Amokfahrt in Trier
Bei einer Amokfahrt in Trier lenkte ein Mann am 1. Dezember 2020 ein Fahrzeug vorsätzlich in eine belebte Fußgängerzone von Trier. Mindestens fünf Menschen wurden dabei getötet.
Ermittlungen
Tathergang
Am Dienstag, den 1. Dezember 2020, fuhr der 51-jährige Täter gegen 13:50 Uhr mit einem silbernen Land Rover Freelander 2 SUV in Zickzacklinien durch die Fußgängerzone in der Innenstadt von Trier und überfuhr dabei absichtlich mehrere Menschen. Insgesamt legte der Täter dabei eine Strecke von knapp einem Kilometer zurück. Die Tat fand zwischen dem Trierer Stadttor Porta Nigra und der Trierer Simeonstraße statt.[1]
Durch die Tat wurden mindestens fünf Menschen getötet, darunter auch ein neun Monate altes Baby. Vier Minuten nach dem ersten Notruf konnte der Fahrer von der Polizei gestoppt und festgenommen werden.[2] Der Täter hat sich bei der Festnahme gewehrt.
Tatverdächtiger
Nach Angaben der Staatsanwaltschaft war der Tatverdächtige zum Tatzeitpunkt mit einem Wert von 1,4 Promille alkoholisiert. Das Motiv des Mann aus dem Kreis Trier-Saarburg ist unklar. Er war laut Polizei früher noch nicht polizeilich in Erscheinung getreten.[3] Der mutmaßliche Täter hatte ihm den SUV geliehen. Laut der Polizei verbrachte er die Tage vor der Tat nicht in seiner Wohnung, sondern im Auto. Der Leitende Oberstaatsanwalt hätten Hinweise, dass bei dem mutmaßliche Täter ein psychiatrisches Krankheitsbild vorliege.[4]
Reaktionen
Das BBK veröffentlichte zeitweise eine amtliche Gefahrenmitteilung für eine »Sonderlage« in Trier.
Einzelnachweise
- ↑ Saarländischer Rundfunk: Tote und Verletzte nach möglicher Amokfahrt in Trier. 12. Januar 2020, abgerufen am 1. Dezember 2020.
- ↑ Amokfahrt : Autofahrer tötet fünf Menschen in Trier – Mutmaßlicher Täter festgenommen. Abgerufen am 1. Dezember 2020.
- ↑ tagesschau.de: Auto rast in Fußgängerzone: Fünf Tote bei Amokfahrt in Trier. Abgerufen am 1. Dezember 2020.
- ↑ DER SPIEGEL: Todesfahrt am Nachmittag: Mindestens fünf Tote nach SUV-Fahrt in Fußgängerzone - DER SPIEGEL - Panorama. Abgerufen am 1. Dezember 2020.
Koordinaten: 51° 24′ 35,3″ N, 9° 7′ 2,2″ O