Zum Inhalt springen

James Algar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. August 2006 um 18:24 Uhr durch 84.153.208.45 (Diskussion) (personendaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

James Algar (* 11. Juni 1912 in Modesto / Kalifornien; † 26. Februar 1998 in Carmel / Kalifornien) war ein amerikanischer Zeichentrick- und Dokumentarfilmer und gehörte zu Walt Disneys wichtigsten Mitarbeitern.

James Algar studierte Journalismus und erhielt nach Studienabschluss 1934 einen Job in den Walt-Disney-Studios, allerdings nicht als Journalist, sondern auf Grund seines zeichnerischen Talents.

Er war an diversen Zeichentrickproduktionen beteiligt und übernahm 1940 die Regie einzelner Episoden der Fantasia-Produktion.

Nach dem Zweiten Weltkrieg widmete er sich der Dokumentarfilmerei. Der Dokumentar- und Tierfilm "Die Wüste lebt" wurde ein so großer Erfolg, dass man sich in den Disney-Studios dazu entschloss, von nun an regelmäßig Tierfilme zu produzieren.

James Algar war daran wesentlich beteiligt. Einige seiner Filme wurden mit dem Oscar (insgesamt neun Oscars) oder anderen Filmpreisen auszeichnet.

Literatur

  • Nicolaus Schroeder: 50 Filmklassiker Gerstenberg Verlag