Zum Inhalt springen

Mathieu Turgeon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Dezember 2020 um 01:30 Uhr durch MsynBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: ersetze Vorlage:SportsReference durch Vorlage:Olympedia).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Mathieu Turgeon
Persönliche Informationen
Nationalität: Kanada Kanada
Disziplin Trampolinturnen
Verein: Skyriders Trampoline Place
Geburtstag: 2. August 1979
Geburtsort: Pointe-Claire
Größe: 180 cm
Gewicht: 84 kg
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Weltmeisterschaften 0 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Medaillen

Mathieu Turgeon (* 2. August 1979 in Pointe-Claire) ist ein ehemaliger kanadischer Trampolinturner.

Er nahm an zwei Olympischen Spielen teil. Bei seiner ersten Teilnahme im Jahr 2000 in Sydney gewann er die Bronzemedaille. Vier Jahre darauf belegte er in Athen den elften Rang. Bei Weltmeisterschaften gewann er 1999 mit der Mannschaft mit Bronze seine einzige Medaille.

Mathieu Turgeon ist seit 2007, dem Jahr, in dem er seine Karriere beendete, mit der Trampolinturnerin Karen Cockburn verheiratet. Die beiden haben eine gemeinsame Tochter (* 2003).[1]

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. 5 questions with: Karen Cockburn (CAN). In: fig-gymnastics.com. Fédération Internationale de Gymnastique, 27. November 2015, abgerufen am 1. April 2017 (englisch).