Wikipedia:Redaktionen
Redaktionen in der Wikipedia
Wikipedia ist das Lexikon, zu dem dem jeder an beliebiger Stelle beitragen kann, doch haben sich in dieser kollektiven Arbeit, ohne daß dies imer sogleich sichtbar ist, eine Vielzahl kleiner und großer Gruppen herausgebildet, die gemeinsam Artikel, Portale und Projekte aufbauten und betreuen. Die "Wikipedia Redaktionen" sind in dieser Landschaft die acht großen Diskussionsräume, über die sich die Gruppen und die in ihnen arbeitenden Einzelnen am einfachsten und artikelübergreifend erreichen lassen. Sie sind zudem die Räume, an denen man ohne weitere Kenntnis der Wikipedia Fragen zu Artikeln stellen kann.
Die obige Leiste findet sich in allen Redaktionen wieder und erlaubt den raschen Wechsel in die Nachbarredaktion. Auf jeder einzelnen Redaktionsseite bieten die Links in den eingeblendeten Kästen Zugriff auf Navigation innerhalb des Redaktionsbereichs. Artikel werden über Portale geordnet zugänglich, Ansprechpartner sind mit Links und Kurzinformationen vertreten, Arbeitsgruppen können über die Navigation direkt erreicht werden. Die Navigationselemente führen daneben in die besonderen Bereiche der Arbeit - auf die Seiten auf denen Artikel besprochen werden, oder Artikelwünsche notiert werden können. Ein eigener Kasten gibt jeweils Links, die bei der Arbeit im jeweiligen Bereich nützlich sind. Wie kann ich in den Redaktionen mitarbeiten?
Neue Mitarbeiter sind in den Redaktionen jederzeit gerne willkommen. Jeder kann sich auf der Redaktionsseite bemerkbar machen, an Diskussionen beteiligen, Diskussionsbeiträge eröffnen. Hilfe beim Umgang mit der Software bietet jederzeit die Wikipedia Willkommensseite. |