Zum Inhalt springen

Diskussion:Verkehrszeichen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. August 2006 um 13:36 Uhr durch Jergen (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Bauigelchen (Beiträge) rückgängig gemacht und letzte Version von Bob. wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Verkehrszeichen im Angebot

Gibt es Interesse an einzelnen Verkehrszeichen? Ich habe gerade zu tun damit und Material genug: 500 Verkehrszeichen jeweils mit Bild, deutscher Ordnungsnummer (101 = Gefahrenstelle) und Beschreibung.

Danke für KommentareMichaHablitzel 00:57, 19. Apr 2004 (CEST)

Wäre sicherlich kein Fehler - zumindest eines wäre doch schön für den Artikel Philipp 17:37, 13. Jun 2004 (CEST)

Vorrang

Im Abschnitt über Deutschland steht, dass Verkehrszeichen allen anderen Regelungen außer der durch Verkehrspolizisten vorgehen. Stimmt das so, stehen Ampelanlagen auch über einer Regelung durch Verkehrszeichen? -- Robert 19:20, 8. Dez 2004 (CET)

Zu Robert: Lichter, also auch Ampeln, gelten ebenfalls vor Zeichen.

wenn jemand für irgendwas Verkehrszeichen braucht - ich hab so ziemlich alle frei auf [1] -- Ralf 22:23, 8. Dez 2004 (CET)

Wer ist für das Aufstellen von Verkehrszeichen zuständig?

Welche Behörde ist für das Aufstellen von Verkehrszeichen (in Deutschland) zuständig? Umgekehrt gefragt, wo kann ich mich beschweren wenn ich Kritik an einem Verkehrszeichen habe? Danke! --Maikel 19:36, 27. Okt 2005 (CEST)

Verkehrszeichen für die Bundeswehr

Immer wieder sieht man auf Landstrassen vor Brücken,etc. Ein gelb-oranges kleines rundes Schild. Halbiert durch einen schwarzen Strich mit einem Pfeil in Fahrtrichtung und 2 Pfeilen entgegenkommend jeweils mit einer Zahl, z.B 50 und 100, versehen. Was bedeutet das schild. Kann man die Zeichen hier auch irgendwie einbringen? Dick Tracy 14:56, 3. Jan 2006 (CET)

Das ist die Militärische Lastenklasse. grüße --Caterham 16:36, 3. Jan 2006 (CET)