Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Clan01

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. August 2006 um 12:57 Uhr durch Dr.cueppers (Diskussion | Beiträge) (RAD Führer: Erläuterung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In Reichsarbeitsdienst steht (eingebracht von Clan01)

Da er aber grundsätzlich einen freiwilligen Arbeitsdienst ablehnte, unternahmen andere Kräfte in der NSDAP regionale und überregionale Initiativen, um den starken Wünschen junger NSDAP- Wähler nachzukommen.
Was für "andere Kräfte" (?)
Was für "Initiativen" (?)
Mit welchem Ziel (?)
Was für "starke Wünsche" und "Wünsche nach was" (?)
Welche jungen NSDAP-Wähler (?)
Alles völlig unverständlich (und unbelegt)!
--Dr.cueppers 17:48, 22. Aug 2006 (CEST)
Danke für die Info, ist ja nicht eilig. Ich war übrigens im Krieg beim RAD.
Daher stammt auch der Satz: Die mittleren und unteren Führer - eigentlich alle im wehrfähigen Alter - waren im Krieg von der Einberufung zum Militär aus irgenwelchen Gründen befreit, viele aufgrund ihrer Herkunft aus annektierten Gebieten, z. B. Elsass und Lothringen. Ich hatte nur solche Unterführer!--Dr.cueppers 15:23, 24. Aug 2006 (CEST)
Was dem Artikel (im Vergleich zu den anderen Organisationen aus dem III. Reich) noch fehlt, ist eine Dienstgrad-Liste; das gibt es doch sicherlich noch irgrndwo (?)--Dr.cueppers 19:05, 24. Aug 2006 (CEST)

RAD Führer

Hallo Dr. cueppers,

dann sind Ihre Erlebnisse ein interessanter Puzzle-Stein, der mir noch nicht bekannt war. Theoretisch hätte dies nicht so sein dürfen, hier wird es sich wohl um Führernachwuchs handeln, der in seiner Führungsqualität zu wünschen übrig lies. Ihre Erinnerungen zeigen, dass der RAD am Kriegsende vielfach nur noch Stückwerk war, an der Front ohne wesentliches Ergebnis - außer bei der Flak, im Hinterland unzureichend organisiert und allein auf vormilitärische Ausbildung ausgerichtet.

Dank und viele grüße Clan01

Nein, das war eine Folge der Einberufungslogik der Wehrmacht: Niemand aus den genannten Regionen durfte gezwungen werden, mit der Waffe zu kämpfen (so sollte z. B. kein Elsässer gezwungen werden, auf Franzosen zu schießen); aber diese Leute unterlagen trotzdem derf Wehrpflicht und wurden einberufen und am Ende der RAD-Zeit vom RAD "abgefangen", d. h. sie bekamen das Angebot, dort Unterführer zu werden; sicherlich ein besseres Angebot als irgendwo wie ein "Hiwi" eingesetzt zu werden. --Dr.cueppers 13:57, 25. Aug 2006 (CEST)