Zum Inhalt springen

Spargel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. August 2006 um 15:31 Uhr durch 195.93.60.38 (Diskussion) (Beschreibung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Spargel
Spargelkraut
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Divisio: Bedecktsamer (Magnoliophyta)
Vorlage:Classis: Einkeimblättrige (Liliopsida)
Vorlage:Subclassis: Lilienähnliche (Liliidae)
Vorlage:Ordo: Spargelartige (Asparagales)
Vorlage:Familia: Spargelgewächse (Asparagaceae)
Vorlage:Genus: Spargel
Wissenschaftlicher Name
Asparagus
L.

Spargel (Asparagus) ist eine Gattung aus der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae).

Beschreibung

Es sind mehrjährige krautige Pflanzen oder Halbsträucher. Sie haben sehr verzweigte, oft kletternde Stängeln, sehr kleinen, schuppenförmigen, fleischige bis häutige Blätter und in den Achseln derselben mit Büscheln kleiner, meist nadelartiger, steriler, blattartiger Zweige (Phyllokladien), kleine, zwittrige oder diözische Blüten auf gegliedertem Stiel und kugeliger, häufig nur einsamige Beeren.

Die Triebe des Gemüsespargels (Asparagus officinalis) sind ein geschätztes Gemüse. Diese gehen aus einem unterirdischen, sympodial verzweigten Rhizom hervor, das als Dauer- und Speicherorgan im Boden verbleibt.stimmt

Systematik

Es gibt etwa 100 Arten in der Gattung Asparagus - die meisten sind beheimatet an der Südspitze Afrikas, dem Florenreich der Capensis. Neben dem Gemüsespargel gibt es noch viele Arten, die man als Zierspargel bezeichnet. Viele dieser Zierspargelarten sind nach neuerer Literatur in die Gattungen Protasparagus und Myrsiphyllum ausgegliedert. Verblieben in der Gattung Asparagus ist zum Beispiel: A. falcatus.

Commons: Spargel – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Spargel – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen