Zum Inhalt springen

Ultra-Trail World Tour

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Dezember 2020 um 20:25 Uhr durch BrunoBoehmler (Diskussion | Beiträge) (Einzelnachweise: -> responsive). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Ultra-Trail World Tour, kurz UTWT, ist eine jährlich ausgetragene internationale Cupwertung von Ultra-Trailläufen mit einer Distanz von mindestens 100 Kilometern.

Gründung

Die UTWT wurde von acht Ultramarathonlauf-Veranstaltern initiiert und am 1. September 2013 während des Ultra-Trail du Mont-Blanc in Chamonix der Öffentlichkeit vorgestellt.[1] Erstmals 2014 veranstaltet, umfasste der Cup zunächst neben dem Ultra-Trail du Mont-Blanc und dem Marathon des Sables acht weitere renommierte Laufveranstaltungen. In den Folgejahren sind weitere Ultra-Trail-Wettbewerbe hinzugekommen. Kriterien für die Aufnahme sind eine Länge von mindestens 100 km, eine Anzahl von mindestens 500 Läufern aus verschiedenen Nationen in minimal zweiter Auflage sowie die Austragung an einem symbolträchtigen Ort.

Reglement

Die Jahreswertung der UTWT errechnet sich aus Punkten der zwei besten Platzierungen eines Läufers bei einem kategorisierten Cup-Lauf während eines Kalenderjahrs.

In der Kategorie Series Bonus erhält der Gewinner 1300 Punkte. Die Punktevergabe erfolgt anteilsmäßig bis zur 143. Position des jeweiligen Laufs. Gewinner eines Ultramarathons der Kategorie Series erhalten 1000 Punkte, die Nächstplatzierten werden bis zur 136. Position gewertet. Die Kategorie Pro wird mit 700 Punkten absteigend bis zur 125. Position bedacht. Gewinner eines Challenger erhalten 400 Punkte, die Wertung erfolgt bis zur 100sten Position.

Im 2017 etablierten World Ranking werden die fünf besten Platzierungen eines Läufers der letzten drei Jahre zusammengefasst.

Cup-Läufe

Veranstaltung Land Distanz Monat Kategorie Tourmitglied seit
Hong Kong 100 China Volksrepublik 100 km Januar Pro 2014
Transgrancanaria SpanienSpanien 125 km Februar Series 2014
Tarawera Ultramarathon Neuseeland 100 km Februar Pro 2014
Patagonia Run Argentinien 145 km April Challenger 2017
100 Miles of Istria Ultra Trail Kroatien 161 km April Challenger 2017
Marathon des Sables Marokko 230 km April Pro 2014
Madeira Island Ultra Trail Portugal 100 km April Pro 2016
Ultra Trail Mt. Fuji JapanJapan 165 km April Pro 2014
Penyagolosa Trails SpanienSpanien 115 km April Challenger 2017
Ultra-Trail Australia AustralienAustralien 100 km Mai Pro 2014
Mozart 100 OsterreichÖsterreich 103 km Juni Challenger 2017
The North Face Lavaredo Ultra Trail ItalienItalien 120 km Juni Series 2014
Western States Endurance Run Vereinigte StaatenVereinigte Staaten 161 km Juni Series 2014
Eiger Ultra Trail Schweiz 101 km August Pro 2015
Ultra-Trail du Mont-Blanc FrankreichFrankreich ItalienItalien Schweiz 170 km August Pro 2014
TDS FrankreichFrankreich ItalienItalien 119 km August Pro 2017
CCC FrankreichFrankreich ItalienItalien Schweiz 101 km August Series 2017
Ultra Trail Harricana Kanada 125 km September Challenger 2017
Cappadocia Ultra Trail Turkei 110 km Oktober Pro 2017
Javelina Jundred Vereinigte StaatenVereinigte Staaten 161 km Oktober Challenger 2017
Ultra-Trail Cape Town Sudafrika 100 km Dezember Pro 2017

World Tour Ranking der UTWT

2017

Rang Männer[2] Punkte Rang Frauen[2] Punkte
1 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Litauen Gediminas Grinius 4747 1 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Frankreich Nathalie Mauclair 5301
2 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Frankreich François D’Haene 4700 2 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Frankreich Caroline Chaverot 4865
3 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Norwegen Didrik Hermansen 4240 3 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Spanien Núria Picas 4824

