Zum Inhalt springen

Antony Blinken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2020 um 11:09 Uhr durch Christianh (Diskussion | Beiträge) (Nächster Außenminister). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Tony Blinken

Antony John „Tony“ Blinken (* 16. April 1962 in New York City) ist ein amerikanischer Diplomat. Während seiner Karriere als Regierungsbeamter arbeitete Blinken in verschiedenen Positionen, unter anderem in den Jahren 2009 bis 2016 als Vizeaußenminister der Vereinigten Staaten unter Präsident Barack Obama und als Nationaler Sicherheitsberater von Vizepräsident Joe Biden.

Vor seiner Karriere in der Regierung Barack Obamas arbeitete er in niedrigeren Positionen für die Regierung Bill Clintons und war Mitarbeiter am Center for Strategic and International Studies.

Nach der Übernahme der Präsidentschaft durch Donald Trump verließ Blinken den Staatsdienst. Seither lehrt er unter anderem an der University of Chicago und tritt als Kommentator und Analyst für die New York Times und CNN auf.[1] Er ist außenpolitischer Berater für die Präsidentschaftskandidatur von Joe Biden 2020. Laut Presseberichten im November 2020 ist Blinken als Außenminister in der zukünftigen Biden-Administration vorgesehen[2]

Commons: Antony Blinken – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. University of Chicago Institute of Politics: Biographie Antony Blinken, abgerufen am 14. März 2018.
  2. FAZ: Bidens Außenminister-Kandidat - Ein Name, der für leuchtende Augen sorgt, abgerufen am 23. November 2020.