Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Klippenstipper

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. Dezember 2020 um 15:18 Uhr durch Klippenstipper (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.


Ich habe einige deiner Bearbeitungen gesichtet, dabei aber bemerkt, dass ein Kollege deine Änderungen im Artikel Reinhold Platz zurückgesetzt hat. Du kannst dies vermeiden, wenn du die Informationsquellen, auf denen deine Bearbeitungen basieren, in die Zusammenfassungszeile einträgst (die zurückgesetzten Änderungen kannst du unproblematisch unter Beifügung der Quellen wieder herstellen, sie sind nicht gelöscht). Je nach Fall, sollten Einzelnachweise direkt in den Artikeltext eingetragen werden (siehe WP:Ref), das können aber auch erfahrene Kollegen für dich übernehmen. Falls du dazu Fragen hast, kannst du andere Benutzer (oder auch mich) direkt auf den jeweiligen Benutzer-Diskussionsseiten (ich schreibe gerade auf deiner) ansprechen. Lass dich durch den anfänglich undurchdringlich erscheinenden Richtliniendschungel bitte nicht abschrecken. Gruß --Howwi 13:10, 27. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Frage zu einer Quelle im Beitrag Arthur Müller (Unternehmer)

Hallo Klippenstipper, vor einem Jahr haben Sie den Beitrag zu Arthur Müller (Unternehmer) bearbeitet und seinen durch zahlreiche Quellen belegten Geburtsnamen Cohn in Müller geändert. Das ist eine kleine Sensation. Als Quelle haben Sie "Jüdisches Geburtenregister Stuhm, 1871, Eintrag Nr. 200" angegeben. Können Sie das bitte noch etwas genauer ausführen? Wo ist diese Quelle einsehbar? Vielen Dank und beste Grüße --Farafra 15:27, 23. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Hallo Farafra,

den Eintag im Geburtenregister finden sie entweder bei Ancestry.de, im Geburtenregister Stuhm oder auf Anfrage im Archiv Sztum. Eine weitere Quelle war www.johflug.de, leider gibt es die Seite nicht mehr. Mit freundlichen Grüßen --Klippenstipper 16:05, 23. Dez. 2020 (CET) (unvollständig signierter Beitrag von Klippenstipper (Diskussion | Beiträge) )


Unterschrift

Hallo Klippenstipper,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon Signatur und Zeitstempel oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --SignaturBot (Diskussion) 08:02, 21. Jan. 2020 (CET)Beantworten