Stephen Hawking
Erscheinungsbild
Stephen Hawking (* 8. Januar 1942 in Oxford, England, Großbritannien) ist ein britischer Physiker und Mathematiker der Universität Cambridge, wo er seit 1979 Inhaber des Lukasischen Lehrstuhls ist.
Er lieferte bedeutende Arbeiten zur Kosmologie. 1979 Verleihung des Titels "Lukasischer Professor", damit steht er in einer Reihe mit so großen Wissenschaftlern wie Sir Isaac Newton, Paul Dirac und Charles Babbage.
Forschung vor allem auf dem Gebiet der Physik Schwarzer Löcher.
Durch die Krankheit amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist Hawking auf den Gebrauch eines Rollstuhls angewiesen. Außer Stande mit der Außenwelt verbal zu kommunizieren, wurde für ihn speziell ein Sprachcomputer entwickelt, mit dem er Vorträge hält und Interviews gibt.
Populärwissenschaftliche Werke
- Eine kurze Geschichte der Zeit (Original: "A brief history of time", 1988), rororo 1991, ISBN 3-499-60555-4
- Das Universum in der Nussschale. (Original: "The Universe in a Nutshell"), Erweiterte Neuausgabe Dtv 2003, ISBN 3-423-33090-2.
- Einsteins Traum. Expeditionen an die Grenzen der Raumzeit (Original: "Black holes and baby universes and other essays"), rororo 1996, ISBN 3-499-60132-X
Weblink
- http://www.hawking.org.uk/ Seine Homepage (englisch)