als die hier verhandelte, eine Möglichkeit haben, mitzudiskutieren und mitzuentscheiden. Das gebietet eigentlich die Fairneß. Für die hier angeführten Unterkategorien läuft bereits ein Diskussionsprozeß auf Kategorie Diskussion:Personen nach Ort, der ohnehin schon auf Kategorie:Person (Ort) hinausläuft. Ich wollte das Ende der Urlaubszeit noch abwarten, da ich weiß, dass einige die bislang an diesen Kategorien mitdiskutiert haben, noch im Urlaub sind. Diese Umbenennung braucht also hier eigentlich gar nicht diskutiert werden. Den Namen der Mittelkategorie "Personen nach Ort" habe ich den schon existiernden Mittelkategorien angepaßt. Warum wird dann ausgerechnet, die herausgezogen? - Helmut Zenz 13:05, 27. Aug 2006 (CEST)
- gut, dann werden sie nicht mitverschoben, sondern werden irgendwann noch zusätzlich hier gelistet, jetzt zufriden? - Sven-steffen arndt 13:52, 27. Aug 2006 (CEST)
- Entweder du stehst permanent auf der Leitung oder du willst aus irgendwelchen Gründen mein Anliegen nicht verstehen. Na gut, dann stell ich halt für die anderen Kategorien die Umbenennunganträge, dann wird das ganze zwar an zwei verschiedenen Tagen diskutiert, was sicher nicht im Sinne des Erfinders ist, aber wenn du´s nicht anders haben willst. - Helmut Zenz 14:00, 27. Aug 2006 (CEST)
- gut, dann werden sie nicht mitverschoben, sondern werden irgendwann noch zusätzlich hier gelistet, jetzt zufriden? - Sven-steffen arndt 13:52, 27. Aug 2006 (CEST)
- Dass das nicht der ordentliche Weg ist, sondern das Pferd von hinten aufgezäumt. Ihr diskutiert hier eine einzelne Mittelkategorie mit ihren Unterkategorien und wenn diese Entscheidung für Ändern ausfällt, macht ihr alle anderen Mittelkategorien gleich mit? Das ist ein wiki-unübliches Verfahren. So wie in jeden Artikel ein Löschantrag hineingehört, sollte dann auch in jede von einer Entscheidung betroffen Mittelkategorie ein Baustein hinein, damit auch die Ersteller der anderen Mittelkategorien, die größtenteils schon weitaus länger bestehen als die hier verhandelte, eine Möglichkeit haben, mitzudiskutieren und mitzuentscheiden. Das gebietet eigentlich die Fairneß. Für die hier angeführten Unterkategorien läuft bereits ein Diskussionsprozeß auf Kategorie Diskussion:Personen nach Ort, der ohnehin schon auf Kategorie:Person (Ort) hinausläuft. Ich wollte das Ende der Urlaubszeit noch abwarten, da ich weiß, dass einige die bislang an diesen Kategorien mitdiskutiert haben, noch im Urlaub sind. Diese Umbenennung braucht also hier eigentlich gar nicht diskutiert werden. Den Namen der Mittelkategorie "Personen nach Ort" habe ich den schon existiernden Mittelkategorien angepaßt. Warum wird dann ausgerechnet, die herausgezogen? - Helmut Zenz 13:05, 27. Aug 2006 (CEST)
- was willst du dann noch? ... ich habe dir oben gesagt, dass wenn wir diese Kat. umbenennen, wir auch die anderen in der entsprechenden Kat mit umbenennen werden, wo siehst du jetzt noch Probleme? - Sven-steffen arndt 12:54, 27. Aug 2006 (CEST)
- Einen anderen Ton gefälligst! Meine inhaltlichen Beiträge stehen bereits oben, ihr habt durch eure vorgestrige Umstellung einen Präzedenzfall geschaffen, der an diesem Beispiel diskutiert wird und wo sonst, wenn nicht hier am konkreten Fall! - Helmut Zenz 12:45, 27. Aug 2006 (CEST)
- sag was zum Thema oder halte dich raus ... Sven-steffen arndt 12:02, 27. Aug 2006 (CEST)
- Aber du kannst nicht einen "Alternativartikel" erstellen, dann den alten entleeren und dann als Begründung angeben, dass ein Alternativartikel unter einem anderen Lemma steht. Vergleicht nicht Äpfel mit Birnen! Die Frage ist doch ganz einfach: Sind Kategorien, die umbenannt werden sollen, Löschkandidaten, ja oder nein. Wenn ja, warum wird das dann durch die eingefügten Bausteine und die eingefügte Kategorie:Wikipedia:Kategorienumbenennung verschleiert und nicht klar und deutlich gesagt. Ich kann mich jedenfalls früher unter den regulären Löschkandidaten kein einziges Mal an eine Kategorie erinnern, bei der es um Umbenennung ging. Ich kann nicht erkennen, dass euer MB diese Frage überhaupt thematisiert, noch dass dieses Vorgehen durch irgendeine andere Wikipedia-Richtlinie legitimiert wird. Entweder etwas ist ein regulärer Löschkandidat, ein Schnelllöschkandidat oder eben gar kein Löschkandidat. In letzterem Fall darf er auch als solcher nicht erscheinen! - Helmut Zenz 01:00, 27. Aug 2006 (CEST)