2018

Rang Männer[3] Punkte Rang Frauen[3] Punkte
1 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Frankreich François D’Haene 4565 1 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Schweiz Andrea Huser 5248
2 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Litauen Gediminas Grinius 4517 2 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Vereinigte Staaten Magdalena Lewy-Boulet 4213
3 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Spanien Pau Capell 4495 3 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Brasilien Fernanda Maciel 4168

2019

Rang Männer[3] Punkte Rang Frauen[3] Punkte
1 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Spanien Pau Capell 5010 1 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Schweiz Andrea Huser 4854
2 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Frankreich François D’Haene 4865 2 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Brasilien Fernanda Maciel 4033
3 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Vereinigte Staaten Tim Tollefson 4291 3 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Vereinigte Staaten Kaytlyn Gerbin 4018

Jährliches Ranking der UTWT

2014

Rang Männer[4] Punkte Rang Frauen[4] Punkte
1 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Frankreich François D’Haene 685 1 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Spanien Núria Picas 639
2 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Sudafrika Ryan Sandes 629 2 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Brasilien Fernanda Maciel 577
3 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Litauen Gediminas Grinius 539 3 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Frankreich Nathalie Mauclair 551

2015

Rang Männer[5] Punkte Rang Frauen[6] Punkte
1 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Frankreich Antoine Guillon 625 1 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Spanien Núria Picas -2- 615
2 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Litauen Gediminas Grinius 604 2 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.China Volksrepublik Dong Li 599
3 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Frankreich Freddy Thévenin 534 3 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Frankreich Nathalie Mauclair 592

2016

Rang Männer[7] Punkte Rang Frauen[8] Punkte
1 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Litauen Gediminas Grinius 665 1 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Frankreich Caroline Chaverot 655
2 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Spanien Javier Dominguez-Ledo 620 2 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Schweiz Andrea Huser 644
3 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Spanien Pau Capell 604 3 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Spanien Uxue Fraile Azpeitia 591

2017

Rang Männer[9] Punkte Rang Frauen[10] Punkte
1 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Frankreich François D’Haene -2- 2000 1 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Schweiz Andrea Huser 2124
2 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Spanien Pau Capell 1845 2 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Spanien Núria Picas 2000
3 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Vereinigtes Konigreich Tom Evans 1750 3 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Frankreich Emilie Lecomtea 1813

2018

Rang Männer[11] Punkte Rang Frauen[12] Punkte
1 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Spanien Pau Capell 1865 1 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.China Volksrepublik Yao Miao 1865
2 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Spanien Jordi Gamito i Baus 1571 2 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Italien Francesca Canepa 1850
3 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.China Volksrepublik Qi Min 1565 3 Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Vereinigte Staaten Kelly Wolf
Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.Vereinigte Staaten Courtney Dauwalter
1700

Offizielle Website der Ultra-Trail World Tour

Einzelnachweise

  1. Bryon Powell: Ultra-Trail World Tour to Launch in 2014. iRunFar.com, 1. September 2013, abgerufen am 1. März 2017 (englisch).
  2. a b UTWT Announces winners for the 2014 Ultra-Trail World Tour. UltraRunning.com, abgerufen am 4. Dezember 2018 (englisch).
  3. a b c d UTWT World Ranking 2018. International Trail Running Association, abgerufen am 2. März 2017 (englisch).
  4. a b UTWT Announces winners for the 2014 Ultra-Trail World Tour. UltraRunning.com, 27. Oktober 2014, abgerufen am 1. März 2017 (englisch).
  5. UTWT Men’s Ranking 2015. International Trail Running Association, abgerufen am 2. März 2017 (englisch).
  6. UTWT Women’s Ranking 2015. International Trail Running Association, abgerufen am 2. März 2017 (englisch).
  7. UTWT Men’s Ranking 2016. International Trail Running Association, abgerufen am 2. März 2017 (englisch).
  8. UTWT Women’s Ranking 2016. International Trail Running Association, abgerufen am 2. März 2017 (englisch).
  9. UTWT Men’s Ranking 2017. International Trail Running Association, abgerufen am 10. Dezember 2017 (englisch).
  10. UTWT Women’s Ranking 2017. International Trail Running Association, abgerufen am 10. Dezember 2017 (englisch).
  11. UTWT Men’s Ranking 2017. International Trail Running Association, abgerufen am 10. Dezember 2017 (englisch).
  12. UTWT Women’s Ranking 2017. International Trail Running Association, abgerufen am 10. Dezember 2017 (englisch).