Zum Inhalt springen

Wawern (Eifel)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. August 2006 um 14:56 Uhr durch 84.166.106.250 (Diskussion) (Ortsteile). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen von Wawern (Eifel)

Wawern ist ein Ort in der Eifel im Landkreis Bitburg-Prüm (Verbandsgemeinde Prüm) in Rheinland-Pfalz (Deutschland). Er hat 312 Einwohner und eine Fläche von 7,64 km².

Daten

  • Postleitzahl: 54612
  • Kfz-Kennzeichen: BIT (bis 1971: PRÜ)
  • Höhe über NN: 450 m

Geografie

Wawern liegt am Rande des Islek (Éislek/Eeslek) der Eifel-Ardennen (nahe der Grenze zu Belgien und Luxemburg)

Ortsteile

  • vorderstes Dorf (verdischt Duref)
  • auf den Höfen (Hoaf)
  • Bielenhof (Bielenhoaf)
  • Hahn (Hoan)
  • Rodenbach (Rugebesch)
  • Dorf Heaf

Geschichte

Mittelalter

  • 1068 erste urkundliche Erwähnung.
  • 1346 erwirkt Gerardus von Wawern sowie Hanns Erwischt zusammen mit Theoderich von Densborn von Papst Clemens VI. einen Ablass für die Kirche in Lasel.
  • 1350 Johann von Wawern wird als Adliger genannt.
  • 1364 Söhne des Hans von Wawern werden als Adlige genannt.

Neuzeit

20. Jahrhundert

Durch den Wegfall der Grenzkontrollen und der einheitlichen Währung in der Europäische Union sind die Orte im Landkreis Bitburg-Prüm nicht mehr durch ihre Grenzlage eingeschränkt. Die Zusammenarbeit und Verbindungen zu den Orten in Luxemburg und Ostbelgien (Ostkantone) werden seitdem wesentlich erleichtert.

Vorlage:Navigationsleiste Verbandsgemeinden im Landkreis Bitburg-Prüm/Prüm Vorlage:Koordinate Artikel