Benutzer:Funck77/ikg.unibe
Justin de Beyer (getauft am 30. Oktoberjul. / 9. November 1671greg. in Basel; † 17. November 1738[1] in ) war ein schweizerischer Stempelschneider, Graveur und Medailleur.
Leben
Über Justin de Beyers Herkunft ist nicht mehr bekannt, als dass er einen gleichnamigen Vater und Grossvater gehabt hat.[2] Dem Namen nach könnte die Familie de Beyer möglicherweise aus den Niederlanden stammen.[3] De Beyer wohnte mit seiner Gattin Elisabeth Battier bereits 1699 in Bern und fertigte im Auftrag der bernischen Regierung Münz- und Medaillenprägestempel an.[4]
1703 wurden die beiden Basler Herren Huber und de Beyer nun gemeinsam vor die Burgerkammer gebeten, um Auskunft über ihre Niederlassung in Bern zu geben.[5]
Verdienstmedaille von 1708.[6]
Am 23. August 1716 lieferte Huber dem Siegelschneider Justin de Beyer einen Entwurf für das grosse Stadtsiegel ab: «den 23 [August] dito durch Herrn de Beyer ihro gnaden Herrn Schuldtheiss Willading ein ander invention zu einem gross silgillo übergeben». Diesen Eintrag ergänzte Huber später noch: «Item gab ihm noch ein zeichnung verenderet 6 thaler.» Die Bezahlung für die Risse erfolgten zusammen mit dem Honorar für das Porträt des Villmerger Obersten Hans Rudolf Manuel (Kap. 6.3.5). De Beyer wurde am selben Tag 300 Pfund für das mittlere und kleine Siegel bezahlt. Den Betrag für das grosse Standessiegel erhielt de Beyer erst in der folgenden Rechnungsperiode.
DE BEYER.[7]
Wurde als Schaffner des Kloster Gnadental (Basel) Gnadenthals beerdigt.[8]
Literatur
- Manuel Kehrli: Sein Geist ist zu allem fähig. Der Maler, Sammler und Kunstkenner Johann Rudolf Huber (1668–1748). Basel 2010. online Buchtext (ohne Abb.)
- Adolf Fluri: Die Berner Schulpfennige und die Tischlivierer 1622–1798. Ein Beitrag zur Münz-, Geld- und Schulgeschichte, Bern 1910, S. 58–59.
Weblinks
- Funck77/ikg.unibe im Historischen Familienlexikon der Schweiz.
Einzelnachweise
Kategorie:Graveur
Kategorie:Medailleur
Kategorie:Schweizer
Kategorie:Geboren 1
Kategorie:Gestorben 1
Kategorie:Mann
| Personendaten | |
|---|---|
| KURZBESCHREIBUNG | schweizerischer Medailleur |