Teppich von Bayeux
Erscheinungsbild
Der Teppich von Bayeux ist ein Bildteppich, der die Geschichte der Eroberung Englands 1066 erzählt.
Der Teppich wurde um 1070 angefertigt. Er ist zwischen 48 und 53 Zentimetern breit und 68,38 Meter lang. Ursprünglich war er wohl über 70 Meter, einige Teile sind verloren gegangen.
Auf ihm wird in Bildern die Eroberung Englands durch Wilhelm den Eroberer dargestellt. Der Teppich enthält etwa 60 einzelne Szenen, die auch die Vorgeschichte zeigen und mit der Schlacht bei Hastings am 14. Oktober 1066 enden.
Die Arbeit an dem Teppich dürfte 10 Jahre betragen haben. Er wird heute im städtischen Museum in Bayeux in der französischen Normandie aufbewahrt.