Dieter Nuhr
Dieter Nuhr (* 29. Oktober 1960 in Wesel) ist ein deutscher Kabarettist.
Biographie
Von 1981 an studierte Nuhr an der Universität Essen Kunst und Geschichte, 1988 legte er das Staatsexamen ab.
1987 hatte er seine ersten Auftritte als Kabarettist. Seit 1994 ist Nuhr solo unterwegs und erarbeitete sich bereits in den ersten Jahren ein breites Publikum durch seine Auftritte. Für sein Programm Nuhr weiter so bekam er im Jahr 1998 den Deutschen Kleinkunstpreis in der Sparte Kabarett und ist bis heute der einzige Preisträger, der ebenfalls mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet wurde. Diesen bekam er 2003 für den besten Liveauftritt.
Zahlreiche Fernsehauftritte machten ihn auch über die Kleinkunstszene hinaus bekannt, unter anderem in Fernsehformaten wie Scheibenwischer, Hüsch und Co., der Harald Schmidt Show, dem Quatsch Comedy Club, Genial daneben, Schillerstraße oder 7 Tage, 7 Köpfe. Nuhr gehört mit jährlich mehr als 200.000 Zuschauern zu den erfolgreichsten Kabarettisten in Deutschland.
Nuhr wird als Vermittler zwischen dem klassischen Kabarett und der neuen Stand-up-Comedy angesehen. Ein typisches Beispiel ist sein „Standardspruch“, der oft wegen seiner provokanten Art in Foren und Newsgroups zitiert wird:
- „Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“ Original-Ton im MP3-Format, Download als ZIP-Datei
Der Spruch wurde schon in leicht abgewandelter Form von Alfred Tetzlaff (aus der Fernsehserie „Ein Herz und eine Seele“, die in den 1970ern ausgestrahlt wurde) verwendet. Dort sagte Tetzlaff zu seinem Schwiegersohn: „Wenn man keine Ahnung hat, sollte man bescheiden das Maul halten.“
Der Ursprung ist das bekannte Zitat des Philosophen Ludwig Josef Johann Wittgenstein: „... wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen.“
Nuhr lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in Ratingen.
Auszeichnungen
- 1998 Deutscher Kleinkunstpreis Kategorie Kabarett
- 2000 Bayerischer Kabarettpreis Hauptpreis
- 2000 Morenhovener Kabarett-Tage Morenhovener Lupe
- 2003 Deutscher Comedypreis Bester Live-Act
- 2006 Nominiert für die Goldene Rose als bester TV-Performer für den Fernsehvierteiler „Gibt es intelligentes Leben?“
CDs
- „Nuhr am Nörgeln“ (1995)
- „Nuhr weiter so“ (1997)
- „Nuhr nach vorn“ (1999)
- „www.nuhr.de“ (2001)
- „www.nuhr.de/2“ (2002)
- „nuhr vom feinsten“ (2004)
- „ich bin's nuhr“ (2004)
DVDs
- "Quatsch Comedy Club 1 & 2"
- "Nuhr vom Feinsten" (2005)
Im Frühjahr 2006 wurde das aktuelle Programm für eine Live-DVD aufgezeichnet, die Ende 2006 erscheinen soll.
Literatur
- Dieter Nuhr: Gibt es intelligentes Leben?. Rowohlt, Juli 2006, ISBN 3-49-962076-6.
Weblinks
- http://www.nuhr.de - offizielle Seite
- Vorlage:PND
- Portrait von Dieter Nuhr bei Kabarettlive.de
- Der erste offizielle Fanclub
- Nuhr im WDR Comedy Portal
- Interview bei Planet-Interview.de
Personendaten | |
---|---|
NAME | Nuhr, Dieter |
KURZBESCHREIBUNG | Deutscher Kabarettist |
GEBURTSDATUM | 29. Oktober 1960 |
GEBURTSORT | Wesel |