Zum Inhalt springen

Bachelor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Juli 2003 um 12:18 Uhr durch 80.128.60.16 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Bachelor ist der unterste (internationale) akademische Abschluss eines meist praxisbezogenen Studiums. Im deutschsprachigen Raum gab es den "Bakkalaureus" auch schon im Mittelalter, geriet dann aber hier zunehmend in Vergessenheit. Heute ist der Bachelor international wie auch zunehmend in Deutschland der erste Abschluss der gestuften Studiengänge an Hochschulen. In Deutschland darf der Bachelor nur von Fachhochschulen und Universitäten verliehen werden. In den meisten eurpäischen Staaten ist dies ähnlich.

In den USA hingegen, die kein betriebliche Ausbildung sondern nur Universities und Colleges kennen, kann der Bachelor auch erster Berufsabschluss auf Berufs(fach)schulniveau (an Community Colleges), als auch angesehener Eliteabschluss (z.B. in Harvard, Yale, Stanford, etc.) sein. Ein Bachelor-Abschluss ist in den USA also so selbstverständlich wie in Deutschland eine Berufsausbildung. Ob man "Akademiker" ist, hängt in den USA davon ab, wo man studiert (bzw. "gelernt") hat. Nach dem Erwerb eines Bachelors lässt sich (je nach Interessen, Noten und Berufserfahrung)