Zum Inhalt springen

Tonalität (Musik)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. März 2004 um 12:12 Uhr durch Akeuk (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Tonalität ist das Prinzip der Tonart in der Musik; der Charakter, den eine Komposition aufgrund der Tonart bekommt, in der sie geschrieben ist, bzw. durch das Klangverhältnis aller ihrer Töne und Akkorde zum Grundton, oder tonal, zum Ganzen.

Tonale Musik (Musik in einer bestimmten Tonart) steht im Gegensatz zur atonalen Musik (Musik in keiner bestimmten Tonart).

Die Vorherrschaft des Tonalen wirkt als Verbindungsglied für alle Töne eines Stückes ... (Hermann von Helmholtz)

siehe auch: Funktionstheorie