Wikipedia:WikiCup/Archiv 2020/Runde 4
Erscheinungsbild
Beiträge
- Neuanlagen
- Neil Kennedy-Cochran-Patrick (5), Phoenix Beverages (5), Eric Ridder (5), Herman Whiton (5), Charles Campbell (5), John Rhodes (5), David Smith (5), Olaf Ditlev-Simonsen (8), Michael Schoettle (5), George O’Day (5), Russell Harmer (5), Julian Roosevelt (5), Charles Leaf (5), Miles Bellville (5), James Smith (5), Arthur Wood (5), John McNamara (5), Alfred Lee Loomis junior (5), Jock Sturrock (8), CIB Egyptian Open 2020 (29), Marsh & McLennan Apawamis Open 2001 (20), Cathay Pacific Hong Kong Open 1998 (20), John Jansson (5), ATP Cup 2020 (29), St. Petersburg Open 2020 (29), Forte Village Sardegna Open 2020 (29), PSA World Tour 2020/21 (29), ATP Finals 2020 (29), Xenija Perowa (8), Katarzyna Klata (5), Joanna Nowicka (8), Iwona Dzięcioł (8), Frank Saker (5), Harvey Charters (5), Frank Amyot (5), Liam Heath (13), Jon Schofield (8), Bett1Hulks Championship 2020 (29), European Open 2020 (29), Zdeněk Škrland (5), Václav Mottl (5), František Čapek (5), Wadsim Machneu (20), Raman Petruschenka (20), Aljaksej Abalmassau (8), Artur Litwintschuk (5), Zsolt Gyulay (13), Bohumil Kudrna (5), Vladimír Syrovátka (5), Erste Bank Open 2020 (29), Astana Open 2020 (29), Vasile Dîba (8), Alexander Rogow (5), PSA World Tour der Damen 2020/21 (13), Cristian Toro (5), Carlos Pérez (8), Mikko Kolehmainen (8), Ken Wallace (13), Rolex Paris Masters 2020 (29), Qatar Classic 2020 (29), Takuya Haneda (8), Kōji Yamamuro (8), Meng Guanliang (8), Yang Wenjun (8), Tujana Daschidorschijewa (8), Inna Stepanowa (13), Ren Hayakawa (8), Kaori Kawanaka (8), Miki Kanie (8), Tan Ya-ting (20), Lei Chien-ying (20), CAS International 2005 (8), Lin Shih-chia (13), Michail Kusnezow (8), Dmitri Larionow (8), Nurfitriyana Saiman (8), Lilies Handayani (8), Kusuma Wardhani (8), Juri Lobanow (8), Alexander Djatschenko (13), Liste der Fahnenträger der jordanischen Mannschaften bei Olympischen Spielen (5), Andrea Holbe (5), Beate Seidler (5), Jayne Ashton (5), Nicole Beumer (5), Barbara Wall (5), Sue King (5), Lali Valls (5), Barbara Oldfield (5), Donna Newton (5)
- Exzellent
- Lesenswert
- Rohan Bopanna (50)
- Informativ
- Artikelausbau
- Rohan Bopanna (29), Juan Sebastián Cabal (29), Robert Farah (29), Mohamed Elshorbagy (29), Ali Farag (13), Olympische Sommerspiele 2008/Kanu (13), Olympische Sommerspiele 1948/Kanu (20), Olympische Sommerspiele 1952/Kanu (20), Olympische Sommerspiele 1956/Kanu (13), Olympische Sommerspiele 2004/Kanu (29), Olympische Sommerspiele 1960/Kanu (20), Olympische Sommerspiele 1964/Kanu (20), Olympische Sommerspiele 1968/Kanu (20), Olympische Sommerspiele 1976/Kanu (29), Olympische Sommerspiele 1980/Kanu (29), Olympische Sommerspiele 1984/Kanu (29), Olympische Sommerspiele 1988/Kanu (8), Olympische Sommerspiele 1992/Kanu (29), Olympische Sommerspiele 2012/Kanu (8), Olympische Sommerspiele 2016/Kanu (20), Olympische Sommerspiele 1996/Kanu (29), Olympische Sommerspiele 2000/Kanu (29), Olympische Sommerspiele 1920/Rudern (13), Olympische Sommerspiele 1924/Rudern (20), Olympische Sommerspiele 1928/Rudern (29), Olympische Sommerspiele 1932/Rudern (20), Olympische Sommerspiele 1948/Rudern (29), Squash-Weltmeisterschaft der Frauen 1979 (29), Olympische Sommerspiele 1952/Rudern (29), Olympische Sommerspiele 1956/Rudern (29), Squash-Weltmeisterschaft der Frauen 1981 (29), Squash-Weltmeisterschaft der Frauen 1983 (29), Olympische Sommerspiele 1960/Rudern (29), Olympische Sommerspiele 1964/Rudern (29), Olympische Sommerspiele 1968/Rudern (29), Squash-Weltmeisterschaft der Frauen 1993 (8), Brian Baker (Tennisspieler) (13 + 3 Baustein), Olympische Sommerspiele 1976/Rudern (29), Olympische Sommerspiele 1980/Rudern (29), Ryan Harrison (20 + 3 Baustein), Alexander Peya (29 + 3 Baustein), Olympische Sommerspiele 1984/Rudern (29), Olympische Sommerspiele 1988/Rudern (29), Squash-Weltmeisterschaft der Frauen 1985 (29), Olympische Sommerspiele 1992/Rudern (29), Édouard Roger-Vasselin (29 + 3 Baustein), Olympische Sommerspiele 1996/Rudern (29), Olympische Sommerspiele 2012/Rudern (8), Olympische Sommerspiele 2016/Rudern (8), Olympische Sommerspiele 2008/Rudern (8), Olympische Sommerspiele 2004/Rudern (20), Squash-Weltmeisterschaft der Frauen 1994 (29), ATP Amersfoort (5 + 3 Baustein), David Ferrer (29 + 3 Baustein), Andrea Gaudenzi (5 + 3 Baustein), Ambre Allinckx (5), Olympische Sommerspiele 2000/Rudern (29), Squash-Weltmeisterschaft der Frauen 1989 (29)
- Sonderpunkte
- Herman Whiton (2,5 ; ≥ 15 int. Verlinkungen), Julian Roosevelt (2,5 ; ≥ 15 int. Verlinkungen), John McNamara (2,5 ; ≥ 15 int. Verlinkungen), Jock Sturrock (4 ; ≥ 15 int. Verlinkungen), Rohan Bopanna (14,5 ; ≥ 15 int. Verlinkungen; +10 für den 2. Platz der Sektion Gesellschaftswissenschaften im WP:SW), ATP Cup 2020 (14,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Juan Sebastián Cabal (14,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Robert Farah (14,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Mohamed Elshorbagy (14,5 ; ≥ 15 int. Verlinkungen), Ali Farag (6,5 ; ≥ 15 int. Verlinkungen), Xenija Perowa (4 ; ≥ 10 Interwikilinks), Joanna Nowicka (4 ; ≥ 15 int. Verlinkungen), Iwona Dzięcioł (4 ; ≥ 15 int. Verlinkungen), Frank Saker (2,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Harvey Charters (2,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Frank Amyot (2,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Liam Heath (6,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Jon Schofield (4 ; ≥ 15 int. Verlinkungen), Zdeněk Škrland (2,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Václav Mottl (2,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), František Čapek (2,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Wadsim Machneu (10 ; ≥ 10 Interwikilinks), Raman Petruschenka (10 ; ≥ 10 Interwikilinks), Aljaksej Abalmassau (4 ; ≥ 10 Interwikilinks), Artur Litwintschuk (2,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Olympische Sommerspiele 2008/Kanu (6,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Zsolt Gyulay (6,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Olympische Sommerspiele 1948/Kanu (10 ; ≥ 10 Interwikilinks), Olympische Sommerspiele 1952/Kanu (10 ; ≥ 10 Interwikilinks), Bohumil Kudrna (2,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Vladimír Syrovátka (2,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Olympische Sommerspiele 1956/Kanu (6,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Olympische Sommerspiele 2004/Kanu (14,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Olympische Sommerspiele 1960/Kanu (10 ; ≥ 10 Interwikilinks), Olympische Sommerspiele 1964/Kanu (10 ; ≥ 10 Interwikilinks), Olympische Sommerspiele 1968/Kanu (10 ; ≥ 10 Interwikilinks), Olympische Sommerspiele 1976/Kanu (14,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Vasile Dîba (4 ; ≥ 10 Interwikilinks), Olympische Sommerspiele 1980/Kanu (14,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Olympische Sommerspiele 1984/Kanu (14,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Olympische Sommerspiele 1988/Kanu (4 ; ≥ 10 Interwikilinks), Olympische Sommerspiele 1992/Kanu (14,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Olympische Sommerspiele 2012/Kanu (4 ; ≥ 10 Interwikilinks), Olympische Sommerspiele 2016/Kanu (10 ; ≥ 10 Interwikilinks), Cristian Toro (2,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Carlos Pérez (4 ; ≥ 10 Interwikilinks), Mikko Kolehmainen (4 ; ≥ 10 Interwikilinks), Ken Wallace (6,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Takuya Haneda (4 ; ≥ 10 Interwikilinks), Kōji Yamamuro (4 ; ≥ 10 Interwikilinks), Meng Guanliang (4 ; ≥ 10 Interwikilinks), Yang Wenjun (4 ; ≥ 10 Interwikilinks), Tujana Daschidorschijewa (4 ; ≥ 10 Interwikilinks), Inna Stepanowa (6,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Ren Hayakawa (4 ; ≥ 10 Interwikilinks), Kaori Kawanaka (4 ; ≥ 10 Interwikilinks), Miki Kanie (4 ; ≥ 10 Interwikilinks), Tan Ya-ting (10 ; ≥ 10 Interwikilinks), Lei Chien-ying (10 ; ≥ 10 Interwikilinks), Olympische Sommerspiele 1996/Kanu (14,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Olympische Sommerspiele 2000/Kanu (14,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Lin Shih-chia (6,5 ; ≥ 15 int. Verlinkungen), Michail Kusnezow (4 ; ≥ 10 Interwikilinks), Dmitri Larionow (4 ; ≥ 10 Interwikilinks), Nurfitriyana Saiman (4 ; ≥ 10 Interwikilinks), Lilies Handayani (4 ; ≥ 10 Interwikilinks), Kusuma Wardhani (4 ; ≥ 10 Interwikilinks), Juri Lobanow (4 ; ≥ 10 Interwikilinks), Alexander Djatschenko (6,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Olympische Sommerspiele 1920/Rudern (6,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Olympische Sommerspiele 1924/Rudern (10 ; ≥ 10 Interwikilinks), Olympische Sommerspiele 1928/Rudern (14,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Olympische Sommerspiele 1932/Rudern (10 ; ≥ 10 Interwikilinks), Olympische Sommerspiele 1948/Rudern (14,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Olympische Sommerspiele 1952/Rudern (14,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Olympische Sommerspiele 1956/Rudern (14,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Olympische Sommerspiele 1960/Rudern (14,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Olympische Sommerspiele 1964/Rudern (14,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Olympische Sommerspiele 1968/Rudern (14,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Brian Baker (Tennisspieler) (6,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Olympische Sommerspiele 1976/Rudern (14,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Olympische Sommerspiele 1980/Rudern (14,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Ryan Harrison (10 ; ≥ 10 Interwikilinks), Alexander Peya (14,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Olympische Sommerspiele 1984/Rudern (14,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Olympische Sommerspiele 1988/Rudern (14,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Olympische Sommerspiele 1992/Rudern (14,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Édouard Roger-Vasselin (14,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Olympische Sommerspiele 1996/Rudern (14,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Olympische Sommerspiele 2012/Rudern (4 ; ≥ 10 Interwikilinks), Olympische Sommerspiele 2016/Rudern (4 ; ≥ 10 Interwikilinks), Olympische Sommerspiele 2008/Rudern (4 ; ≥ 10 Interwikilinks), Olympische Sommerspiele 2004/Rudern (10 ; ≥ 10 Interwikilinks), St. Petersburg Open 2020 (14,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Forte Village Sardegna Open 2020 (14,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Erste Bank Open 2020 (14,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), David Ferrer (14,5 ; ≥ 10 Interwikilinks), Andrea Gaudenzi (2,5 ; ≥ 15 int. Verlinkungen), Olympische Sommerspiele 2000/Rudern (14,5 ; ≥ 10 Interwikilinks)
- Gesamtpunkte
- 3176,5
