Zum Inhalt springen

Philetairos (Dichter)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. August 2006 um 22:18 Uhr durch StefanC (Diskussion | Beiträge) (PD). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Philetairos war ein attischer Dichter der mittleren Komödie im 4. Jahrhundert v. Chr. Nach der Überlieferung des Dikaiarchos war er der Sohn des berühmten Dichters Aristophanes, was jedoch aus der weiteren antiken Überlieferung nicht eindeutig hervor geht.

Philetairos gewann unmittelbar nach Anaxandrios und vor Eubulos bei den Lenäen, einem Theaterwettbewerb. In der Suda werden ihm 21 Stücke zugeschrieben, von denen noch 13, möglicherweise nur noch 11, Titel überliefert sind. Fünf Titel lassen auf Mythentravestien schließen. Aus den Stücken sind noch 20 kurze Fragmente erhalten, die oft lebende Zeitgenossen karikieren. So macht er sich in seinem auf die Zeit zwischen 370 und 365 v. Chr. datierten Stück „Die Jäger“ über die mittlerweile „verblühten“ Hetären Isthmias, Neaira und Phila lustig.

Literatur

Vorlage:PND