Zum Inhalt springen

Grundsätze und Richtlinien für Wettbewerbe auf den Gebieten der Raumplanung, des Städtebaus und des Bauwesens

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. August 2006 um 16:16 Uhr durch Chrislb (Diskussion | Beiträge) (kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

GRW steht für Grundsätze und Richtlinien für Wettbewerbe auf den Gebieten der Raumplanung, des Städtebaus und des Bauwesens. Sie regelt in Verbindung mit der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) , der Verdingungsordnung für Leistungen (VOL) und der Verdingungsordnung für Freiberufliche Leistungen (VOF) die Vergabe von Bauleistungen und anderer Leistungen, meist aus dem Ingenieursbereich.

Die aktuellste Fassung ist von 1995 und wurde zuletzt 2003 novelliert.

Die aktuellste Fassung als Download im PDF-Format