- Neuanlagen
- Roy Andrewartha (20), John Bear (20), Ian Black (Snookerspieler) (20), Jim Donnelly (29), Matt Gibson (Snookerspieler) (29), Chris Ross (20), Eddie McLaughlin (20), Euan Henderson (Snookerspieler) (29), Bert Demarco (29), Duncan Campbell (Snookerspieler) (13), Martin Dziewialtowski (20), Paul McPhillips (29), John Phillips (Snookerspieler) (29), David Sneddon (Billardspieler) (29), Ebbw River (8), Ebbw Fawr River (8), Ebbw Fach River (5), Michael Collumb (29), Llanhilleth (20), Nantyglo and Blaina (8), Rassau (Wales) (8), Peter Law (Politiker) (13), Nantyglo (8), Sirhowy River (8) | insg.: 451
- Exzellent
- Lesenswert
- Informativ
- Artikelausbau
- Murdo MacLeod (Snookerspieler) (29), Ebbw Vale (13), Snooker (20), Tredegar (13), Bryneglwys (5), Cadole (5), Cefnmeiriadog (5), Clocaenog (5), Cynwyd (8), Derwen (8), Pentre Saron (5), Llanharan (8), Bacup (8), Peter Wagner (Snookerspieler) (20), Mike Henson (29) | insg.: 181
- Sonderpunkte
- Roy Andrewartha (interne Links: 10), John Bear (interne Links: 10), Ian Black (Snookerspieler) (interne Links: 10), Jim Donnelly (interne Links: 14,5), Matt Gibson (Snookerspieler) (interne Links: 14,5), Chris Ross (interne Links: 10), Eddie McLaughlin (interne Links: 10), Euan Henderson (Snookerspieler) (interne Links: 14,5), Bert Demarco (interne Links: 14,5), Duncan Campbell (Snookerspieler) (interne Links: 6,5), Martin Dziewialtowski (interne Links: 10), Paul McPhillips (interne Links: 14,5), Murdo MacLeod (Snookerspieler) (interne Links: 14,5), Ebbw Vale (interne Links: 6,5), Michael Collumb (interne Links: 14,5), Snooker (interne Links: 10), Brynmawr-Experiment (WP:SW: 7. Platz der Sektion Geschichte: 10), Brynmawr Furniture Makers (WP:SW: 8. Platz der Sektion Geschichte: 19), Llanhilleth (interne Links: 10), Rassau (Wales) (interne Links: 4), Tredegar (interne Links: 6,5), Bryneglwys (interne Links: 2,5 | -Lückenhaft: 3), Cadole (interne Links: 2,5 | -Lückenhaft: 3), Cefnmeiriadog (interne Links: 2,5 | -Lückenhaft: 3), Cynwyd (interne Links: 4 | -Lückenhaft: 3), Llanharan (interne Links: 4 | -Lückenhaft: 3), Bacup (interne Links: 4 | -Überarbeiten: 3), Peter Wagner (Snookerspieler) (interne Links: 10 | -Lückenhaft: 3), Mike Henson (interne Links: 14,5 | -Lückenhaft: 3) | insg.: 293
- Gesamtpunkte
- 925
- Neuanlagen
- Dillon Day (13), Das verschollene Medaillon – Die Abenteuer von Billy Stone (13), Supervized (5), Billy Dee (5), Großstadtrevier (Lied) (5), Nomcebo Zikode (5), Stephen Geoffreys (8), Brandon Lee (Pornodarsteller) (5), Das Geheimnis von Noémie (5), Eric Edwards (Pornodarsteller) (29), Gänsehaut 2 – Gruseliges Halloween (13), Charles Dera (13), Es war alles am besten (Buch) (8), König von Mallorca (Lied) (5), Nightcore (8), WrestleMania 2 (29), The Hospital 2 (8), Cat Quest (8), Ana Ann (5), Judith Dim Evans (8), Alisha’s Attic (5), Hip-Hop Evolution (20), Ngee (5), School Camp – Fies gegen mies (8), Canadian Screen Awards 2013 (20), Jack Ketchums Beutegier (8), Genie Awards 2008 (13), Genie Awards 2009 (29), Ivor Novello Award/Gewinner (29), Lotte Brainin (5), Alexander Rier (5), Kinki Kids/Diskografie (29) / 374
- Exzellent
- Lesenswert
- Informativ
- Artikelausbau
- Die 500 besten Alben aller Zeiten (Rolling Stone) (5), Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (2000) (5), Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (1999) (5), Borat Anschluss Moviefilm (13), Dackelton Records (5), Anti World Tour (5), Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (Film) (8), The Flintstones: A XXX Parody (5), Ad Infinitum (Band) (5), Country-Musik 2004 (8), Country-Musik 1999 (8), Christina Lindberg (Sängerin) (5), Country-Musik 1998 (20), Kinki Kids (5) / 102