- ich kann auch Artikel per SLA löschen, also wozu die LA-Seite? ... Sven-steffen arndt 00:35, 27. Aug 2006 (CEST)
- Technisch ja, aber theoretisch nein. Ich erstelle einfach eine neue (richtigere) Kategorie, kategorisiere die Artikel um, und stelle für die alte einen SLA. Dazu brauche ich diese Diskussion hier theoretisch nicht. Bei Kategorien die gelöscht werden sollen, ist das anders. Darum heißen sie ja auch Löschkandidaten. Lest gefälligst eure eigenen Bausteine durch, z.B. Kategorie:Personen nach Ort! - Helmut Zenz 00:31, 27. Aug 2006 (CEST) - Und studiert eure Kategoriennamen, der hier treffende heißt nämlich: Kategorie:Wikipedia:Kategorienumbenennung - Helmut Zenz 00:33, 27. Aug 2006 (CEST)
- aber nicht bei Kats ... versuch doch mal eine zu verschieben! - Sven-steffen arndt 00:27, 27. Aug 2006 (CEST)
- So ein Blödsinn, es war und ist in Wikipedia schon immer etwas anderes, etwas zu verschieben und etwas zu löschen. Verschieben kann jeder sogar ohne Diskussion, Löschen nur Administratoren nach Diskussion. Erklärt hier keine Äpfel zu Birnen! - Helmut Zenz 00:23, 27. Aug 2006 (CEST)
- beim Verschieben oder Zusammenführen von Kats muss man Systembedingt eine Löschen, also ist das schon richtig hier - Sven-steffen arndt 00:20, 27. Aug 2006 (CEST)
- Drück dich klarer aus, sonst versteht keiner was du willst. Ich war beim Meinungsbild dafür, dass Kategorienlöschdiskussion und Löschdiskussionen nicht auseinandergerissen werden. Das habt ihr durch die Einbindung grundsätzlich ganz gut hingekriegt, nur habt ihr durch die Gesamteinbindung jetzt Verschiebungs- und Zusammenführungsdiskussionen als Löchkandidaten deklariert und das geht nicht. Es geht nicht um das WikiProjekt, das ich immer sehr begrüßt habe, es geht nicht um Hinterzimmerdiskussionen, die ich ablehne, es geht darum, dass jedes Kind seinen Namen hat und nicht plötzlich umgetauft wird! - Helmut Zenz 00:18, 27. Aug 2006 (CEST)
- das liegt doch an dir, du sagst erst, dass diese Kat nicht verschoben werden soll, da die anderen Kats auch "Personen ..." heißen -> ich sage, die können wir gleich mit verschieben, du sagst ne, da brauchen wir erst neue Anträge -> ich sage wegen mir ... wo liegt da jetzt also dein Problem? - Sven-steffen arndt 14:02, 27. Aug 2006 (CEST)
Kategorie:Personen nach Ort, alle dort gelisteten Kategorien
Diskussion
Wir sollten mal eine einheiliche Benennung auf dieser Ebene durchführen --KatBot 17:00, 26. Aug 2006 (CEST)
Ich wäre für "Person (<ORT>)", da alle in einer Enzyklopädie geführten Personen wohl schon Persönlichkeiten sind und "Person" kürzer als "Persönlichkeit" ist. --SteveK ?! 17:06, 26. Aug 2006 (CEST)
- ich bezweifele den Sinn dieser Kats, dafür sollte man besser Listen nutzen, da dann auch deutlich wird, warum und wann die Person was mit dem Ort zu schaffen hatte - Sven-steffen arndt 17:20, 26. Aug 2006 (CEST)
- Die Diskussion hatten wir schon mehrfach und die Kat., besonders die großen, haben überlebt. Einheitliche Benennungen werden sich wohl durchsetzen lassen. --SteveK ?! 17:35, 26. Aug 2006 (CEST)
- naja, wenn darüber schon diskutiert wurde, dann will ich mal nicht weiter zweifeln :-) ... vereinheitlichen auf deine vorgeschlagene Variante finde ich gut - Sven-steffen arndt 17:42, 26. Aug 2006 (CEST)
- Die Diskussion hatten wir schon mehrfach und die Kat., besonders die großen, haben überlebt. Einheitliche Benennungen werden sich wohl durchsetzen lassen. --SteveK ?! 17:35, 26. Aug 2006 (CEST)
