Zum Inhalt springen

Sunrise Avenue

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. August 2006 um 17:02 Uhr durch Melly42 (Diskussion | Beiträge) (Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Sunrise Avenue
Gründung: 2002
Website: http://www.sunriseave.de
Label: EMI Group
Gründungsmitglieder
Gesang, Gitarre: Samu Haber
E-Gitarre: Janne Kärkäinnen
E-Bass: Raul Ruutu
Aktuelle Besetzung
Gesang, Gitarre: Samu Haber
Schlagzeug: Sami Osala (seit 2005)
E-Gitarre: Janne Kärkäinnen
E-Bass: Raul Ruutu
Keyboard: Jukka Backlund (auch Produzent) (seit 2005)

Sunrise Avenue sind ein finnisches Rockquartett. Ihr Stil variiert von härteren, dynamischen Rocksongs (z. B. Forever yours) bis hin zur melodiösen Rockballade wie z. B. Heal me.

Bandgeschichte

Sunrise Avenue wurde 2002 in Helsinki gegründet. Bereits vor ihrem ersten Album konnten sie sich in ihrer Heimat als erfolgreiche Liveband in Clubs etablieren.

Die Mitglieder sind Gitarrist und Sänger Samu Haber (*2. April 1976 in Helsinki), der deutsche Wurzeln hat, Gitarrist Janne Kärkäinnen (*27. November 1976 in Vantaa), Bassist Raul Ruutu (*28. August 1975 in Vantaa) und Schlagzeuger Sami Osala (10. März 1982 in Seinäjoki), der erst seit 2005 bei der Band ist.

Nachdem sie zuvor von 102 Produzenten abgelehnt worden sind, haben sie es 2005 geschafft bei EMI einen Plattenvertrag zu bekommen.

Ihre erste Single Fairytale Gone Bad wurde im Juli 2006 in Deutschland bekannt, als sie für die ZDF-Übertragungssendungen der Tour de France 2006 verwendet wurde.

Im Juni 2006 erschien ihr Debütalbum On the Way to Wonderland, das sich bis auf Platz 5 der finnischen Hitparade platzieren konnte. Das Album besteht aus 15 Songs, die von Jukka Backlund produziert wurden.

Am 23. August 2006 fand während einer Rockpalast-Aufzeichnung im Kölner Club Underground ihre deutsche Bühnenpremiere statt.

Diskografie

Singles

  • 11. August 2006 (in Deutschland): Fairytale Gone Bad

Alben

  • 25. August 2006 (in Deutschland): On the Way to Wonderland