- Sonderpunkte
- Die 500 besten Alben aller Zeiten (Rolling Stone) (ZT 2,5), Dillon Day (ZT: 6,5), Das verschollene Medaillon – Die Abenteuer von Billy Stone (6,5), Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (2000) (2,5), Eric Edwards (Pornodarsteller) (14,5), Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (1999) (2,5), Gänsehaut 2 – Gruseliges Halloween (6,5), Charles Dera (6,5), Nightcore (4), Borat Anschluss Moviefilm (6,5), WrestleMania 2 (14,5), Anti World Tour 2,5+3, Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer (Film) (4+3), The Flintstones: A XXX Parody (3), Schachclub 1913 Fischbach (3), Ad Infinitum (Band) (3), Country-Musik 2004 (3), Country-Musik 1999 (3), Tatort: Das fleißige Lieschen (3), Atemlos (Sebastian-Wurth-Album) (3), Michael Deutsche (3), Rush Rush (3), Christina Lindberg (Sängerin) (3), Country-Musik 1998 (3), Kinki Kids (3+2,5) / 124
- Gesamtpunkte
- 600
- Neuanlagen
- Metro Express (Mauritius) (20), Alfred Ramseyer (5), Schafmattbahn (13), Tokyu Group (5), Lokomotivdepot F (8), Tri Nations 2020 (8), Minatomirai-Linie (20), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1903/04 (5), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1904/05 (5), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1905/06 (5), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1906/07 (5), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1907/08 (5), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1908/09 (5), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1909/10 (5), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1910/11 (5), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1911/12 (5), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1912/13 (5), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1913/14 (5), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1919/20 (8), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1920/21 (8), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1921/22 (13), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1922/23 (8), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1923/24 (13), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1924/25 (13), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1925/26 (20), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1926/27 (20), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1927/28 (20), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1928/29 (20), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1929/30 (13), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1930/31 (29), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1931/32 (29), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1932/33 (13), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1933/34 (20), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1934/35 (13), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1935/36 (20), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1936/37 (20), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1937/38 (20), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1938/39 (13), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1942/43 (29), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1943/44 (13), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1944/45 (5), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1945/46 (5), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1946/47 (29), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1947/48 (29), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1948/49 (29), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1949/50 (20), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1950/51 (29), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1951/52 (29), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1952/53 (20)
