Zum Inhalt springen

Großfrüchtige Moosbeere

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. August 2004 um 12:22 Uhr durch Franz Xaver (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Großfrüchtige Moosbeere
Großfrüchtige Moosbeere
Großfrüchtige Moosbeere
Großfrüchtige Moosbeere (Vaccinium macrocarpon)
Systematik
Abteilung: Blütenpflanzen (Magnoliophyta)
Klasse: Zweikeimblättrige (Magnoliopsida)
Familie: Heidekrautgewächse (Ericaceae)
Gattung: Heidelbeeren (Vaccinium)
Untergattung: Moosbeeren
(V. subgenus Oxycoccus)
Art: Moosbeere
(Vaccinium macrocarpon)

Die Großfrüchtige Moosbeere (Vaccinium macrocarpon), auch "Cranberry" genannt, ist ein Vertreter der Heidelbeeren (Vaccinium) innerhalb der Heidekrautgewächse (Ericaceae).

Die Großfrüchtige Moosbeere kommt ursprünglich in Nordamerika in Hochmooren vor. Sie wurde aber auch in mehreren Mooren in Deutschland eingebürgert.