Der Sinn dieser Kats darf IMHO nach diversen überstandenen Löschdiskussionen nicht immer von neuem in Frage gestellt werden, Liste gegen Kategorie-Ausspielsystem funktioniert ohnehin nicht. Für die Unterkategorien ist auf der Diskussionsseite bereits eine Diskussion im Gange, deren Ergebnis aber bis nach den "Sommerferien" abgewartet werden sollte. Tendenz ist dort Kategorie:Person (Ort) für Unterkategorien. Für die Oberkategorien bitte ich zu beachten, dass fast alle direkten Unterkategorien von der Hauptkategorie Kategorie:Person im Plurallemma stehen, daher würde ich entweder alle ins Singular verschieben oder aber auch Kategorien:Personen nach Ort im Plural belassen. - Helmut Zenz 22:07, 26. Aug 2006 (CEST)
- es geht hier nur noch um Umbenennen, das hatte ich doch oben schon eingesehen! - Sven-steffen arndt 00:17, 27. Aug 2006 (CEST)
Man sollte eine möglichst einheitliche Kategorisierung von Personen erreichen. Da diese Kategorien primär der räumlichen Zuordnung dienen und die darüber erfolgende Einordnung in Kategorie:Person eigentlich für die Artikel redundant ist, würede ich die Bezeichnung "Kategorie:<Ort> (Person)" vorschlagen. Das sieht dann erheblich einheitlicher aus, weil diese Kategorien nur für einige Orte vorhanden sein werden.-- StefanL 13:45, 27. Aug 2006 (CEST) Zum Inhalt der Kategorien habe ich auch noch einen Vorschlag:Es sollen nur diejenigen Artikel eingetragen werden, die für den Ort relevant sind. Orte die nur für die Person relevent sind, sollten lieber Artikelinhalt bleiben.-- StefanL 13:45, 27. Aug 2006 (CEST)
Ortskategorien für regionalen Bezug (erledigt)
Vergleicht man Kategorie:Köln und Kategorie:Stuttgart, sieht man, daß beide unterschiedliche Einordnungen besitzen. Ein wenig Konsistenz könnte da gut tun. Kategorie:Wiesloch will auch noch eingeordnet werden. --chrislb 问题 20:16, 26. Aug 2006 (CEST)
- sowas kannst du auch alleine machen ... dafür musst du nicht extra was hier schreiben ... für Kategorie:Wiesloch habe ich SLA gestellt (da nur 4 Artikel) und die anderen richtig einsortiert - Sven-steffen arndt 20:27, 26. Aug 2006 (CEST)
erledigt - Sven-steffen arndt 20:27, 26. Aug 2006 (CEST)
Unterkategorien sind jetzt thematische Personenkategorien-- StefanL 22:26, 26. Aug 2006 (CEST)
- besser Kategorie:!Thematische Zuordnung nach Architekt und einsortiert werden sollte unter Kategorie:Architektur und Bauwesen anstatt unter Kategorie:Bauwerk - Sven-steffen arndt 00:19, 27. Aug 2006 (CEST)
- Das "nach" statt "zu" ist wirklich besser. Ich habs gleich im Antrag korrigiert.
- Eine Einordnung unter Kategorie:Architektur und Bauwesen könnte problematisch werden, falls ein Architekt auch noch als Politiker etc. relevant ist. Daher würde ich nur auf die Superkategorie verweisen. Einsortiert werden sollte in Kategorie:!Einzelperson.-- StefanL 03:51, 27. Aug 2006 (CEST)
- unter Kategorie:!Einzelperson sollten besser keine neuen Unterkats angelegt werden ... und warum sollte man es nicht unter Kategorie:Architektur und Bauwesen einordnen, wenn der Typ Architekt und Politiker ist? ... Hauptsache er ist Architekt, oder? was er noch so macht ist ja eine thematische Bereicherung der Personen-Kategorie ... Sven-steffen arndt 12:05, 27. Aug 2006 (CEST)
- Für den Artikel selbst gilt natürlich Hauptsache er ist Architekt. Für die Kategorie kann man dies aber nicht übertragen. Dann erscheinen ggf. politische Artikel indirekt in Kategorie:Architektur und Bauwesen. Oder als anderes Beispiel ein Architekt und Maler. Dann gehören die Gemälde plötzlich zum Thema Architektur.-- StefanL 14:12, 27. Aug 2006 (CEST)
- unter Kategorie:!Einzelperson sollten besser keine neuen Unterkats angelegt werden ... und warum sollte man es nicht unter Kategorie:Architektur und Bauwesen einordnen, wenn der Typ Architekt und Politiker ist? ... Hauptsache er ist Architekt, oder? was er noch so macht ist ja eine thematische Bereicherung der Personen-Kategorie ... Sven-steffen arndt 12:05, 27. Aug 2006 (CEST)