- Exzellent
- Lesenswert
- Australische Rugby-Union-Nationalmannschaft (50), Französische Rugby-Union-Nationalmannschaft (50), Schottische Rugby-Union-Nationalmannschaft (50), Walisische Rugby-Union-Nationalmannschaft (50)
- Informativ
- Artikelausbau
- Bahnhof Kamata (13), Europaallee Zürich (13), Max Vogt (Architekt) (5), Bahnhof Aarau (29), Tōkyū Dentetsu (29), Tōkyū Den’entoshi-Linie (29), Tōkyū Meguro-Linie (20), Tōkyū Setagaya-Linie (5), Tōkyū Ikegami-Linie (13), Tōkyū Tamagawa-Linie (5), Tōkyū Ōimachi-Linie (13), Tōbu Tōjō-Hauptlinie (29), Six Nations 2003 (8), Six Nations 2002 (8), Six Nations 2001 (8), Six Nations 2000 (8), Five Nations 1999 (5), Five Nations 1998 (5), Five Nations 1997 (5), Five Nations 1996 (5), Five Nations 1995 (5), Five Nations 1992 (5), Five Nations 1991 (5), Five Nations 1990 (5), Five Nations 1989 (5), Five Nations 1988 (5), Five Nations 1987 (5), Five Nations 1986 (5), Five Nations 1985 (5), Five Nations 1984 (5), Five Nations 1983 (5), Five Nations 1982 (5), Five Nations 1981 (5), Five Nations 1980 (5), Five Nations 1979 (5), Five Nations 1978 (5), Five Nations 1977 (5), Five Nations 1976 (5), Five Nations 1975 (5), Five Nations 1974 (5), Five Nations 1973 (5), Five Nations 1972 (5), Five Nations 1971 (5), Five Nations 1970 (5), Five Nations 1969 (5), Five Nations 1968 (5), Five Nations 1967 (5), Five Nations 1966 (5), Five Nations 1965 (5), Five Nations 1964 (5), Five Nations 1963 (5), Five Nations 1962 (5), Five Nations 1961 (5), Five Nations 1960 (5), Five Nations 1959 (5), Five Nations 1958 (5), Five Nations 1957 (5), Five Nations 1956 (5), Five Nations 1955 (5), Five Nations 1954 (5), Five Nations 1953 (5), Five Nations 1952 (5), Five Nations 1951 (5), Five Nations 1950 (5), Five Nations 1949 (5), Five Nations 1948 (5), Five Nations 1947 (5), Five Nations 1931 (5), Five Nations 1930 (5), Five Nations 1929 (5), Five Nations 1928 (5), Five Nations 1927 (5), Five Nations 1926 (5), Five Nations 1925 (5), Five Nations 1924 (5), Five Nations 1923 (5), Five Nations 1922 (5), Five Nations 1921 (5), Five Nations 1920]] (5), Five Nations 1914 (5), Five Nations 1913 (5), Five Nations 1912 (5), Five Nations 1911 (5), Five Nations 1910 (5), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1994/95 (8), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1993/94 (8), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1992/93 (8), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1991/92 (5), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1990/91 (20), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1989/90 (13), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1988/89 (13), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1987/88 (13), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1986/87 (5), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1985/86 (5), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1984/85 (5), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1983/84 (5), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1982/83 (5), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1981/82 (5), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1980/81 (5), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1979/80 (5), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1978/79 (5), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1977/78 (5), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1976/77 (5), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1975/76 (5), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1974/75 (5), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1973/74 (5), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1972/73 (5), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1971/72 (5), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1970/71 (5), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1969/70 (5), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1968/69 (8), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1967/68 (8), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1966/67 (8), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1965/66 (8), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1964/65 (8), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1963/64 (8), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1962/63 (8), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1961/62 (8), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1960/61 (8), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1959/60 (8), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1958/59 (8), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1957/58 (5), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1956/57 (5), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1955/56 (5), Französische Rugby-Union-Meisterschaft 1954/55 (5), Home Nations Championship 1909 (5), Home Nations Championship 1908 (5), Home Nations Championship 1907 (5), Home Nations Championship 1906 (5)
- Sonderpunkte
- Europaallee Zürich (>15 Links = 6,5), Max Vogt (Architekt) (>15 Links = 2,5), Bahnhof Aarau (>15 Links = 14,5), Tōkyū Dentetsu (>15 Links = 14,5), Tōkyū Den’entoshi-Linie (>15 Links = 14,5), Minatomirai-Linie (>15 Links = 10), Tōkyū Meguro-Linie (>15 Link = 10), Tōkyū Setagaya-Linie (>15 Links = 2,5), Tōkyū Ōimachi-Linie (>15 Links = 6,5), Tōbu Tōjō-Hauptlinie (>15 Links = 14,5), Bahnhof Kamata (>15 Links = 6,5)
- Gesamtpunkte
- 1882,5
- Neuanlagen
- Es gibt eine Frau, die Dich niemals vergißt (+ 8.611= 8)
- Artikelausbau
- Die Pranke (+ 6.378= 8), Liebe im Ring (+ 3.385= 5), Ein Fremder ruft an (+ 4.181= 5), Tonio & Julia: Kneifen gilt nicht (+ 4.814= 5), Schmidt & Schwarz (+ 12.292= 20), Allein unter Männern (+ 3.054= 5), Kommissarin Lucas – Löwenherz (+ 9.262= 13)
- Sonderpunkte
- Paul Lux (Schauspieler) (+ 3 f. BauStEntf), Ein Fremder ruft an (+ 2,5), Liebe im Ring (+ 2,5), Die Pranke (+ 4), Tonio & Julia: Kneifen gilt nicht (+ 2,5), Es gibt eine Frau, die Dich niemals vergißt (+ 4), Schmidt & Schwarz (+ 10 + 3 f. BauStEntf= 13), Allein unter Männern (+ 2,5), Kommissarin Lucas – Löwenherz (+ 6,5)
- Gesamtpunkte
- 109,5
- Neuanlagen
- Agnes Henning (8), Sebastian Bley (29), Tove Kohala (20), Svante Kohala (29), Luke Farrar (8), Margot Boch (20), Daria Obratov (29), Dania Obratov (29), Liste der italienischen Kolonialarchäologen in Libyen (8), Réka Király (29), Quintus Fabius Secundus (5), Olympische Jugend-Sommerspiele 2018/Beachhandball/Ungarn Mädchen (29), Epidius (Toreut) (5), Olympische Jugend-Sommerspiele 2018/Beachhandball/Kader Jungen (29), Manuel Flecker (8), Ianuaris (8), Gaius Accius Euanthus (5), Liste der Tiroler Meister im Rennrodeln (29), Liste der Tiroler Meister im Naturbahnrodeln (29), Liste der österreichischen Meister im Rennrodeln (29), Lien Te-an (29), Lim Nam-kyu (12), Ungarische Beachhandball-Nationalmannschaft der Frauen (20), János Gróz (5), Ungarische Beachhandball-Nationalmannschaft der Juniorinnen (5), Ungarische Beachhandball-Nationalmannschaft der weiblichen Jugend (12), Ungarische Beachhandball-Nationalmannschaft der Männer (20), Ungarische Beachhandball-Nationalmannschaft der männlichen Jugend (13), Artur von Osterroth (12), Ungarische Beachhandball-Nationalmannschaft der Junioren (5), Liste der ungarischen Meister im Beachhandball (29), OVB Beach Girls (29), Doina Descalui (8)
