Zum Inhalt springen

Relative Chronologie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. August 2004 um 23:24 Uhr durch Grashüpfer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In der Archäologie unterscheidet man die Begriffe 'relative Chronologie' und 'absolute Chronologie'. Eine 'relative Chronologie ist die Kenntnis der relativen Abfolge von Funden, Befunden oder Ereignissen, wie sie z.B. aus einer Stratigrafie oder einer Chorologie abgeleitet werden kann. Der Bezug einer relativen Chronologie mit anderen Methoden auf unseren Kalender führt zu einer absoluten Chronologie.