Letzter Kommentar: vor 4 Jahren7 Kommentare3 Personen sind an der Diskussion beteiligt
Blick vom Aufstieg auf die Hohen Köpfe hinab zum GoppaschrofenBlick aus einem Zug im Rheintal auf den Goppaschrofen
Hier ist erst mal ein Notbild. Da ich in absehbarerer Zeit nicht ins Rheintal, von wo aus der Schrofen auffällt, komme, vielleicht kann jemand von dort ein gutes Bild schießen? Ich stelle die Aufnahme aus dem Zugfenster nur zur Orientierung hier rein.--32-Fuß-Freak (Diskussion) 14:22, 3. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Hallo 32-Fuß-Freak, vielen Dank für die beiden Bilder, die schon hilfreich sind für die Orientierung! Ich glaube, ich mache mal von Übersaxen aus ein Foto, da bin ich manchmal und da müsste die Perspektive gut sein. Ich denke aber, vom Licht her wäre ein Abend im Sommer am besten.
Oh, das ist ja wieder viel Arbeit, oder auch keine (von z. B. Gargellen gibt es viele Bilder). Ist das Krankenhaus Maria Ebene, das auf der Wunschliste steht, vielleicht auf meinem Schnappschuß von den Hohen Köpfen runter auf Amerlügen zu sehen? Von Bludenz und Umgebung kann ich Bilder liefern -ich bin ja dort dauernd unterwegs.--32-Fuß-Freak (Diskussion) 20:10, 3. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Naja, die Bilder sollten dann schon auch so sein, dass sie das gesuchte Objekt wirklich gut und typisch darstellen. Aber ich denke, du weisst, wie es gemeint ist, du hast ja auch schon einige wirklich gute Bilder beigesteuert. Ich bin jedenfalls gespannt, was da kommt :-) --Reinhard Müller (Diskussion) 20:32, 3. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Der Goppaschrofen ragt aus dem vorderen Saminatal beeindruckend steil über 1000 m auf (weshalb ich überhaupt erst vom Rheintal aus herauszufinden versuchte, was für ein toller Zapfen, zu dessen Betrachtung man fast den Kopf in den Nacken legen muß, das ist). Ob diese wuchtige Wand auf einem Bild noch wirkt, sei dahingestellt. Wie man auf meinem Bild vom Hohe Köpfe-Aufstieg sieht, ist zwischen Vorderälpele und den Drei Schwestern schönes Skitourgelände. Ich will mal dorthin. Von dort bieten sich bestimmt gute Blicke auf den Schrofen. Von Amerlügen aus dürfte er mit Sonne von Nordwest auch gut wirken, bloß ich verdrücke mich aus Gebieten, wo mit Autos gefahren wird, immer schnellstmöglichst.--32-Fuß-Freak (Diskussion) 21:14, 3. Dez. 2020 (CET)Beantworten
Nö, in allen drei kategorien fand ich nichts Richtiges. Dieses Bild zeigt den Schrofen zwar gut, aber man muß näher ran, damit er alles andere überragt. Nun, vielleicht bin ich nächste Woche schon mit Tourenski am Vorderälpele unterwegs, und sobald der Schnee weg ist, marschiere ich nochmal das ganze Saminatal, diesmal auf dem auf Lierchtensteiner Seite vor einiger Zeit neu angelegten Weg, durch. Halten wir es mit Reinhard Müller: "Wir haben ja keinen Zeitdruck mit den Bildern".--32-Fuß-Freak (Diskussion) 13:21, 4. Dez. 2020 (CET)Beantworten