- Exzellent
- Lesenswert
- Informativ
- Artikelausbau
- Liste der polnischen Meister im Biathlon (8), Rennrodel-Weltcup 2019/20 (29), Beachhandball-Europameisterschaft (5), Skeleton-Weltcup 2020/21 (5), Bob-Weltcup 2020/21 (5)
- Sonderpunkte
- Liste der polnischen Meister im Biathlon (4 -> 15+ interne Links), Sebastian Bley (14,5 -> 15+ interne Links), Tove Kohala (10 -> 15+ interne Links), Svante Kohala (14,5 -> 15+ interne Links), Rennrodel-Weltcup 2019/20 (14,5 -> 15+ interne Links), Margot Boch (10 -> 15+ interne Links), Daria Obratov (14,5 -> 15+ interne Links), Réka Király (14,5 -> 15+ interne Links), Manuel Flecker (4 -> 15+ interne Links), Liste der Tiroler Meister im Rennrodeln (14,5 -> 15+ interne Links), Liste der Tiroler Meister im Naturbahnrodeln (14,5 -> 15+ interne Links), Liste der österreichischen Meister im Rennrodeln (14,5 -> 15+ interne Links), Lien Te-an (14,5 -> 15+ interne Links), Ungarische Beachhandball-Nationalmannschaft der Frauen (10 -> 15+ interne Links), Ungarische Beachhandball-Nationalmannschaft der weiblichen Jugend (6 -> 15+ interne Links)
- Gesamtpunkte
- 811,5
- Neuanlagen
- English Open 2020 (29), Nines (5), Tubeway Army (5), Dave East (5), Raoul Haspel (5), J. J. Barrie (5), Mary MacGregor (8), Spooks (5), Charlene (Sängerin) (8), German Masters 2021 (29), Northern Ireland Open 2020 (29), UK Championship 2020 (29), Snookerweltrangliste 2020/21 (29), Scottish Open 2020 (29) = 220
- Exzellent
- Lesenswert
- Informativ
- Artikelausbau
- Championship League 2020/2 (13), Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland (1955) (5), Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland (1956) (5), Liste der Nummer-eins-Hits in Irland (1964) (5), Liste der Nummer-eins-Hits in Finnland (2013) (5) = 33
- Sonderpunkte
- Gesamtpunkte
- 253
- Neuanlagen
- Mgriit (>15kB=29P), Behoit (>15kB=29P), Dayton (Meteorit) (>3kB=5P), Panethit (>15kB=29P), Cadmoindit (>15kB=29P), Merenskyit (>15kB=29P), Alarsit (>15kB=29P), Balyakinit (>15kB=29P), Bilibinskit (>15kB=29P), Coparsit (>15kB=29P), Fedotovit (>15kB=29P), Ilinskit (>15kB=29P), Meniaylovit (>15kB=29P), Piypit (>15kB=29P), Ponomarevit (>15kB=29P), Uzonit (>15kB=29P), Vergasovait (>15kB=29P), Siegenit (>15kB=29P), Alumoklyuchevskit (>15kB=29P), Klyuchevskit (>15kB=29P), Averievit (>15kB=29P), Bradaczekit (>15kB=29P), Chlorartinit (>15kB=29P) = 643
- Exzellent
- Lesenswert
- Informativ
- Artikelausbau
- Brianit (>12kB=20P), Saponit (>3kB=5P), Eskebornit (>12kB=20P), Shandit (>15kB=29P), Carlosbarbosait (>3kB=5P), Metacalciouranoit (>6kB=8P), Eugenit (>9kB=13P), Borishanskiit (>9kB=13P), Bleiamalgam (>9kB=13P), Galenit (>3kB=5P), Minium (>3kB=5P), Tolbatschik (>3kB=5P), Pigeonit (>6kB=8P), Hafnon (>6kB=8P), Guilleminit (>6kB=8P) = 165
- Sonderpunkte
- Commons:Category:Crystal structure of Brianite (5P), Eskebornit (≥15 interne Links=10P), Shandit (-QS=3P), Commons:Category:Crystal structure of Shandite (5P), Cadmoindit (≥15 interne Links=14,5P), Commons:Category:Crystal structure of Cadmoindite (5P), Bleiamalgam (≥15 interne Links=6,5P), Galenit (≥15 interne Links=2,5P), Minium (≥10 Interwiki-Links=2,5P), Tolbatschik (≥15 interne Links=2,5P), Commons:Category:Crystal structure of Balyakinite (5P), Pigeonit (≥15 interne Links=4P), Siegenit (≥15 interne Links=14,5P), Commons:Category:Crystal structure of Siegenite (5P), Hafnon (≥10 Interwiki-Links=4P), Commons:Category:Crystal structure of Hafon (5P) = 94
- Gesamtpunkte
- 902